323 ti, Sommer-Reifentipp?
Wer kann mir einen guten Sommer-Reifen 225/50 ZR 16 für die Serienfelgen empfehlen? Hab jetzt Michelins drauf, die super aussehen, aber jeder Spurrille nachlaufen. Gibts da was besseres?
btw: stimmt es, dass die "BMW-Motorsport"-felgen vom E36 M3 nicht ohne Blecharbeiten auf den Compact passen?
Grüße
Johnny
28 Antworten
Also ich fahre den Bridgestone Potenza RE 720 und bin sehr zufrieden. Immer super Grip, speziell bei Nääse und das ist doch wichtig! Hab bisher 20000 KM gefahren und noch 4,5mm Profil drauf. Allerdings wechsel ich meine Reifen nach jeder Saison von vorne nach hinten und somit hab ich immer gleichmäßig abgefahrene Reifen. Der etwas teuere Preis zahlt sich auf jeden Fall aus.
Re: 323 ti, Sommer-Reifentipp?
Zitat:
Original geschrieben von Johnny98
Wer kann mir einen guten Sommer-Reifen 225/50 ZR 16 für die Serienfelgen empfehlen? Hab jetzt Michelins drauf, die super aussehen, aber jeder Spurrille nachlaufen. Gibts da was besseres?
btw: stimmt es, dass die "BMW-Motorsport"-felgen vom E36 M3 nicht ohne Blecharbeiten auf den Compact passen?
Grüße
Johnny
Das nachlaufen jeder spurrille hat was mit der breite des Reifens zutun und nicht mit der Marke usw.
Re: Re: 323 ti, Sommer-Reifentipp?
Zitat:
Original geschrieben von gs2000
Das nachlaufen jeder spurrille hat was mit der breite des Reifens zutun und nicht mit der Marke usw.
ds stimmt nicht
dunlop sp 2000 -> keine probs
yokohamas xyz -> spurrillen nachläufer und bei jeder neigung nachgezogen.
bei in der größe 225/50/16 auf nem Compi.
ein guter reifen zahlt sich immer aus!!
Re: Re: Re: 323 ti, Sommer-Reifentipp?
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
ds stimmt nicht
dunlop sp 2000 -> keine probs
yokohamas xyz -> spurrillen nachläufer und bei jeder neigung nachgezogen.
bei in der größe 225/50/16 auf nem Compi.
ein guter reifen zahlt sich immer aus!!
[/QUOTEConti SC 2 ein superreifen auf 320i mischbereifung nur spurrillen nachläufer.
Billibreifen mit 195 grösse keine probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MSPN789
Also ich fahre den Bridgestone Potenza RE 720 und bin sehr zufrieden. Immer super Grip, speziell bei Nääse und das ist doch wichtig! Hab bisher 20000 KM gefahren und noch 4,5mm Profil drauf. Allerdings wechsel ich meine Reifen nach jeder Saison von vorne nach hinten und somit hab ich immer gleichmäßig abgefahrene Reifen. Der etwas teuere Preis zahlt sich auf jeden Fall aus.
Bridgestone RE 720 finde ich zu laut beim Kurvenfahren. Das ist IMHO nervig.
Ich hab zur Zeit Uniroyal Rainsport vorne drauf und hinten SpoCos. Läuft überhaupt keinen Spurrilllen nach. Premiumreifen halten auf jeden Fall länger als Billigreifen. Ich kaufe nur noch Dunlop, Conti, Goodyear, Bridgestone, Pirelli und Michelin
Ich habe bisher nicht viele neue Reifen gekauft, aber die z.Z. im Sommer montierten Michelin Primacy sind top und auch die Rainsport 540 von Uniroyal fand ich auch sehr gut. Würde aber auch eine Premiumhersteller wieder wählen.
Re: Re: Re: Re: 323 ti, Sommer-Reifentipp?
Zitat:
Original geschrieben von gs2000
Conti SC 2 ein superreifen auf 320i mischbereifung nur spurrillen nachläufer.
Billibreifen mit 195 grösse keine probleme
welche größe?
Re: Re: Re: Re: Re: 323 ti, Sommer-Reifentipp?
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
welche größe?
vorne 225 hinten 245 17 zoll
Zitat:
Original geschrieben von bmwe36fan
ich würd conti mit dem V profil nehmen
Ich habe das Auto nicht mehr .fahre jetzt ein 5 Touring.
Gruss Savas
Den P6000 kenn ich vom E46 in 205/55 R16 und fand den übelst schlecht. Die Dunlop Winterreifen in 195/65 R15 hatten mehr grip.
Fahre seid knapp 10tkm den Dunlop SP Sportmaxx auf meinem Compi.
Super Reifen, kaum Abrollgeräusche, sehr gut Grip bei nässe und trockener Fahrbahn, sowie kaum Verschleißerscheinungen bisher!
Echt zu empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von MSPN789
Also ich fahre den Bridgestone Potenza RE 720 und bin sehr zufrieden. Immer super Grip, speziell bei Nääse und das ist doch wichtig! Hab bisher 20000 KM gefahren und noch 4,5mm Profil drauf. Allerdings wechsel ich meine Reifen nach jeder Saison von vorne nach hinten und somit hab ich immer gleichmäßig abgefahrene Reifen. Der etwas teuere Preis zahlt sich auf jeden Fall aus.
hatte im sommer total abgefahrene potenza drauf gehabt.. das waren fast schon slicks.. aber hatten richtig gut haftung gehabt... ich konnt kurven überdurchschnittlich schnell nehmen und der hat auf der strasse geklebt.. der reifen war auch verdammt alt soweit ich weis... ansonsten dunlop.. kenne viele die damit sehr zufrieden sind (inkl. mir auf daddys e46) .. ansonsten von conti halt ich irgendwie nix mehr.. nem freund is n nagelneuer reifen geplatzt und conti wollte nix ersetzen...