325d Chiptuning

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und auch was das Thema Tuning angeht habe ich keinerlei Erfahrungen....

Ich habe vor ca. Wochen meinen neuen 325d bekommen und mir überlegt die Kiste chippen zu lassen.

Jetzt suche ich im Raum München einen geeigneten Tuner der sein Handwerk versteht und auch eine Garantie gibt.
Und das ganze ohne in Preisregionen von Schnitzer, Hartge und co zu gelangen... ;-)

Zu lesen gibt es zu dem Thema zwar jede Menge aber aber bisher habe ich noch nicht das Richtige gefunden.
Deshalb könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen....?! :-)

Interessant wären vorallem ERFAHRUNGEN mit Tunern in der Umgebung und vielleicht auch noch mit dem selben Fahrzeug....

Ich sag schonmal Danke und freue mich auf eure Antworten! :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

irgendwie passt in euerer argumentation etwas nicht zusammen 🙂

rückblickend auf den erwähnten älteren tread, wo behauptet wurde ventille dürfen im ersatzfall nur paarweise getauscht werden, weil die ersatzventille natriumgefüllt sind (also im umkehrschluß hat der 325er vom werk aus keine natriumgefüllten) - wäre dies so - würde der motor innerhalb kürzester zeit rausfliegen. rausfliegen deshalb, weil sich thermisch die ventille der 5 restlichen zylinder anderst verhalten und sich ein um nuancen unrunder motorlauf ergeben würde - heißt unterschiedliche belastung auf die kurbelwelle ......... hierzu noch die passende drehzahl und die lager fliegen raus.

weiterführend wurde lt. technischem datenblatt klar definiert, daß der 325 mit einer um 0,5 erhöhten verdichtung läuft, im vergleich zu einem 330er !! verdichtung lässt sich NUR mechanisch verändern - also ist an irgendeiner stelle ein anderes bauteil verbaut (vermutlich nur eine um 0,xxx dünnere kopfdichtung)
......... der 325er hat mehr ölinhalt - erscheint logisch in verbindung mit der höheren verdichtung } diese ergibt eine höhere direkte bthermische bauteilbelastung - das mehröl wird hier zur effektiveren kühlung verwendet ?????

- glaskugel an: der 325er hat eine geringer aufladung und holt teile der leistung über die verdichtung - der 330er bekommt eine höhere aufladung - muß aber dadurch in der verdichtung leicht zurückgenommen werden um thermisch klarzukommen (höhere verdichtung und höhere ladung wäre vermutlich zu grenzwertig)

so nun zurück zum ursprung - wir chippen den 325er - (dieser ist durch die um 0,5 höhere verdichtung thermisch schon gernzwertig und wird schon durch die höhere ölmenge thermisch stabilisiert) - beim chippen wird der ladedruck grundsätzlich erhöht ...........

folge wie oben schon angedeuted (höhere verdichtung und höhere ladung wäre vermutlich zu grenzwertig)

ja ich weiß - glaskugel lesen - aber nach meinem technischen verständniss nicht so realitätsfremd ........ gerne könne wir an dieser these weiterspielen - fakt ist aber, daß hier der hase begraben liegt, denn es ist unlogisch, daß das fz. mit geringer leistung, höher verdichtet ist und mehr ölmenge hat !

*** nicht anfangen mit die thermische belastung durch einen stärkeren kühlerlüfter etc. abzufangen - die kühlung welche durch die höhere ölmenge erreicht wird, kann durch keine motoraußenkühlung gepuffert werden ........ wärmeübergangskoeffizient und so :-)

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Komisch, warum nur ein " optimierter" 325d, PS mäßig nie an einen " optimierter" 330d ran kommt. Na wenn doch alles so baugleich ist ???? Ja ja gebrüder grimm erzählen wieder....
BMW hat bestimmt seine Gründe weshalb der 325d auf 197 PS "gedrosselt" wurde.

Oder gibts dann künftig einen 333i (280 PS) welcher Baugleich mit dem 335i (306 PS) sein wird jedoch die Leistung etwas weniger ist... aber zum Glück gibts die Tuner. Ich spar einige Tausend Euro beim Kauf und investiere einige Hundert Euro und voila ich hab den 335i.

Das wird wohl nicht die Verkaufstheorie bei BMW sein und deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 325d baugleich wie ein 330d ist.

Was Du Dir vorstellen kannst, weiß ich nicht, aber der 204 PS 325d hat 100%ig die selbe Hardware wie der 330d!! Anders sieht es beim 197 PS 325d aus, dies ist die untere Ausbausstufe des 3 ltr.

