320si schnellstmöglich wieder verkaufen?
Guten Morgen zusammen
Ich wollte mir gestern einen e91 325xi Touring holen, der mir aber leider schon jemand anderes vor der Nase wegschnappte. Der Händler hatte aber noch einen 320si mit 100'000 km rumstehen, der gerade frisch reinkam. Also ging ich ihn probefahren und war aufs erste recht zufrieden. Gepflegter Zustand, 12 Monate Garantie auf Motor und Getriebe, den Preis konnte ich von CHF 15'500 auf 13'500 drücken (dafür ohne M-Felgen), also hab ich ihn mir gekauft. In der Zwischenzeit hab ich über so viele Probleme des Motors und die kurze Laufleistung gelesen, dass mir die Freude schon vor der Abholung vergangen ist. Bei den ausgeschriebenen 320si steht auch überall "mit Austauschmotor", bis auf ein paar wenige die zwischen 100'000 – 150'000 km auf der Uhr haben.
Jetzt frag ich mich ob ich einen riesigen Fehlkauf gemacht habe, oder ob es doch noch einige 320si ohne Motorschaden bis zur 200'000 km -Marke schaffen...
Was haltet ihr vvom 320si? Die SuFu habe ich benutzt, aber die meisten Beiträge stammen von 2007
63 Antworten
So...danke für all eure Antworten, hätte nicht so viele erwartet. Der 320si scheint doch ein recht umstrittenes Thema zu sein....
Leider sind bei den wenigsten, die gut von dem Motor sprechen schon 80'000km oder mehr runtergefahren.
Gemäss unserem Rechtssystem ist der Widerruf tatsächlich ausgeschlossen. Nach etwas Recherchieren habe ich jedoch gesehen, dass die Person, die meinen Vertrag unterschrieben hat nicht als zeichnungsberechtigte Person im Handelsregister eingetragen ist. Über die Bedeutung dessen werde ich morgen von einem Rechtsanwalt aufgeklärt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Schade um den Wagen, der Zustand wäre ansonsten top. Und trotzdem bleibt ein komisches Bauchgefühl wenn man im Zusammenhang dieses Modells von so vielen Motorschäden liest.
Na dann haste dir die Antwort doch im Grunde selber gegeben.
Wenn du ihn nu weiterfährst wartest ja im Grunde darauf das was passiert und ob das auf Dauer Spaß macht?
Bei meinem 325 mit N53 lese ich auch vieles schlechtes.
Und auch hier schreiben viele Finger weg bla.
Es gibt aber auch einige die absolut null Probleme mit dem Auto haben.
Zitat:
@ciilng schrieb am 5. April 2016 um 21:20:33 Uhr:
Gemäss unserem Rechtssystem ist der Widerruf tatsächlich ausgeschlossen. Nach etwas Recherchieren habe ich jedoch gesehen, dass die Person, die meinen Vertrag unterschrieben hat nicht als zeichnungsberechtigte Person im Handelsregister eingetragen ist. Über die Bedeutung dessen werde ich morgen von einem Rechtsanwalt aufgeklärt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ist schon extrem ätzend, sich jetzt an solch einen Strohhalm klammern zu müssen. Ich darf Dir aber versichern, ohne dass Du einen Rechtsanwalt bemühen musst, dass es auf die Zeichnungsberechtigung im Handelsregister nicht ankommt. Jeder angestellte Autoverkäufer handelt automatisch im Namen seines Arbeitgebers - der Kaufvertrag ist rechtsgültig...
Das Thema Handelsregister und Unterschriftsberechtigung ist hier völlig fehl am Platz.
Ähnliche Themen
oje, da schein jemand aber etwas paranoid zu sein 🙂
Zitat:
@DARK969 schrieb am 5. April 2016 um 23:06:49 Uhr:
oje, da schein jemand aber etwas paranoid zu sein 🙂
Was meinst Du damit?
Wiki:
"Die paranoide Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch besondere Empfindlichkeit gegenüber Zurückweisung, Nachtragen von Kränkungen, übertriebenes Misstrauen sowie die Neigung, Erlebtes in Richtung auf feindselige Tendenzen der eigenen Person gegenüber zu deuten."
Wie wäre es, einfach zu dem Autohaus hinzugehen und denen zu sagen das Du den Wagen doch nicht nehmen willst aber bereit wärst ein anderes Auto bei denen zu kaufen. Sag denen das Du halt doch einen 325iX willst. Die können sicherlich einen besorgen. An dem kannst evt. dann nicht viel handeln aber schneidest immer noch besser ab als wenn Du den SI für'n Butterbrot weiter vertickst. Erst nen Fehler machen und sich dann mittels Anwalt rauswinden ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Ich such mal nach einem anderen Ansatz. Mich würde es reizen einen von rund 2000 gebauten Stück zu haben.
