325d eintauschen?
Habe grade einen schönen schwarzen 325d gesehen.. http://home.mobile.de/.../da.pl?...
was haltet ihr von einen Tausch mit Wertausgleich ?
Denke mal ich komme mit 197 PS besser zurecht ..
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TouringHB
Also ich bin den 325 d auch zur Probe schon gefahren und bekomme meinen demnächst ausgeliefert. Fand ihn top. Von der Leistung steht er meinem derzeitigen 330d E46 in nichts nach. Die seit März verbaute Automatik ist mit das neueste, was es zur Zeit gibt, schaltet sehr schnell, auch beim Anfahren super. Der Motor ist auch nicht brummig. Alles in allem ein Top-Auto. Macht den 330 d fast überflüssig und ist sicher das vernünftigere Auto, auch im Verbrauch.
Was rtlsport meint wahrscheinlich ist das Brummen im Stand. Sollte die Klimaanlage im vollen Betrieb plus noch Abbrennungsvorgang des DPFs gestartet werden ist das Brummen keinesfalls vernachlässigbar. Das sieht man bei einer kurzen Probefahrt nicht.
Gruss
das mag sein, im Stand ist jeder Diesel im Vergleich zum Benziner brummig, einer mehr einer weniger, aber beim Fahren, auch im Stadtverkehr im Gegensatz zum 320 d ist er sehr ruhig.
Ich würde, um nicht nach dem 325 d Kauf wieder ins Grübeln zu kommen, gleich zur Topmotorisierung greifen, sprich 335 d. Irgendwann sind dir die 197 PS auch zu wenig und nochmal rund 100 PS mehr , das merkt man schon ..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von TouringHB
das mag sein, im Stand ist jeder Diesel im Vergleich zum Benziner brummig, einer mehr einer weniger, aber beim Fahren, auch im Stadtverkehr im Gegensatz zum 320 d ist er sehr ruhig.
nun ja, wo ist denn der 320d unruhig? Im stand sind beide als Diesel sofort erkennbar und beim Fahren mag ich den Sound geradezu!
den 335d habe ich ja auch bereits empfohlen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
den 335d habe ich ja auch bereits empfohlen 😉
Ja stimmt Izzmir, sorry
Ich hatte nur in Erinnerung , er solle auf 286PS chippen lassen. 😉
Danke für eure vielen Tips.. das mit der Leistung ist mir halt bei freier Bahn aufgefallen.. Endgeschwindigkeit reicht mir ja.Mal schauen was die so draufgelegt haben wollen , dann kann ichs mir ja noch überlegen. Fande nur den Wagen toll der da angeboten wird , Navi brauche ich nicht unbedingt.
Hallo,
ich will das einmal relativieren, ich fand den 325d von den Daten her wirklich ansprechend, als Coupe sowieso traumhaft, fahre zur Zeit noch einen zweiten Mietwagen, einen Audi A6 2.7d, der ist vom Motor her ein echtes Sahnestück, superruhig, aber bin aber nun mal BMW Fan!
Ich habe hier viel Gutes über den 325d gelesen umso enttäuschter war ich im Vergleich zum Audi.
Beste Grüße
Ingo
Diese Audi-Maschine gilt bei den Dieseln zurzeit auch als die Benchmark in Sachen Laufruhe. Da ist es verständlich, wenn Dir der 325d nicht so leise erscheint.
Liegt vielleicht auch daran, daß der A6 ne Klasse höher ist und besser gedämmt ist, als ein 3er. 😉
Hab aber auch schon öfter gehört, dass der 2.7er mit der beste Motor seiner Klasse ist.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von rtlsport
Hallo,
ich will das einmal relativieren, ich fand den 325d von den Daten her wirklich ansprechend, als Coupe sowieso traumhaft, fahre zur Zeit noch einen zweiten Mietwagen, einen Audi A6 2.7d, der ist vom Motor her ein echtes Sahnestück, superruhig, aber bin aber nun mal BMW Fan!
Ich habe hier viel Gutes über den 325d gelesen umso enttäuschter war ich im Vergleich zum Audi.
Beste Grüße
Ingo
darf ucg fragen was ansprechend von den Daten her bedeutet, war der 325d nun gut oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von rtlsport
Hallo,
ich will das einmal relativieren, ich fand den 325d von den Daten her wirklich ansprechend, als Coupe sowieso traumhaft, fahre zur Zeit noch einen zweiten Mietwagen, einen Audi A6 2.7d, der ist vom Motor her ein echtes Sahnestück, superruhig, aber bin aber nun mal BMW Fan!
Ich habe hier viel Gutes über den 325d gelesen umso enttäuschter war ich im Vergleich zum Audi.
Beste Grüße
Ingo
Einen Audi 2.7 TDI habe ich erst gestern stehen lassen auf der AB. Der Besitzer hat förmlich ins Lenkrad gebissen. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen. Ich mag keine Audis ... sehen alle gleich aus und die Fahrer wollen sich nie überholen lassen - Pech gehabt 😛
Frage zu Automatik
Will mir auch ziemlich sicher den 325 D kaufen aber ohne Automatik, bin den A5 3Liter Diesel mit handschaltung gefahren und hatte da keine Probleme... Dachte immer bei nen Diesel is Automatik besser.
Was ist jetzt besser, weil Automatik bin ich nicht gefahren... ?
Außer mal ne E-Klasse mit 190 PS..
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Einen Audi 2.7 TDI habe ich erst gestern stehen lassen auf der AB. Der Besitzer hat förmlich ins Lenkrad gebissen. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen. Ich mag keine Audis ... sehen alle gleich aus und die Fahrer wollen sich nie überholen lassen - Pech gehabt 😛
Der 2.7 Liter von Audi ist auch die reinste Katastrophe. Der eine Leistungsentfaltung wie eine Kuh. Da hat man im 2.0 TDI mit 170 PS wesentlich mehr Vortrieb. Der 2.7 ist nur für die 6 Zylinder Fanatiker im Programm. Den 2.7 bin ich mal als A6 gefahren und die Erfahrung war gääähn. Extrem langweilig!
Der 3.0 TDI ist da um Welten besser. Ich bin einen A5 3.0 TDI gefahren und hatte den Eindruck, dass dieser besser als meiner geht. Das hat mich ganz schön frustriert.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Ich bin einen A5 3.0 TDI gefahren und hatte den Eindruck, dass dieser besser als meiner geht. Das hat mich ganz schön frustriert.
Ähm, ich bin den 3.0 TDI A5 auch gefahren. Allerdings fand ich den von der Leistungsentfaltung her wie eine "Kuh", um mal deinen Wortschatz zu bemühen. Aber gut, jeder empfindet das halt anders.
Gruesse,
Fox