Es ist ganz klar Verkaufstheorie von BMW ein PS-Zwischenmodell zwischen 320D und 330D zu haben. Machen andere Automobilhersteller übrigens auch.....

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Komisch, warum nur ein " optimierter" 325d, PS mäßig nie an einen " optimierter" 330d ran kommt. Na wenn doch alles so baugleich ist ???? Ja ja gebrüder grimm erzählen wieder....
BMW hat bestimmt seine Gründe weshalb der 325d auf 197 PS "gedrosselt" wurde.

Oder gibts dann künftig einen 333i (280 PS) welcher Baugleich mit dem 335i (306 PS) sein wird jedoch die Leistung etwas weniger ist... aber zum Glück gibts die Tuner. Ich spar einige Tausend Euro beim Kauf und investiere einige Hundert Euro und voila ich hab den 335i.

Das wird wohl nicht die Verkaufstheorie bei BMW sein und deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 325d baugleich wie ein 330d ist.

Ja ja, keine Ahnung haben.... aber mitreden wollen.

Es sind Marketing Gründe warum dieser Motor 197PS hat, man brauchte einen Motor für die Konkurenz 2,7 TDI von Audi und 270CDI von Benz, Volvo D5 usw.
BMW wollte noch einen Motor zwischen 320d und 330d anbieten und das ist die einfachste und wirtschaftlichste Lösung.
Es ist kostengünstiger einen Motor herzustellen und diesen per Software in verschiedenen Leistungsstufen anzubieten. Es ist teurer verschieden Motoren zu entwickeln, zu testen und Kinderkrankheiten zu beseitigen.

Dein Kommentar mit diesem 333i zeigt ja was du zu diesem Thema verstanden hast 🙄

@ 330d 6GangRacer

wieviel Prüfstandsmessungen oder gechippten 325d bist du schon begegnet oder selber gefahren?!?!
Es ist Probleme möglich, nur läuft der 330d schon am oberen Ende, wie ein 320d auch mit seinen 184PS.
Und wenn man eine Optimierung machen lässt, dann sollte diese haltbar sein und eine Leistungssteigerung verträgt ein 318d und 325d nun mal am ehesten.
Wie lange ein Motor hält (mit oder ohne Chiptuning) weiß niemand. Das es aber lange halten kann weiß ich aus eigener Erfahrung!
Wieviel Erfahrungen konntest du selber sammeln?!

so ganz identisch sind diese doch nicht.. zumindest stehts hier

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Was Du Dir vorstellen kannst, weiß ich nicht, aber der 204 PS 325d hat 100%ig die selbe Hardware wie der 330d!! Anders sieht es beim 197 PS 325d aus, dies ist die untere Ausbausstufe des 3 ltr.

Es ist ganz klar Verkaufstheorie von BMW ein PS-Zwischenmodell zwischen 320D und 330D zu haben. Machen andere Automobilhersteller übrigens auch.....

Aha.. man lernt nie aus.

Mal so nebenbei: Wieso hast du dir dann den 330d gekauft, du hättest ja den 325d kaufen und den bei BMW chippen lassen können. Oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Was Du Dir vorstellen kannst, weiß ich nicht, aber der 204 PS 325d hat 100%ig die selbe Hardware wie der 330d!! Anders sieht es beim 197 PS 325d aus, dies ist die untere Ausbausstufe des 3 ltr.

Es ist ganz klar Verkaufstheorie von BMW ein PS-Zwischenmodell zwischen 320D und 330D zu haben. Machen andere Automobilhersteller übrigens auch.....

Aha.. man lernt nie aus.

Mal so nebenbei: Wieso hast du dir dann den 330d gekauft, du hättest ja den 325d kaufen und den bei BMW chippen lassen können. Oder?

BMW bietet sowas nicht an...

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Ja ja, keine Ahnung haben.... aber mitreden wollen.

Es sind Marketing Gründe warum dieser Motor 197PS hat, man brauchte einen Motor für die Konkurenz 2,7 TDI von Audi und 270CDI von Benz, Volvo D5 usw.
BMW wollte noch einen Motor zwischen 320d und 330d anbieten und das ist die einfachste und wirtschaftlichste Lösung.
Es ist kostengünstiger einen Motor herzustellen und diesen per Software in verschiedenen Leistungsstufen anzubieten. Es ist teurer verschieden Motoren zu entwickeln, zu testen und Kinderkrankheiten zu beseitigen.

Dein Kommentar mit diesem 333i zeigt ja was du zu diesem Thema verstanden hast 🙄

Genau

lesen und Humor verstehen (wenn keine Smylies vorhanden sind) kannst du wohl nicht..

Ich hab nie etwas behauptet sondern gesagt, dass ich es mir nicht vorstellen kan.. vertauschen wir bitte keine Tatsachen!

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


BMW bietet sowas nicht an...

😠

Komisch komisch....
Wenn die so baugleich sind, warum ersetzt man dann nicht einfach das eine Steuergerät vom 25d durch das des 30d und schon hat man nen 30d? 😉 Irgendwas muss ja wohl doch unterschiedlich sein...

Hallo, sie sind gleich. Zumindestens ab n57 Motor.
Die Ersatzteile allerart von 325d oder 330d haben die gleiche Nummer bei BMW.
Also egal ob Turbo, Pumpen oder injektoren. Alle werden unter der gleiche Nummer gelagert.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, sie sind gleich. Zumindestens ab n57 Motor.
Die Ersatzteile allerart von 325d oder 330d haben die gleiche Nummer bei BMW.
Also egal ob Turbo, Pumpen oder injektoren. Alle werden unter der gleiche Nummer gelagert.
Gruss

Theoretisch müsste man den 25d dann ja bis gut 270 PS chippen können ohne großes Risiko. Nur: Wieso bietet das niemand an?

Ist immer wieder geil wie manche es nicht wahr haben wollen, dass die Motoren gleich sind.😁 Steuergerät austauschen und schon hat man einen 330d. Genau so ist es!

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


http://www.motor-talk.de/.../325d-chiptuning-ich-wage-es-t4137583.html

Wie bereits erwähnt gleiches Thema. Ließ es dir mal durch und ich denke viele Fragen findest du dort beantwortet. Ich habe ihn von 197 PS auf 250 PS chippen lassen und hatte bisher keine Probleme. Bisher 3000 Km gefahren. Die Mehrleistung spürst du extrem und ich würde es immer wieder tun. Den 330d e91 vom Kollegen lasse ich locker stehen vorallem ab 250 km/h. 😉 Letzte Woche hat dann der Grutbringer nicht mehr funktioniert. Ab zu BMW und unter Garantie erneuern laßen. Diagnosegerät wurde angeschloßen und Fehler ausgelesen. Bezüglich Tuning hat auch niemand was gemerkt. Soviel zum Theme BMW fällt es sofort auf. Im Endefekt ist es deine Entscheidung. Wichtig ist, dass du einen Tuner nimmst mit Erfahrung. Die DPF Reinigungintervalle müßen verkürzt werden da mehr Leistung. Das macht halt nicht jeder. Du solltest darauf achten, den Wagen IMMER schön warm zu fahren und deine Ölwechsel auf 10000 Km zu verkürzen. Ich kann mich dir nur anschließen. Der 325d hat genug reserven nach oben. Es macht schon einen extremen Unterschied ob ich den 325d chippen laße oder den 320d, der so schon an der Leistungsgrenze läuft. Vorallem bei deinem der baugleich ist mit dem 330d sehe ich gar keine Probleme für einen Software Update.

Komisch, warum nur ein " optimierter" 325d, PS mäßig nie an einen " optimierter" 330d ran kommt. Na wenn doch alles so baugleich ist ???? Ja ja gebrüder grimm erzählen wieder....

Wir können uns gerne mal treffen. Beschwer dich dann aber nicht wenn ich dich des besseren belehre. Hatte vorher einen 330d und der war def. vom Anzug unterlegen. Spätestens bei 250km/h regelt deiner ab =).

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Ist immer wieder geil wie manche es nicht wahr haben wollen, dass die Motoren gleich sind.😁 Steuergerät austauschen und schon hat man einen 330d. Genau so ist es!

Ich habe jetzt eine E-Mail an BMW geschrieben, mit der Bitte um Stellungnahme ob die 25d und 30d im e90 gleich sind. Ich berichte, wenn ich eine Antwort habe.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, sie sind gleich. Zumindestens ab n57 Motor.
Die Ersatzteile allerart von 325d oder 330d haben die gleiche Nummer bei BMW.
Also egal ob Turbo, Pumpen oder injektoren. Alle werden unter der gleiche Nummer gelagert.
Gruss
Theoretisch müsste man den 25d dann ja bis gut 270 PS chippen können ohne großes Risiko. Nur: Wieso bietet das niemand an?

Hast du schon bei den üblichen

Verdächtigen

angefragt, dort werden problemlos 28x-29xPS realisiert.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=693261

Ausser den etwas kleineren Bremsen konnte ich auf den ersten Blick nichts entdecken.

Also dann chippen die Dinger 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen