323ti Sport Limited Edition - Meergrün Metallic - Wilkommen in der Family
Ich mach mal ein neues Thema auf, da ich hier noch weitere Bilder und die Aufbereitung posten möchte. Ich hab am Wochenende einen hübschen SLE gefunden und mitgenommen:
Typ-code: CT31
Typ: 323TI (EUR)
E-F-R-Baureihe: E36 5
Baureihe: 3
Bauart: COMP
Lenkung: LL
Türen: 3
Motor: M52/TU
Hubraum: 2.50
Leistung: 125 (170 hp)
Antrieb: HECK
Getriebe: MECH
Farbe: 393 - MEERGRUEN METALLIC
Polsterung: G9AT - STOFF LASER/ANTHRAZIT
Prod.-Datum: 2000-03-10
S214 Automatische-Stabilitäts-Control (ASC+T)
S243 Airbag Beifahrer
S260 Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer
S269 BMW LM Rad Radialspeiche 32
S302 Alarmanlage
S315 Heckscheibenwischer
S320 Entfall Modellschriftzug
S354 Frontscheibe grün Grünkeil
S401 Schiebehebedach elektrisch
S410 Fensterheber elektrisch vorne
S415 Sonnenschutzrollo hinten
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S440 Nichtraucherpaket
S481 Sportsitz
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S498 Kopfstützen im Fond mechanisch
S510 Leuchtweitenregulierung
S520 Nebelscheinwerfer
S530 Klimaanlage
S540 Geschwindigkeitsregelung
S548 Kilometertacho
S550 Bordcomputer
S658 Radio BMW Business CD RDS
S676 HiFi Lautsprechersystem
S686 Antennen-Diversity
S710 M Sportlenkrad Multifunktion
P720 SPORT LIMITED EDITION
S757 BMW Individual Soundpaket
S775 Himmelbespannung anthrazit
S785 Blinkleuchten weiss
L801 Länderausführung Deutschland
S863 Händlerverzeichnis Europa
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
S915 Entfall Aussenhautkonservierung
P971 Exklusiv-Paket
Ich richte ihn wieder komplett original her mit Styling 32 in 17 Zoll. Einen Originalen SLE Schaltknauf hab ich sogar noch 🙂
Grüße vom Compact-Sammler.
29 Antworten
Hab gestern ein bisschen was repariert, unter anderem den linken Fensterheber. Das hab ich schon ein paar Mal gemacht und nie Probleme gehabt. Jetzt geht der FH runter, wenn ich hoch drücke und umgekehrt 😁 Was ist denn da passiert?
Da kein Radio dabei war, habe ich mich für ein Kenwood Media-Radio entschieden. Das ist ohne CD-Laufwerk und daher kürzer. Da ist das Kabelgefummel nicht so schlimm 🙂 Ausserdem hat es eine echt gute Freisprechfunktion, ein Mikrofon ist direkt mit dabei. Passt auch optisch ganz ok. Den kleinen Bass kann man super rausnehmen, Klang ist top.
Mittelarmlehne und originalen ESD habe ich nachgerüstet. Hier auch noch ein Bild von dem Seitenteil. Das kommt jetzt als nächstes dran.
Was genau hast du eigentlich gemacht? Wenn es vorher richtig funktioniert hat, kann es nur an vertauschter Polarität liegen. Der Stecker ist codiert und kann eigentlich nicht falsch aufgesteckt werden, außer man handelt nach dem Motto "if force isn't enough, use more force..."
Ähnliche Themen
Ich habe den Motor aus der Schere ziehen wollen, der mit 4 Schrauben befestigt ist. Ich dachte es liegt nur am Motor. Da bekam ich aber nur das Gehäuse ab und das habe ich wohl verkehrt herum wieder aufgesteckt. Also nix mit Force, sondern nur bissi doof 😉
Das könnte wieder mal ein schöner SLE werden. Wie viele hast jetzt eigentlich davon? Zwei oder schon drei?
Ich glaub ich würd da jetzt keine neues Seitenteil einbauen.
Wie hast du dich denn jetzt entschieden?
Geht Fenster wieder richtig?
Ganzes Seitenteil würde ich auch nicht machen. Wenn, dann einen beim Schrotti suchen der da noch nichts hat, und nur das Blech das durch ist erneuern. Geht auch, ohne das man nachher was sieht
Edit: wobei ich mich eh frage warum das dort so rostet. Dort hat von meinen noch keiner was gehabt.
Wie gesagt, vielleicht wurde dort mal ein neues Seitenteil eingeschweißt und nun rostet die Schweißnaht mangels Konservierung von innen nach außen durch...
Dann aber nicht so, sehr untypisch bei neu eingeschweißten Teilen, die rosten da eher an den Scheißnähten bzw. Übergängen.
Wer weiß wie das Seitenteil eingeschweißt worde, ich habe beruflich schon einige laienhafte Karosseriearbeiten gesehen.
Nichts ist unmöglich 🙂
So fleckig und stückelig wie das rostet wäre dann eher eine schlechte Versiegelung und Lackierung für meinen Geschmack eher verantwortlich.
Aber das sind nur alles Spekulationen.
Der TE wird bestimmt noch dazu mehr berichten.
Mit viel Aufwand könnte man es evtl. doch erfahren. Der hatte einen Schaden, der bei BMW selbst repariert wurde. Dh. man könnte das irgendwie sicher recherchieren. Ich glaube auch nicht mal, das dort ein Teil rein kam... bei soviel Spachtel 🙂 Ich lass das jetzt erst mal wieder hübsch machen und dann kommt ein Saison Kennzeichen drauf. Der Unterboden sieht im Gegensatz übrigens gut aus. Sogar die Plastikhalterungen der Leitungen sind noch wie neu 🙂
Danke Nils, das sieht aber nur von weitem so aus.
Vom Nahen hat er doch so den ein oder anderen Fehler, alles nur kosmetisch aber nicht schön für´s Auge.😉
Noodle, sieht gut aus von unten. Bissl Öl am Getriebe und warum sieht der linke Fussraum von unten so braun aus, aufgesetzt?