325ci Motor geht sofort aus
Moin Leute,
bis heute nachmittag lief der 325ci (bj05, 144.000km) einwandfrei.
ganzen tag gefahren, dann abgestellt. 10 minuten später wieder gestartet, angesprungen und sofort komplett unruhig gelaufen, drehzahl abgefallen und ausgegangen. kurz gewartet, neugestartet - selbes ergebnis. mit jedem mal starten kam er auf weniger umdrehungen und ist schneller ausgegangen.
habe ihn zwei stunden stehen gelassen, jetzt startet er gerade noch so, geht aber quasi sofort aus.
habt ihr ne idee? im besten fall ne gute, weil er steht in der tiefgarage und ich krieg ihn da nicht raus 🙂
Danke und LG
32 Antworten
Also, kein Summen auf Zündung 2, Klopfen bringt nichts. Auto springt jetzt auch erst gar nicht mehr an.
Reicht ne Bosch benzinpumpe oder sollte ich ne orig bmw nehmen?
Danke für eure Hilfe bis hierher
Zitat:
@onkelruckzuck schrieb am 19. Februar 2023 um 10:07:33 Uhr:
Sicherung Benzinpumpe mal prüfen...Bosch habe ich auch seid einem Jahr drin...Läuft tadellos.
sicherung sieht gut aus. pumpe ist bestellt.
wenn eingebaut und fehler behoben meld ich nochmal
LG
Zitat:
@gibgummijoerg schrieb am 19. Februar 2023 um 10:39:16 Uhr:
Zitat:
@onkelruckzuck schrieb am 19. Februar 2023 um 10:07:33 Uhr:
Sicherung Benzinpumpe mal prüfen...Bosch habe ich auch seid einem Jahr drin...Läuft tadellos.
sicherung sieht gut aus. pumpe ist bestellt.
wenn eingebaut und fehler behoben meld ich nochmal
LG
Guten Tag,
bei mir war auch die Sicherung durchgebrannt. Hab auch ne Bosch made in PRC drin.
Tut es seit fast 50.000km
MfG
Ähnliche Themen
Neue Pumpe ist drin. Läuft wieder! DANKE
Btw was ist auf der anderen Seite an gleicher Stelle? (Ebenfalls Kabel angeschlossen)
Ich kann’s mir fast selber beantworten, trotzdem: ich habe den originalen Schwimmer und nicht den von Bosch mitgelieferten eingebaut (der sah irgendwie nicht richtig aus, so wie er eingeklemmt war).
Jetzt war die tankanzeige auf kurz vor halb (ich weiß nicht wie viel es vorm Wechsel war). Jetzt habe ich gerade vollgetankt (44l gingen rein).
Naja mal schauen wie sich die Anzeige entwickelt … notfalls muss ich nochmal umbauen
Schwimmer richtig befestigt, tankanzeige funzt wieder
Allerdings höre ich jetzt ein lautes fiepen unterhalb des tanks (von außen). Im Innenraum höre ich es kaum (auch wenn Sitzbank ab ist)
Habe alles richtig montiert …
Super das dein Koffer wieder läuft ;-)
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen,dass meine neue Pumpe etwas lauter/kräftiger summt beim fördern.
Höre ich auch von außen wenn ich mich zum Tank beuge.
Vielleicht deutest du es als fiepen...
https://youtube.com/shorts/ZBOl3fi5-QU?feature=share
Ist leider kein Summen.
Wenn ich den Motor starte und er im Leerlauf ist, ist das fiepen oder piepen nicht da. Erst wenn ich das Gaspedal berühre. Und dann dauerhaft (auch im Leerlauf)
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 19. Februar 2023 um 09:18:53 Uhr:
hallo,also, bei meinem Ex 325CiA musste die Pumpe erst bei Erreichen der
Marke 300TKM erneuert werden - bei meinem aktuellen 320CiA muss-
te vom Vorbesitzer diese berets vor Erreichen von 150TKM getauscht
werden also,, alles "normal" (leider)good lack
Bei meinem e39 hat die Pumpe bei 240.000km aufgegeben.
Wäre aber mal Interessant obs denn jetzt die Pumpe war und ob meine Methode mit dem gegenkloppen geholfen hat. 😁
Ja, oben geschrieben, dass es die Pumpe war.
Das einzig nervige ist, dass die Bosch Pumpe recht laut fiept
Nach weniger als 2 Jahren und 40tkm ist die Pumpe wieder defekt. Noch eine Bosch kaufe ich nicht. Jemand eine Markenempfehlung? Oder sollte ich hier auf Original setzen?
VDO (Siemens) wäre nach Bosch meine erste Wahl, ist aber auch sehr teuer. Ansonsten Hella oder Magnetti Marelli