323ti nur noch 3000 U/min => Kat?
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Mein 323ti tut sich ab 3000 U/min sehr schwer und auf der Autobahn läuft er im 5. Gang nur noch knapp 160km/h. klingt auch etwas dumpfer als früher beim beschleunigen und es fehlen halt ein paar (viele) PS. Komplette Inspektion vor 8000km Zündkerzen ok Luftfilter ok ... nun weis ich nicht mehr weiter
Beim Freundlichen hat man den Fehlerspeicher ausgelesen und es stand laut Meister nichts drin. Die einzige Diagnose die er gestellt hat ist das der Kat zu sein könnte. => mit Auspuff 2000€
Dies kam mir erstmal komisch vor. Kann mir jemand einen Rat geben? Da es ja eher ein BMW untüpisches problem ist.
42 Antworten
Benzinfilter kann es net sein. Sonst würd der schon scheiße anspringen und auch untenrum nicht gut laufen.
Wie ist es mit dem Magnetventil???
Ich hab ja nen Motorumbau gemacht vom 316 auf 323ti Compact. Alles war fertig aber er lief untenrum scheiße. Im Fehlerspeicher war auch nichts was darauf schließen lassen konnte. Nach 3 std. ( alle Leitungen vom Motorkabelbaum und Motorsteuergerät gemessen ) haben wir das Problem gefunden. Wir haben vergessen einen kleinen Schlauch der ziemlich weit unter dem Luftmassenmesser sitz drauf zu machen. Erst dann lief der einwandfrei.
Vielleicht ist bei dir auch sowas??
Wie lange macht der Wagen das schon??
1 Tag? Ne Woche ??
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Benzinfilter kann es net sein. Sonst würd der schon scheiße anspringen und auch untenrum nicht gut laufen.
Wie ist es mit dem Magnetventil???
Ich hab ja nen Motorumbau gemacht vom 316 auf 323ti Compact. Alles war fertig aber er lief untenrum scheiße. Im Fehlerspeicher war auch nichts was darauf schließen lassen konnte. Nach 3 std. ( alle Leitungen vom Motorkabelbaum und Motorsteuergerät gemessen ) haben wir das Problem gefunden. Wir haben vergessen einen kleinen Schlauch der ziemlich weit unter dem Luftmassenmesser sitz drauf zu machen. Erst dann lief der einwandfrei.
Vielleicht ist bei dir auch sowas??
Wie lange macht der Wagen das schon??
1 Tag? Ne Woche ??
schon ungefähr 6 Wochen. Wenn man einen Opa Fahrstil an den Tag legt ist es ja auch kein problem da er bis 3000 U/min super (normal) läuft. Auf der Autobahn ist im 5.Gang bei 160km/h ende man kommt sich vor wie im 60PS Golf
ist wirklich schwer was zu sagen. Warst du denn bei einer freien Werkstatt zwecks Diagnose oder beim "unfreundlichen" um die Ecke?? Was ist bei dir in der Nähe ??? Kaltenbach ???
Fahr dort mal hin. Ist eigentlich ein guter Laden.
also wenn der Fehler schon seid 6 Wochen besteht dann muß der im Fehlerspeicher abgelegt worden sein. So lange dauert das nicht. Irgendwie komisch das nichts gefunden wurde.
Ähnliche Themen
Kann es sein das du vielleicht ein paar verstopfte Leitungen hast oder so, weil wenn alles normal läuft und erst ab nem gewissen druck und tempo ( 5.Gang ) das Problem auftritt dann würde ich sagen der Motor ist in Ordnung!!!
der wird nur net Angetrieben wie er sollte!! hmmmmmmmmm.. check vielleicht die leitungen, luftzufuhren, schläuche etc
Zitat:
Original geschrieben von herbie2405
schon ungefähr 6 Wochen. Wenn man einen Opa Fahrstil an den Tag legt ist es ja auch kein problem da er bis 3000 U/min super (normal) läuft. Auf der Autobahn ist im 5.Gang bei 160km/h ende man kommt sich vor wie im 60PS Golf
wie ist es denn mit spritverbrauch?
normal oder sehr hoch,
LS defekt, wäre zwar normal im fehlerspeicher aber bei hohem spritverbrauch....
...mit dem benzinfilter wäre schon einen versuch wert
mfg
also wie schon mal geschrieben hatte ich genau dieses Problem als ich noch Benz gefahren bin, und das ende vom Lied war meine Zylinderkopfdichtung war im Eimer, klingt komisch aber das mit dem 60PS Golf kann ich nachvillziehen, kopf machen lassen und alles wie vorher okay!!
irgendwas stopft dein Baby und lässt ihn nicht "Powern"
also ne Zylinderkopfdichtung kann es net sein. Dann würd der auch untenrum unsauber laufen. Es wird ein elektronisches Problem sein vermute ich mal. Wenn was an der Kopfdichtung wäre dann könnte er nicht 6 Wochen´so rumfahren. Würd sich ja nur verschlimmern.
Wie schon gesagt. Megnetventil könnte einen weg haben ( müßte aber im Fehlerspeicher zu sehen sein ).
Läuft der Motor denn auf allen 6 Pötten??? Wenn nicht dann vielleicht ne Kerze oder Zündspule defekt.
Aber mich macht immernoch stutzig das nichts im Fehlerspeicher aufzufinden ist. Vorallem nach 6 Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
ist wirklich schwer was zu sagen. Warst du denn bei einer freien Werkstatt zwecks Diagnose oder beim "unfreundlichen" um die Ecke?? Was ist bei dir in der Nähe ??? Kaltenbach ???
Fahr dort mal hin. Ist eigentlich ein guter Laden.
Also alles hat damit angefangen das ich beim Kaltenbach Remscheid neue Bremsen (scheiben&beläge)vorne und hinten hab machen lassen. Einige wochen später trat das problem sporadisch auf. Dann war ich nochmal da und hab einfach den Fehlerspeicher auslesen lassen in dem stand laut Meister nix drinne und mir wurde direkt ein Termin aufgeschwatzt. Nach langem hin und herfragen kam dann raus das der Kat zu sein könnte. Das problem müsse manuell gesucht werden. Dauer 3-5 Tage da der 3er aber bis 3000 u/min ganz normal läuft hab ich es halt aufgeschoben, und mir in der Zwischenzeit bei e-bay ein diagnose Interface besorgt das auch einwandfrei funtioniert
War heute Nachmittag nochmal beim Freundlichen und hab einen Benzinfilter und schrauben+dichtungen für den Auspuff geholt. Werde dann morgen den Kat+Auspuff wieder Ordnungsgemäß montieren und zudem den Benzinfilter wechseln.
Zündkerzen habe ich auch nochmal rausgeschraubt und in die Zylinder rein geleuchtet ist aber alles ok
Als letzte möglichkeit sehe ich eigentlich nur noch den Weg zum Freundlichen.
"Golf lila laune" hat Dich schon zweimal gefragt od Du den Magnetschalter mal kontrolliert hast.
Die VANOS ist ja dazu da bei höheren Drehzahlen den Ventilhub zu vergrößern. Wenn die nichtmehr regelt hast Du genau Dein Problem.
Wie kontrollier ich denn den Magnetschalter? Und wo sitzt der?
Wie schon geschrieben ist bei eingeschalteter Zündung ein Geräusch in der nähe des Luftmassenmessers, klingt wie ein Relais was festgehalten wird ich weis aber nicht ob das früher schon war. und somit normal ist