323Ci Laufleistung nachprüfen

BMW

Guten Abend zusammen,

da mein Golf MK4 einen Motorschaden hat und ich ohnehin auf etwas stärkeres umsteigen wollte, ist der Zeitpunkt jetzt endgültig gekommen.

Da es in Zukunft definitv Heckantrieb sein soll, hab ich BMW natürlich direkt ins Auge gefasst.
Konkret interessiere ich mich für einen E46 ab 323, am liebsten Ci.

Jetzt habe ich ein Inserat gefunden von 99. Der Wagen soll laut Händler weniger als 70.000 gelaufen sein.
Gibt es die Möglichkeit, mit Hilfe von OBD2 oder so nachzusehen, ob am KM Stand gedreht wurde?
Der Innenraum würde zu den angegebenen Km passen und der Händler hat über 140 5* Bewertungen bei Mobile, allerdings gibt es kein Scheckheft..
Der Preis von knapp 7000€ ist meiner Meinung nach sehr gut, oder täusche ich mich da?

Allgemein vielleicht noch die Frage: Würdet ihr mir zu dem 323ci raten?
Den 325 bzw 328/330ci findet man ja leider nur zu horrenden Preisen mit so einer Laufleistung.
Oder soll ich in Bezug auf Laufleistung offener sein?(Schaue aktuell bis max. 125000km)
Wie seht ihr die Preisentwicklung beim E46 in der Zukunft?

Danke schon mal für eure Antworten

Edit: Wie viel Wert würdet ihr auf die Sonderausstattung legen?

21 Antworten

Zitat:

@Mister_E36 schrieb am 23. März 2018 um 12:19:12 Uhr:



Zitat:

@Gemmi420 schrieb am 23. März 2018 um 11:37:46 Uhr:


...
Wenn man den Hinterradantrieb mal außer acht lässt, würdet ihr einen Audi A3 1.8T bevorzugen ?

Als E46-Fahrer bestimmt net, hehe 😁

Was solls eigentlich fürn E46 sein, CI ist ja = Cabrio und Coupe ??

Noch bin ich ja keiner 😁.

Auf jeden Fall ein Coupé, habe mich in die Form verliebt.

😁

Jo, die E46-Coupes (und Cabbies) sind echt schön, würd ich nicht 4 Türen und 5 Sitze benötigen, wärs damals bei mir auch n Cabby geworden.

Zitat:

@Mister_E36 schrieb am 23. März 2018 um 12:49:35 Uhr:


😁

Jo, die E46-Coupes (und Cabbies) sind echt schön, würd ich nicht 4 Türen und 5 Sitze benötigen, wärs damals bei mir auch n Cabby geworden.

Naja, ich bin 21, single und habe keine Kinder...von daher würde es in Bezug auf die Sitzplätze auch ein Twizy tun 😁 😁

Nein aber Spaß bei Seite, fahre den Wagen am Montag zur Probe.
Der super nette Verkäufer hat mir auch direkt angeboten ihn auf die Bühne zu stellen, dass ich mal drunter schauen kann.
Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass ihn mir morgen niemand vor der Nase wegschnappt 😁

Jep, dann hast den Vorteil auf Deiner Seite 😁

Mach das mal, hatt den 323er-Motor auch ca. 3,5 Jahre, der ist scho net schlecht.

Falls den kaufst, laß Dir im Vertrag die km ausdrücklich (!) angeben (kein "abgelesen" oder "LT" oder so n Sch***), manche drucksen da rum 😉

Ähnliche Themen

Hallo Wie schon voher gesagt ,zum Freundlichen die Schlüssel auslesen lassen (kostet nix) oder beim freundlichen an den großen Rechner und die Steuergeräte auslesen lassen.Meistens ,wenn gedreht wird werden die Steuergeräte nicht berücksichtigt ,da das überschreiben der Schattenspeicher sehr aufwändig ist.

In der ADAC Motorwelt waren ja schon häufiger Tests, bei denen Sie die Tachos zurückgestellt haben und dann die Fahrzeuge zum Fahrzeughersteller gegeben haben. In der Regel konnten selbst diese die Manipulation nicht feststellen. Wenn es ordentlich gemacht ist, dann sind alle Steuergeräte geändert.

Wenn es ordentlich gemacht ist wird es nur anhand der Tüv Berichte erahnbar aber nicht beweiskräftig belegbar sein. Ein Autokauf ist nicht nur sinnloses ausgeben von Geld sondern auch eine Vertrauenssache!

Deine Antwort
Ähnliche Themen