323 Ruckelt ohne ende

BMW 3er E36

Hallo.Bin heute losgefahren und da hat er so bei ca 2500 wenn man gas gegeben hat kurz geruckelt.Dann auf der autobahn ca 80km mit 160-180 ganz normal durchgefahren.Runter von der bahn auf die landstraße und nach 1km fängts an.Beim beschleunigen bzw durchdrücken des gaspedals kommt ein ruckeln und die drehzahl fällt ab dann auf einen schlag beschleunigt er wieder volle pulle usw usw.bin stehengeblieben.läuft ganz normal im stand.nimmt gas auch ganz normal an in stand.Ich fahr los.ca 3 km das gleiche spiel schon wieder.Aber wenn er nicht spinnt beschleunigt er wie immer!!!Habe schon auf endtopf spekuliert weil sowas ahnliches mein 16v kadett hatte. Aber der hatt halt dann nie mehr so beschleunigt.Und bei mir kommt auch gut abgas raus hinten wenn man die hand davor hällt.
Krachen oder so tut auch nix!!
Motor hat 150tkm und ist scheckheftgepl.

Hat jemand eine vermutung??

19 Antworten

Habt ihr schonmal den Gummischlauch (Faltenbalg) zwischen LMM und Ansaugbrücke angeschaut?

Der wird gern mal rissig und somit zieht man Falschluft,was zu beschriebenem Phänomen führen kann.

Greetz

Cap

ja habe ich überpruft ist i.o.

Ja den schlauch habe ich auch kontrolliert!!Der ist dicht!
Aber dann würde er ja auch nicht den LMM Fehler im Fehlerspeicher haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Ich tippe da eher mal auf eine Zündspule, hatte das gleich Problem in etwa.

Laß diese am besten auch mal testen.

Hm... Also bei mir klappern die E-Düsen, wenn ne Zündspule defekt ist, also nicht oder nur minder zündet würde die Verbrennung doch falsch laufen und die Kerze würde dann doch nass werden bzw. verrußen, oder? Beim Ölwechsel hab ich Kerzen gerade neu machen lassen und das Kerzenbild war 1a. Also nix rußig oder mal feucht gewesen oder so. Daher tippe ich eher auf Einspritzdüsen dass die klemmt und nicht 100% einspritzt und/oder nachläuft. Da sie klappern denke ich ist der Fehler bei mir da zu suchen.

Bei Zündspulen würde er im Leerlauf ja derbe Probleme bekommen oder? Da läuft er manchmal nur ein wenig eierig, das könnte dann auch bei zu wenig KRaftstoff laufen.

Ähnliche Themen

Also es war wirklich der LLM.Aber er ist nicht kaputt!Ich habe ihn abgebaut und es war ohne scheiß mindestens 1-2mm dreck in dem ding.Also alles sauber gemacht eingebaut und jetzt läuft er wieder 1a!!!
Fehlerspeicher löschen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen