323i Touring - Fragen

BMW 3er E36

Hallo BMW-Gemeinde,

ich überlege mir zum Sommer 2005, also in 1 1/2 Jahren einen E36 323i Touring zu kaufen, dazu habe ich zwei Fragen:

Ich bin erst 19 Jahre jung, ist ein Touring da nicht total unpassend und wirkt immer wie Papas Auto?
Ich habe mich für den Kombi entschieden, weil die Versicherung deutlich niedriger ist als bei Coupe/Limo und der Kofferraum von einem Compact zu klein ist. Ich finde 4 Türen sehr angenehm und der Platz kommt auch der Musik-Anlage zu gute.

Was muss ich für einen guten bezahlen? Ich brauche ein genaues Ziel zum sparen. 😉
DAT.de hat das Modell nicht in der Liste und bei mobile.de habe ich schon geguckt, würde aber trotzdem gerne noch ein paar Ratschläge einholen.
Ich will auf jeden Fall Klima und Leder, Klimaautomatik muss nicht sein und Volleder wäre nett, Teilleder aber auch in Ordnung. Viel mehr als 100t Km sollte er nicht runter haben.
Bei mobile.de fing es bei knapp unter 10000 an, aber mit 140t+ Km. Ich denke im Moment müsste ich mit mindestens 12000 rechnen, kommt das hin?
Was meint ihr, wie wird das in 1 1/2 Jahren aussehen?

Vielen Dank im voraus,
gruß Marvin

27 Antworten

vergiß es einfach... Dein E36 mit unter 100.000 km im Jahr 2005 hat den Tacho zurückgedreht bekommen.. sorry, heute ist das ja kein Zurückdrehen mehr, sondern ein 'customizen' der Software.
Und ansonsten ist das ja doch sehr stark abhängig vom Einzelfall. Als Faustformel kannst Du mal ansetzen, dass sich der Wert eines Autos alle drei bis vier Jahre halbiert. Es ist also nach dreieinhalb Jahren etwa die Hälfte des Neupreises Wert, nach sieben Jahren noch ein Viertel. Aber es gibt immer Ausnahemn. Haste z.B. nen Wagen ohne Klima wird der bald kaum noch verkäuflich sein.
An was für ein Baujahr hattest Du bei Deinem touring gedacht?
cu
der Max

Zitat:

Original geschrieben von nurbostongruen


vergiß es einfach... Dein E36 mit unter 100.000 km im Jahr 2005 hat den Tacho zurückgedreht bekommen.. sorry, heute ist das ja kein Zurückdrehen mehr, sondern ein 'customizen' der Software.

##########################################

das ist doch absoluter Quatsch jungs !!! nicht jeder mensch fährt nicht gleich viel, warum wollt ihr das nicht kapieren ?!
Manche fahren ihn auch als 2 oder 3 wagen ???

Hab mal einen 325er Baujahr 1992 gesehen mit orig. 25000 km ! vom Opa !!!!!

das kann man doch so nicht sagen !!

also den Preis von 10000 € finde ich jetzt schon viiieeeelll zu teuer, da kriegst du ein 328er Cabrio !!

Hallo!

*gähn* ( etwa 2 Flaschen Wein )

Ein Touring sieht absolut nicht aus wie vom Vater. Im Gegenteil, viele werden Dich um ihn beneiden. Ich zum Beispiel, denn wie oft habe ich mir etwas mehr Platz für Gepäck gewünscht... Also schlag zu!

Das mit den 100tkm finde ich beim Touring allerdings auch unrealistisch. Es mag Rentner mit geringer Fahrleistung geben, die kaufen sich aber keinen Touring. Hinter einem Kombi steckt immer ein Stückchen Rationalität. Aber auch mit mehr als 100tkm kannst Du vernünftige Autos kaufen, wenn sie gut behandelt wurden. Also schon mal im voraus viel Freude am Fahren!

*schnarch*... :-)

Uli

Meinen ersten BMW 325e bj 86 habe ich mit 60000km gekauft .. das war glaub ich vor 4 jahren .. also gar ned so unrealistisch. Der stand da mit noch 4 anderen wägen in einer Garage und mußte für nen BENZ platz machen - LOL

Das Teil hat mittlerweile 130000km auf dem buckel und rollt wie ne eins 😁 Hab damals umgerechnet 3500 euro liegen lassen. Aber das Auto war und ist es heute noch Wert.

Und ein Kombi ist eher das Familen Auto wo Frau einkaufen fährt und die Kinder abholt -> Wenig KM. Gilt aber nur in der Stadt 😁

Nimm dir nen Kombi .. nen schöneren als einen E36 wird es nie geben 🙂

Vor 2 Wochen hätte ich gern einen gehabt -> Monitor passt nicht in den Kofferraum der Limo ... hehe

Ähnliche Themen

Hallo,
der E36 Touring wirkt absolut sportlich und edel.
Coupes und Limos fährt heute leider jeder zweite.
Einen edlen Touring sieht man eher selten.
Eigentlich ist der E36 kein richtiger Kombi, wenn ich den
mit anderen Kombis vergleiche ist mein Kofferraum relativ
mickrig.
Versuche einen 97er, besser 98er zu kaufen,
die werden dann im Jahr 2005 bestimmt um die 10.000 €
wenn nicht billiger gehandelt.

Danke für die vielen Beiträge!

Das hört sich ja schonmal sehr gut an, ihr weckt echt noch mehr Lust auf einen BMW. Mein Spar-Ziel werden also ca. 7000 Euro sein, zusammen mit dem Restwert meines Autos bin ich dann dabei. 😉

Das schöne ist ja, dass der Touring gerademal Typklasse 16 in der Haftpflicht hat, das ist für die Leistung wirklich enorm günstig. Das sind im Vierteljahr 20 Euro für 100 PS mehr... 🙂

Ich werde natürlich versuchen einen der späteren Baujahre zu bekommen, von wann bis wann wurder der 323i Touring überhaupt gebaut?

Gruß Marvin

@scav

Mein E36 war einer der letzten die sie gebaut haben, war schon eine special edition --> September 99

Hi ihr!

Bin auch am überlegen mir demnächst einen 323i Touring zu kaufen.

Der Motor ist ja bekanntlich mit 170 PS angegeben. Merkt man eigentlich das Mehrgewicht zur Limousine u. Coupe? Ist das Fahrverahlten träger als bei Limousine u. Coupe?

Schonmal danke für die Antwort!

Gruß

Beim E46 325i z.B. wiegt der Touring nur 50kg mehr als die Limousine bzw. das Coupé. Ich denke nicht, dass das ein spürbarer Unterschied ist. Erst, wenn Du das Auto belädst, wirst Du etwas merken.

@Beethoven:

naja, 50 Kg sind nur wirklich nicht viel.
und lt. autodaten.net sind es ja nur "0,3" Sekunden, die die Limousine bzw. Coupe schneller ist als der Touring.

Hätte nur gedacht, dass der Touring wegen des höheren schwerpunktes etwas träger in Kurven wäre wie die Limousne bzw. Coupe.

@Scav:

Finde auch wie du dass die Versicherung im Gegensatz zur Limousine, Coupe einiges billiger ist. Ich nehme dann warscheinlich auch den Touring. Man sieht ihn nicht so oft auf deutschen Straßen wie Limousine und Coupe, und das ist mir schon wichtig.

@Scav:

Finde auch wie du dass die Versicherung im Gegensatz zur Limousine, Coupe einiges billiger ist. Ich nehme dann warscheinlich auch den Touring.

########################################

jungs ich weiss echt nicht wo ihr immer die Infos hernimmt, aber einige scheinen echt überhaupt nicht up to date zu sein ??

vergleicht doch mal und sagt mir ob der touring vviiieel billiger ist, warum sollte er viiieeelll billiger sein ???

-----
Fzg.art...................kw/ps.....hsn..tsn.kh..vk..tk

3/B (328I COUPE) 142 193 0005 558 22 27 27
3/C (328I TOURING) 142 193 0005 557 22 25 26
3/C (328I) 142 193 0005 556 22 25 26

Wir reden vom 323i...

Typklasse in der Haftpflicht:
Compact: 19
Coupe: 19
Limo: 19
Cabrio: 18
Touring: 16

Quelle: www.typklassen.de

Zwischen 16 und 19 ist ein gewaltiger Unterschied, bei 85% kostet der Touring 612 Euro und das Coupe 767 Euro im Jahr. Das ist nur ein Beispiel und alle Daten bis auf das Fahrzeug stimmen überein.
Bei höheren SF-Klassen, Fahrern unter 23, teureren Versicherungen oder ähnlichem wird der Unterschied immer größer.

Gruß Marvin

..........

Zitat:

Original geschrieben von scav


Wir reden vom 323i...

Typklasse in der Haftpflicht:
Compact: 19
Coupe: 19
Limo: 19
Cabrio: 18
Touring: 16

Quelle: www.typklassen.de

Zwischen 16 und 19 ist ein gewaltiger Unterschied, bei 85% kostet der Touring 612 Euro und das Coupe 767 Euro im Jahr. Das ist nur ein Beispiel und alle Daten bis auf das Fahrzeug stimmen überein.
Bei höheren SF-Klassen, Fahrern unter 23, teureren Versicherungen oder ähnlichem wird der Unterschied immer größer.

Gruß Marvin

#############################################

naja in der Kasko ist der Unterscheid zur Limo futsch....willst
du nur Haftpflicht abschliessen???

@ scav:

Hallo scav, ich hab genau den 323i touring von Februar 99 und der Wagen ist SUPER!
Bietet einiges an Ladefläche, natürlich nicht mit nem 5er zu vergleichen, aber trotzdem nicht schlecht!
Der Motor ist Sahne!
Meiner hatte 90.000, jetzt hat er 110.000 und er schnurrt wie eine Katze, auch bei morgendlichen Minustemperaturen!
Schwachstellen sind die Traggelenke, hab jetzt seit August verstärkte von ATU drin, mal gucken wie lange die halten!
Auch etwas blöd ist die Sensormatte im Beifahrersitz für den Airbag!
Sonst aber wie gesagt, bei guter Pflege, immer schön Ölwechsel nach 10.000 Km mit gutem Öl (hab jetzt Castrol RS Sport 10W-60 reingefüllt, werds wohl ab jetzt immer nehmen, schmiert einfach besser als die dünne 0W-40-Plörre!) und nicht immer kurz nach Kaltstart auf 6500U/min hochdrehen, dann müsste er auch lange halten!
Für meinen Geschmack ist das Serienfahrwerk ein guter Kompromiss, könnte aber optisch etwas tiefer sein, vorne ist ziemlich viel Platz im Radkasten!
Ich finde, der 332er touring ist kein Papa-Auto, er sieht edel und sportlich aus, lässt sich genauso "gestalten" wie eine Coupe!
Mein Rat: Nimm ihn!!!

Gruss e36dentist

Deine Antwort
Ähnliche Themen