323ti Comp. Zylinderkopf gerissen - Was jetzt !?!?
Hallo Kollegen.
Mein lieber 323ti Comp. hat laut BMW einen gerissenen Zylinderkopf!
Und das mit 127tkm..... Und obendrein hab ich den kleinen die letzten 50tkm bestimmt auch nicht mehr voll belastet. Naja. 🙄
Keine Öltemperaturanzeige oder sonstiges hat mir vorher eine"Warnung" angezeigt, dass irgendwas nicht richtig sei.
Ich bin den Wagen danach auch nur wenige 100m noch zum ATU langsam gefahren. Das ging sogar noch. Sogar der "ATU-Mensch" ist ja damit in die Halle gefahren.
Der "BMW-Meister" meinte 4.700 EUR! 🙁 😕
Da ich kein Techniker bin... kann ich von Euch mal erfahren, wie realistisch das ist.
UND ÜBERHAUPT die Frage an Euch: Ob das mit so "wenig" km denn eigentlich "normal" sein kann!? 🙁
Mein Kleiner hat Sonderausstattung. BJ 08/2000. Sportlimited Edition inkl. Extra-Leder-Überall, CD-Wechsler, leicht tiefer, Breitreifen.
Lohnt sich eine Reparatur - und wenn ja, wirklich mit 4.700 EUR? Oder kanns nicht auch billiger sein die Reparatur? 😕
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportlimited
eben nicht...... als es so wunderbar aus meinem Auspuff rausgeraucht hat da war halt dooferweise zufälligerweise der ATU nur noch 100 Meter weg von mir..... die haben dann nachgesehen und gemeint dass die Zylinderkopf(dichtung) "nur" gerissen sei. Die ATU'ler machten mir daraufhin einen eher unsicheren Eindruck ....also hab ich mich vom ADAC zum BMW-Händler schleppen lassen.....Wäre ich in meiner Geburtsstadt hätte ich natürlich von vornherein einen besseren KFZ-Meister (freie Werkstatt) gewusst, aber ich wohne seit letztem Jahr erst im NRW (Siegerland), weswegen ich da noch keine "guten" KFZ-Werkstädten kenne 🙂
Das liest sich aber nicht nach Kopfriß.....das liest sich eher so wie rätselraten.....
Wie hat denn BMW die Diagnose durchgeführt?
Wurde das Kühlsystem abgedrückt?Hat man den CO-Wert im Kühlwasser gemessen?
Wurde die Kompression der einzelnen Zylinder überprüft?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
ich koennte dir eine in oberhausen empfehlen. ist aber ein bisschen weit, oder?
Na das geht schon. Wenn der wirklich zu empfehlen ist und ein Kenner für BMW-Fahrzeuge ist........
Meine Frau und ich haben noch einen Zweitwagen, weswegen wir ja mobil bleiben können...... nur das Abschleppen irgendwohin ist ein Problem.
Und ob ich den jetzt zu meiner Geburtsstadt (bei München) runterschleppe zu "meinem" Experten meines Vertrauens...... oder sonst wo hier.....
Hier = Rund um Siegerland, NRW; Ich bin aus Siegen direkt.
Ansonsten..... nein.. wirklich Zylinderkopf gerissen... sieht man schon, meinte der BMW-Futzi...... bei den Kerzen 3 + 4 ists richtig naß und der Steg ist durchgerissen da.
Hab mal so scheinheilig nachgefragt..... rund 900 EUR würde er nur für einen EInbau eines Austauschmotors verlangen - nur der Ein/Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von Sportlimited
Na das geht schon. Wenn der wirklich zu empfehlen ist und ein Kenner für BMW-Fahrzeuge ist........Zitat:
Original geschrieben von darioesp
ich koennte dir eine in oberhausen empfehlen. ist aber ein bisschen weit, oder?
Meine Frau und ich haben noch einen Zweitwagen, weswegen wir ja mobil bleiben können...... nur das Abschleppen irgendwohin ist ein Problem.
bmw-experte nicht direkt, ist eine freie werkstatt. der ist aber ein freund der familie und ist eine ehrliche haut. der geht mittlerweile auf die 60 zu, also erfahrung hat er reichlich...
erkennt man nicht nen kopfriss erst, wenn man es auseinander genommen hat ? haarrisse danna uch nicht... nur durch röntgen....
vielleicht ists auch nur ein ZKD......
Ähnliche Themen
Wenn der Kopf schon dermaßen gerissen ist,das man den Riß bei ausgebauter Zündkerze sieht,dann is wirklich alles verloren....da würd ich auch nicht mehr nur den Kopf tauschen,sondern wirklich den Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Sportlimited
Hab mal so scheinheilig nachgefragt..... rund 900 EUR würde er nur für einen EInbau eines Austauschmotors verlangen - nur der Ein/Umbau.
Hat der nich mehr alle Tassen im Schrank? 😰
Für DAS Geld such ich dir nen ordentlichen,gebrauchtem M52B25 UND bau ihn dir in ner Mietwerkstatt innerhalb eines Tages ein.....
Selbst BMW verlangt ned soviel für einen reinen Motortausch wie der Fritz..... 🙄
Greetz
Cap
frag mal den user tknipser.der müßte auch noch nen motor auf lager haben mit 120tkm
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hat der nich mehr alle Tassen im Schrank? 😰Zitat:
Original geschrieben von Sportlimited
Hab mal so scheinheilig nachgefragt..... rund 900 EUR würde er nur für einen EInbau eines Austauschmotors verlangen - nur der Ein/Umbau.Für DAS Geld such ich dir nen ordentlichen,gebrauchtem M52B25 UND bau ihn dir in ner Mietwerkstatt innerhalb eines Tages ein.....
Selbst BMW verlangt ned soviel für einen reinen Motortausch wie der Fritz..... 🙄Greetz
Cap
Das ist leider so.......
Ich war vorhin beim VW-Händler (weil mein Zweitauto noch was gebraucht hat) Der Meister dort hat mir auch gesagt, dass der ortsbekannte BMW-Händler unverschämt ist.
tknipser.... hm. wie wo find ich den hier? 😉
tknipser
um mitglieder zu finden, einfach oben auf "mitglieder" klicken.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn der Kopf schon dermaßen gerissen ist,das man den Riß bei ausgebauter Zündkerze sieht,dann is wirklich alles verloren....da würd ich auch nicht mehr nur den Kopf tauschen,sondern wirklich den Motor.
Kann bei einem Zylinderkopfriss denn noch mehr vom Motor in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn der Riss schon so groß ist? Na klar ist es alles andere als gut für den Motor, aber könnte sich der Riss z.B. auch auf den Block ausweiten?
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Kann bei einem Zylinderkopfriss denn noch mehr vom Motor in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn der Riss schon so groß ist? Na klar ist es alles andere als gut für den Motor, aber könnte sich der Riss z.B. auch auf den Block ausweiten?
Der Riß is weniger das Problem....dadurch läuft aber eventuell Wasser in den Zylinder,was zu nem Wasserschlag führt und die Pleuellager schädigen kann,da hier mehr Druck auf ihnen lastet.Wasser kann schließlich nicht komprimiert werden.....die Kurbelwellenlager können hier auch Schaden nehmen und in dem Fall kann man gleich nen neuen Motor einbauen,da man den alten dann sowieso komplett revisionieren sollte....
Es muß natürlich nicht der Fall sein....aber das feststellen lassen kost halt wieder Geld,das man gleich in den bereits überholten Motor stecken kann .
Greetz
Cap