323i nur 30 mal gebaut?
Hallo an die Experten. Mein Nachbar hat ein BMW e36. 323i erstzulassung 99.limousine automatik Getriebe laufleistung 20000 gelaufen.
Er meint das das Auto in Korea produziert wurde und davon weltweit 30 Stück gebaut wurden sind. .Meine Frage stimmt das?Hab überall gegoogelt aber finde leider nix vielleicht kann mir jemand helfen und mir das besser erklären? Will es gerne abkaufen aber weiß leider nicht Wie die gehandelt werden.vielen Dank im voraus. LG mario
Beste Antwort im Thema
Na wenn du den 323i gerade fahren darfst, kannst du ihn doch mal bei einigen Karosseriebauern prüfen lassen. Um die Kosten für die Instandsetzung herauszufinden.
31 Antworten
Habe davon noch nie gehört. Wenn es so eine limitierte Edition gab oder gibt dann muss das in den papieren stehen. Ansonsten wo soll der Unterschied zwischen produktion Europa und Korea sein??
Der 323i aus/für Südkorea hat nur 2,4 Liter Hubraum,was im Fahrzeugschein dokumentiert sein sollte.Alternativ Fahrgestellnummer auf Ausstattung prüfen,da steht auch drin,wo er gebaut wurde oder für welchen Markt er bestimmt war.
Und es kann durchaus sein,das im Jahre 99 nur noch 30 Stück davon für/in Südkorea gebaut wurden.......aber ob einem das deutlich mehr Geld wert ist wegen dem anderen Triebwerk,muß man für sich selbst entscheiden.
Vorrangig wäre mir ein guter Zustand wichtig.
Greetz
Cap
Zitat:
Der 323i aus/für Südkorea hat nur 2,4 Liter Hubraum,was im Fahrzeugschein dokumentiert sein sollte.Alternativ Fahrgestellnummer auf Ausstattung prüfen,da steht auch drin,wo er gebaut wurde oder für welchen Markt er bestimmt war.
Und es kann durchaus sein,das im Jahre 99 nur noch 30 Stück davon für/in Südkorea gebaut wurden.......aber ob einem das deutlich mehr Geld wert ist wegen dem anderen Triebwerk,muß man für sich selbst entscheiden.Vorrangig wäre mir ein guter Zustand wichtig.
Greetz
Cap
Korrekt, ob sich die 30 Stück jedoch validieren lassen, halte ich für äußerst (!) fragwürdig. (In Summe sind es unter Garantie auch mehr als nur 30 Stück gewesen.) Das ist nicht einmal für den hiesigen Markt möglich und das kann auch nicht BMW und schon erst recht nicht die BMW Classic.
Ganz gleich ob Korea-Ausführung oder nicht, besagtes Fahrzeug dürfte in gutem Zustand (und das meine ich auch so) nicht mehr für einen schmalen Taler zu haben sein...
Die Länderausführungen - insbesondere diese für den ausländischen Markt - unterscheiden sich maßgeblich in ihrer Ausstattung, nicht selten wie z. B. für den US-amerikanischen oder asiatischen Markt gebündelt als sog. "Packages". Wie so etwas aussieht, kann man z. B. sich hier ansehen (allerdings für Japan):
Neben dieser Seite hat Cap schon die Technik erwähnt, die ebenso wenig den Merkmalen der für den hiesigen Markt produzierten Fahrzeuge, übereinstimmen muss, sondern den länderspezifischen Anforderungen angepasst ist (z. B. veränderte, leistungsschwächere Bremsanlage).
Bei dem von dir genannten Fahrzeug dürfte es sich unter Garantie um eine 4-Türige Limousine handeln.
Hier noch etwas zum Ansehen: youtube.
Hallo
Ich lebe in Thailand und den 323i E36 Limited Edition gibt es hier auch. Der Unterschied ist die haben das Original M Packet und eine Goldene Plakete in der Mittelkonsole. Die Ausführung gibt es auch beim 320i. Es war wie ich weiss für Asien eine Limitea Edition. Ich bin mir nicht sicher ob BBS Felgen auch zu diesem Packet gehörten. Evt. war Daytonaviolett auch nur für die Limited Edition erhältlich.
Richtig ist das hier in Asien die Motoren 2394ccm und 190 PS und 238 NM Drehmoment haben.
Als Sammeledition würde ich den 323i nicht einstufen. Du findest hier Gebrauchte ab ca. 5500 €, beachte aber das der Neupreis bei ca. 75'000 bis 80'000€ lag infolge der Luxussteuer.
