323i M-Paket

BMW 3er E36

Hallo BMW Freunde!

Mich beschäftigt

Das Thema wie lange wollt ihr noch e 36 fahren?Wenn umsteigen dann auf was e 90?welche Motor

Fahre selber schon über 12 Jahre 323i M Paket ca 10.000 km im Jahr vieles Kurzstrecken ..man tendiert eigentlich zum 325i aber die Motoren ist leider kein M52 mehr, sondern komplizierte M52, mit M53 ist auch so eine sache..... Die sollen sich anders beim Kurzstrecken verhalten, sprich KGE, Verkokung usw..

man steht vor einem schwierigen Entscheidung wenn Wechsel dann was würde noch in fragen kommen! Eines steht fest..6 Zylinder muss sein und M Paket sowieso..
Habe schon 325 i gefahren also für mich nach meinem 323 i der ist schon in ordnung,trotz vielen kritiken..

330 würde klar besser aber die sind kaum zu kriegen mit gutem m packet,werden immer teuer gehandelt eine Bmw e 90 330 i mit M Paket von BJ 2006 für 15 Riesen weggegangen ohne Alcantara ohne klappbaren sitzen hinten(Bei Limo von mir sehr bevorzugt)..

Also die Preise ist einfach unglaublich, wie gesagt es ist schwere Entscheidung laufende zuverlässige Auto für Ei und Apfel abgeben und teuer E90 kaufen mit nicht so unkomplizierten Motoren..

Ich denke viele habe das selber sich schon gefragt, was machen noch behalten und pflegen und dann lieber warten und irgendwann mal gleich F30 holen?

24 Antworten

Jedem das seine Coupe , Touring oder Limo Es geht mir einzig und nur über ein Einziegen Motor und zwar n 52..Alle andere 4 Zylinder oder sonstige ziehe ich nicht in betracht...der ist zwar auch nicht ganz ohne aber immerhin..

Was sagt ihr zu das Angebot.. Für 112.000 km seht bisschen mitgenommen aus zu mindest Fahrer Sitz Lehne und das Lenkrad, oder?

http://suchen.mobile.de/.../233603255.html?...

Ist aber ein komischer e36.🙂

Meinst nicht das dir bei den Kollegen nicht besser den Rat dazu holen solltest.

Ich weiß nicht mal was das für ein Drecksmodell ist.

Was mich irritiert ist das der nicht nach 6ender aussieht, eher nach 4ender.

Kommt mir komisch vor.

Geh am besten in das e9.... Forum.

ich halte schon immer die augen offen nach nem VW Kübelwagen, da kannste immer alles selber schnell machen^^, und mein e36 Cabrio werd ich eh behalten.
irgendwie macht mich was jüngeres bei autos absolut nicht an^^

Ähnliche Themen

Bin ich ganz bei dir🙂

Kübelwagen werden auch schon recht teuer oder?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:45:29 Uhr:


Bin ich ganz bei dir🙂

Kübelwagen werden auch schon recht teuer oder?

ja die kübel werden langsam schweine teuer, ab 3000 bekommste einen den gu general überhohlen must, also unterwagen, oben rum darfste dann alles neu einblechen
und einen fertigen selbst da ist noch was zu machen für ab 7000 nach oben keine grenzen

@DenniD
Sehe deine Kritikpunkte nicht.....Auto steht sehr ordentlich da.

Alcantara sieht immer so "fleckig" aus,ist eben dasselbe,wie beim Wildleder,wenns nicht vorher in eine Richtung gebürstet wurde.
Die Falterei und der abgerieben Keder an der Lehnenfläche kommt davon,wie und wie oft man aus- und einsteigt.....

Wer halt einfach drüberrutscht und evtl. was breiter is,der drückt die Wangen halt faltig und reibt den Stoff auf.

Auch Lenkräder und Schaltknäufe mögen keine Schleifpapierhände,da kann ein 50tkm-Lenkrad aussehen,wie ein 500tkm-Lenkrad in einem anderen Auto,dessen Fahrer ne Frau mit Samtpfoten war.

Wenn du den Zustand allein daran festmachst,wirst du LANGE suchen.....oder einen NEUwagen kaufen müssen....

Kein Interesse mehr an einem E36?Zu teuer,die verwahrlosten Kisten?

Greetz

Cap

Zitat:

@DenniD schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:04:06 Uhr:


Was sagt ihr zu das Angebot.. Für 112.000 km seht bisschen mitgenommen aus zu mindest Fahrer Sitz Lehne und das Lenkrad, oder?

http://suchen.mobile.de/.../233603255.html?...

Ist das ein E90? Also bei aller Nostalgie, Kumpel hat sich vor ~2 Monaten ein E92, das ist die Coupé Variante, gekauft. Als 335ix ist das schon eine Ansage und Welten von E36 oder E46 entfernt, Twinturbo am 6 Zylinder, Schaltwippen am Lenkrad, coole Chromleisten orginale dezente Optik ohne "Tuning". 😎

Den könnte ich mir schon vorstellen ... irgendwann wird auch mein E36 gehen, Oldtimer wird er nicht mehr und sobald die Automatik streikt ist die Deadline erreicht und Zeit für ein neues Freizeitauto ... obwohl, so ein Lexus Hybrid ist auch ein schönes Spielzeug..verdammt😁😁

Sehr interesantes Thema. Die Frage habe ich mir schon öfter gestellt.
Ich fahre zur Zeit ein E46 325Ci Cabrio und so 100% zufrieden bin ich damit aber auch nicht. Es ist ein klasse und ja auch ein sehr robustet Fahrzeug aber ich hätte doch sehr gerne ein E36 Cabrio.
Deswegen plane ich für meinen späteren Alltag, nach dem Studium, einen F10 als 35i/d und als Zweitwagen ein schönes E36 Cabrio. Das Cabrio dann auch gerne als Hobby zum aufbauen, wenn sich sogar zum vollrestaurieren.

Bin gespannt ob sich sowas in paar Jahren realisieren lässt.

vG 🙂

Fahre jetzt seit 13 Jahren E36 und die nächsten ~20 Jahre wird sich nichts anderes aufdrängen; also ich versteh die Frage nicht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen