323i - eine Lambdasonde im Krümmer und eine im Kat?!

BMW 3er E36

Tach Jungs,

mal ne beschissene Frage. Mein Kat ist so langsam durch. Wollte also mal nach nen neuem gucken.
Jetzt habe ich bei meinem Wagen gesehen, dass eine Lambdasonde im Krümmer ist und eine am Kat direkt verbaut.

Das soll so doch nicht oder? Sollten nicht beide eigentlich am Krümmer sein?

28 Antworten

Produktionsdatum Dezember 1995 BMW 323i Serie 3' E36 Karosserie Coupe Motor M52 Region Europa
Linkslenker, Getriebe: Manuell , Lambda http://de.bmwfans.info/.../

0258003021 von bosch

0258003021

Hab ein Bild

Ähnliche Themen

i

Hey Shogun, du hast das Bild für euch da in Asien, die Teile Nr. 20 ist ein Thermofühler und gab es bei den Deutschen nicht.

Der M52 müsste in jedem Fall 2 Lambdas haben und das in den Krümmern. So wie es meine Link´s auch belegen.

Prüfe bitte noch mal deine Aussage.

@TE, die Nr. ist eine Bosch Nr und mit dieser lässt sich kein Zusammenhang mit BMW herstellen.

Und an dieser Stelle saß doch nie ne Lambda? Ich kann es leider nicht aufklären.

Schau bitte ob das Kabel wirklich angeschlossen ist!!

Ja mit dem Thermofühler habe ich schon gesehen.
Ist aber definitiv eine Lambda am Kat. Ich muss dann mal gucken wo das kabel hingeht das verschwindet nach 40 cm ins dunkle.

Wenn der Vorgänger des Wagen die Lambda einfach nur als Blindstopfen benutzt hätte, hätte er ja nicht das Kabel verlegt. Da muss aber aber jemand richtig dämlich rumgebastelt haben.

Also beide Lambdas sind im Krümmer vorhanden. Vll. kann ich die doch einfach tot liegen lassen. Wer weiss

Thermofuehler gab es nur fuer Japanausfuehrung, wenn der Kat ueber 800 Grad heiss wird, dann gibt es Alarm in der Check Control. Das Bild hatte ich gefunden auf bmwfans als ich mit der angegebenen VIN gesucht hab. Komisch.

Das ist natuerlich falsch. Aber Thermofuehler und Lambdasonden kann man ganz einfach unterscheiden, die T-fuehler sind ganz duenn, hab ja selber welche drin in meinem E32 750 Japanausfuehrung.

@Lunariz
Die VIN sagt,das Auto ist Ende Dezember 95 gebaut worden....wie kommst du auf Baujahr 97?

Und wieviele Vorbesitzer hat die Mühle?

Wo gekauft?Privat oder Händler?

Greetz

Cap

Ups. Erstzulassung war Juli 97. 2 vorbesitzer beim Händler gekauft. Ist aber 8 Jahre her und war kein vertragshändler.

Ich glaub ich sollte die mal raus drehen. Blindstopfen rein und dann eine au machen.

Es stecken vorne ja 2

Schau erstmal,wo das Kabel endet.

Nachher brichst das Ding beim Ausbauversuch kaputt und du hättest es noch gebraucht und einen Stopfen kriegste ned rein,weil der zerbrochene Rest noch im Loch steckt.....

Greetz

Cap

So mach ich das

Lambdasonden nach dem Katalysator (sog. "Monitorsonden) gab es beim deutschen M52 erst ab der TÜ - Version, die kam 09/1998, also im E46. Mich würde mal interessieren, welche Abgasnorm eingetragen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen