323ti mit 17 Zoll

BMW 3er E36

möchte bei meinen 323 compact 17 Zoll Felgen mit 225/45/17 Allwettereifen auflegen.Wie verändert sich das Fahrverhalten und Spritverbrauch?

10888383-838249479552167-2830134094531936473-n
Beste Antwort im Thema

Warum kann man auf eine normal gestellte Frage nicht auch eine ganz normale Antwort geben? Wenn keiner mehr was fragen darf, dann können wir hier gleich das E36 Forum schließen lassen.

@TE: wenn du kein anderes Fahrwerk einbaust, dann wird der Unterschied zu vorher auch nicht so extrem ausfallen. Er wird ein wenig besser liegen, der Verbrauch wird ein wenig höher werden, und du wirst ein wenig Fahrkomfort verlieren, weil die Reifen nicht mehr so viel wegschlucken werden. Was aber beim Serienfahrwerk nicht so schlimm ist. Optik ist natürlich besser.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@metalhead71 schrieb am 6. April 2017 um 17:42:35 Uhr:


Moinsen, ich hol den Fred mal wieder hoch.

Gibt es überhaupt 17er mit Zulassung auf dem 323ti? Möchte meinen nämlich auch umrüsten, meine aber mal gelesen zu haben, dass es nur mit Originalen BMW-Felgen geht. Da wäre dann die Frage - wo bekommt man die noch her?

Hier mal eintragungsfreie Felgen/Reifen, die es ab Werk gab... 😉
e36_reifenfreigaben.pdf

Und gebrauchte original Felgen, gibts doch an jeder Ecke.
Ich hab letztens Styling 50 mit 225/45 R17 Reifen für 240€ geschossen.
Sind jetzt nicht meine erste Wahl aber fürn Daily reichen sie. 😁

Es müssen nun wirklich keine BBS sein.

@metalhead71

Die Felgen gibt es z.T. sogar noch neu von BMW, Beispiele in Styling 32 (Radialspeiche aenl. ALPINA):

36 11 1 093 895 71/2JX17 ET:41
36 11 1 093 896 81/2JX17 ET:41
36 11 1 095 337 8JX17 ET:47

Die muesste man auch noch als gut erhaltene Gebrauchte finden koennen:

36 11 1 091 869 71/2JX17 ET:41

Ob das mit der ET41 da in den Radhaeusern (zum Radlauf hin) eng wird, das musst Du mal ausforschen, aber die Felgen mit ET47 sollten problemlos passen.

Den BMW Raeder und Reifen Katalog findest Du in den E36 FAQ samt den Auflagen fuer die Montage und die jeweils zulaessigen Reifen-Groessen.

Ich habe mir diese Woche vier gute gebrauchte Styling 32 in 7JX16H2 ET46 gekauft, da kommen dann neue PIRELLI Cintorato P7 in 225/50R16 92W drauf.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 6. April 2017 um 18:24:15 Uhr:


Es müssen nun wirklich keine BBS sein.

Bei den originalen gibts doch genug von BBS 😁
Meine Styling 94 zb. sind BBS

Ähnliche Themen

Zitat:

@wbf325i schrieb am 6. April 2017 um 18:27:13 Uhr:


aber die Felgen mit ET47 sollte problemlos passen.

Darfst nur kein GFW haben! 😁

Meine Styling 103 sind von Ronal. Ich würde nur keine neuen BBS kaufen. Den Namen muss man nicht extra bezahlen. Am besten nimmt man Felgen, die eine "ordentliche" ET haben und nicht so brutal (schmalspurig) in den Radkästen stehen, wie die ET 46/47.

Ich habe 10er Distanzen, aber wenn man das vermeiden kann, dann sollte man es tun.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 6. April 2017 um 19:02:54 Uhr:


Ich würde nur keine neuen BBS kaufen. Den Namen muss man nicht extra bezahlen.

Achso, ja das stimmt wohl.

Zitat:

Am besten nimmt man Felgen, die eine "ordentliche" ET haben und nicht so brutal (schmalspurig) in den Radkästen stehen, wie die ET 46/47.

Hehe ja sowas um die ET35 oder kleiner.

Zitat:

Ich habe 10er Distanzen, aber wenn man das vermeiden kann, dann sollte man es tun.

Die musste ich wegen dem GFW vorne verbauen, hinten habe ich 20er genommen, wobei noch mehr gehn würde...

Ist halt doof, wenn der Vorbesitzer wie blöd gezogen hat.

Hier mal nen Verleichsfoto 8x17 ET47 & 225/45R17 mit und ohne 20mm Platte

Whatsapp-image-2017-04-05-at-16-46-57
Deine Antwort
Ähnliche Themen