Gruss Gregor
Ähnliche Themen
Woow vielen Dank an alle f?r die schelle Antwort hab was dazu gelernt danke . Das auto hat eine Ausstattung was ich von e36 nicht kenne wie z.b elektrische sitze wie beim 124 mercedes. Ich kenne mich nicht aus mein Nachbar will dafür 1500 Euro Rost an der Schweller aus 1te Hand. 80 Jahre alt .Farbe weiß. Automatik Getriebe Klima 4 elektrische Fenster. Leder sitze. Von drinne 1 a. Aussen gebraucht spuren. Knapp über 20000 gelaufen. Hoffe ihr lacht mich nicht aus für die dumme fragen und Sorry für meine Rechtschreibung. Kann mir jemand sagen ob der Preis realistische ist kann gerne morgen Bilder machen. Ich frag mich warum mein Nachbar 80 Jahre mich anlügen sollte mit 30 Stück? Vielen Dank an alle für eure Mühe.
Besorg die VIN.
und ob der Preis ok ist kommt drauf an wie durch die Schweller und der Zustand allgemein tatsächlich ist.
1500 ist erst mal nicht viel Geld aber wenn der durch ist dann schon
Vielen Dank. Laut Werkstatt (Deutsche seriose Firma was die letze Jahre das Auto immer auch Fach gerecht geprüft wurde ) 2000 Euro Rost Schweller usw entfernen usw dann bekommt er 2 Jahre neue tuv. Bei Ausländer Werkstatt bestimmt günstiger lol. ( selber Ausländer ).ich werde morgen Bilder schicken .Vielen Dank.
Ich will die Werkstatt sehen, die für seriöse Karosseriearbeit an einem relativ "komplexen" Bauteil wie dem E36 Schweller nur 2T Euro nimmt (man denke nur an die Schwellerentwässerung, die so oft und gerne vergessen und zugeschmiert wird).
Kotflügel sind bei BMW nicht mehr lieferbar (Leebmann), Schweller kostet bei BMW schon knapp 500 Euro je Seite (Leebmann)...
Ohnehin passen für mich 20T Kilometer und verrottete Kotflügel nicht zusammen. Mich würde es nicht wundern, wenn an diesem Exoten mehr Baustellen sind als sich im Vorhinein erkennen lassen. Hat der überhaupt schon eine deutsche Zulassung? Für 1,5 TEuro gibt es keinen (!) brauchbaren E36 mehr - keinen und erst recht nicht mit der Ausstattung (die jedoch gar nicht so ungewöhnlich ist, mal die elektrischen Sitze ausgenommen).
Ich will dein Ansinnen nicht madig machen, aber dass daraus ernsthaft etwas vernünftiges wird, wage ich zu bezweifeln.
Für 1.500 kann er den auch in Einzelteilen verkaufen und macht nen guten Schnitt - vorausgesetzt er hat die Möglichkeit, die Kiste irgendwo unterzustellen und auseinanderzunehmen. Also ich wäre bei solch einem Angebot erstmal sehr interessiert, sofern "nur" die Schweller durch sind - an Kotflügeln mangelt es ja bei ebay-kleinanzeigen kaum. Warten wir mal ab, was die Ausstattung laut FIN so hergibt. ...und natürlich die Fotos.
Das Auto ist deutsch zugelassen und noch angemeldet. Er hat ihn mir jetzt bis Montag zu verfügen gestellt . Der fährt sich sehr gut schaltet gut . Alte Fahrzeug Brief plus Schein. Hat noch schiebedach und klima automatik. Sorry für die dumme Frage aber was ist ein fin? Bin erst jetzt aus der Arbeit rausgekommen hab es leider nicht mehr rechtzeitg Geschaft Bilder zu machen wegen Dunkelheit. Ich werde morgen bei meiner mittags Pause welche machen . Danke an alle für eure Mühe. P.s mein Nachbar ist auch bereit den günstiger abzugeben aber will ihn auch nicht über den Tisch ziehen kann es mit mein Gewissen nicht vereinbaren. Danke schön Abend boch
Na wenn du den 323i gerade fahren darfst, kannst du ihn doch mal bei einigen Karosseriebauern prüfen lassen. Um die Kosten für die Instandsetzung herauszufinden.
Hat der eigentlich Euro2?
Den Motor gibt es ja bei uns gar nicht und von daher dürfte die Schadstoffeinstufung nicht ganz so einfach gewesen sein.
Prüf das mal bitte, auch im eigenen Interesse. Denn mit Euro 1 ist das nicht ganz billig.