325d M57tü2 - blaue Wolke bei Kaltstart

BMW 3er E90

moin,
ich hab folgendes Problem und hoffe, das jemand ähnliches oder gleiches schon hatte.

Habe wie oben beschrieben einen 325d M57tü2 Motor mit org.197PS - Leistungsoptimierung auf 231PS.
168.000km Baujahr 2009.

Nach einer Standzeit von ca. 6-8 Stunden schiebt der Wagen beim Anlassen eine kleine blaue Wolke raus.

Fehlerspeicher ausgelesen.
Zylinder 4 Glühkerze defekt.
Alle Kerzen nun erneuert.
KGE ist auch neu und ein Filzabscheider verbaut.
Ansaugbrücke ist relativ trocken minimaler Ölfilm.
Im Prinzip alles nix wildes.

Wie gesagt, nur eine kleine Wolke beim Anlassen.
Danach nichts, während der Fahrt, im Schubbetrieb alles gut.
Der Wagen springt auch sauber an und kein zubbeln oder zucken.
Der Wagen hat keinen Ölverbrauch!

Vielen Dank für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Beim Aufschließen findet ein sanftes Vorglühen statt. Oder wenn der Wagen auf ist und man nach längerer Zeit die Fahrertür öffnet.

Aber ein kaputtes Steuergerät glüht auf dem kaputten Kanal gar nicht mehr! Da ist einfach die Verbindung durchgeschmort. Alle 3 Steuergeräte, die ich mal getauscht hatte und aufgemacht habe, hatten das gleiche Fehlerbild. Mal auf einen Kanal und manchmal auch mehrere.

Wenn aber kein Glühstift mehr im Speicher steht, wird wohl alles in Ordnung sein mit dem Steuergerät.
Denn die unterbrochene Verbindung wird als kaputter Glühstift angezeigt.

20150226-105713
20150226-105706
15 weitere Antworten
15 Antworten

Ja der wurde ja bei bmw gemacht, ausgelesen hab ich auch aschemasse bei 30g, und regeneriert sich auch regelmäßig selbst, alles im grünen Bereich

Deine Antwort
Ähnliche Themen