"Is er kalt, gib ihm 6 1/2" würde ich jetzt vermeiden.
In deinem Fall würde ich wie folgt vorgehen: ab zu einer Motorfachwerkstatt - Boschdienst etc., egal Motor auf Kompression und Zustand checken lassen inklusive Öltest.
Wenn alles i. O. ist den Wagen einfach fahren, natürlich auf seine Empfindlichkeiten achten, immer warm fahren, keine übertriebenen Drehzahlorgien.
Einfach mit dem Autohaus reden weil ich denke das die auch kein Interesse daran haben jemanden etwas zu verkaufen der das gar nicht will und danach für alles auf der Matte steht.
Die Fehlermeldungen vom 320si sind in der Häufigkeit absolut nicht mit den 325i bzw. 330i zu vergleichen weil die in ganz anderen Stückzahlen verkauft wurden.
Hatte den Bericht in der Autobild auch gelesen wo ausdrücklich vom kauf abgeraten wurde wegen konstruktionsbedingten möglichen Motorschäden und solch einen Motor wirst Du beim Schrotti oder in der Bucht wohl nicht finden.
Die Modellspeziellen Ersatzteile werden irgentwann auch sehr teuer oder gehen gar aus.
Hatte auch mal so ein wenig gebautes Exemplar eines anderen Hersteller gehabt das ich unbedingt haben musste weil es sonst keiner hatte, das hat mich später richtig Geld gekostet.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 6. April 2016 um 03:58:39 Uhr:
Erst nen Fehler machen und sich dann mittels Anwalt rauswinden ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Stimme dir vollkommen zu. Aber mir den 325xi zu offerieren und ihn am selben Tag jemand anderem zu verkaufen ist auch nicht wirklich kundenfreundlich. Werde aber jetzt nicht kaltblütig mit einem Anwalt vorgehen, nur die Rechtslage wegen dem Vertrag prüfen. Wenn ich mir einen Anwalt leisten könnte wäre es mir auch egal welche Kosten mit dem si auf mich zukommen 😛
Zitat:
@bmwfanatic schrieb am 6. April 2016 um 07:00:30 Uhr:
In deinem Fall würde ich wie folgt vorgehen: ab zu einer Motorfachwerkstatt - Boschdienst etc., egal Motor auf Kompression und Zustand checken lassen inklusive Öltest.
Wenn alles i. O. ist den Wagen einfach fahren, natürlich auf seine Empfindlichkeiten achten, immer warm fahren, keine übertriebenen Drehzahlorgien.
Werde ich gegebenfalls machen.
Hast Du überhaupt schon mal mit dem Verkäufer darüber gesprochen bevor dieser noch Zeit und Geld in Deinen Verkauf investiert oder ggf. noch einen weiteren Interessenten verliert.
Zitat:
@Saarkater schrieb am 6. April 2016 um 08:36:52 Uhr:
Hast Du überhaupt schon mal mit dem Verkäufer darüber gesprochen bevor dieser noch Zeit und Geld in Deinen Verkauf investiert oder ggf. noch einen weiteren Interessenten verliert.
Ich hab den noch nicht erreicht aber ihm vorläufig gemailt.
Zitat:
@bmwfanatic schrieb am 6. April 2016 um 07:00:30 Uhr:
Ich such mal nach einem anderen Ansatz. Mich würde es reizen einen von rund 2000 gebauten Stück zu haben.
"Is er kalt, gib ihm 6 1/2" würde ich jetzt vermeiden.In deinem Fall würde ich wie folgt vorgehen: ab zu einer Motorfachwerkstatt - Boschdienst etc., egal Motor auf Kompression und Zustand checken lassen inklusive Öltest.
Wenn alles i. O. ist den Wagen einfach fahren, natürlich auf seine Empfindlichkeiten achten, immer warm fahren, keine übertriebenen Drehzahlorgien.
Sehe ich genauso. Du hast doch eine Garantie bekommen. Lass den Motor checken und wenn alles in Ordnung ist, fahr ihn pfleglich und freu Dich, dass Du was seltenes hast. Und wenn Du innerhalb paar Monate nichts negatives feststellen kannst, ist es doch gut, oder? und wenn was ist, lass es auf die Garantie machen.
Also mir ist es ja völlig unklar, wie man einen 325i kaufen gehen will und dann spontan den 320si nimmt. Ist ein Autokauf nicht zu wichtig, um so vorzugehen?
Aber gut nun ist es so. Ein Jahr lang kann dir doch auch nix passieren. Und irgendwas scheint dich ja fasziniert zu haben, also erfreue dich ein halbes Jahr und inseriere ihn dann. Stell dir vor er wäre geleast, nach 10Monaten musst Du ihn wieder abgeben und musst eine Rate von 400€/Monat zahlen. Eine durchaus angemessene Größe.
Was hat er gekostet? Sollte doch machbar sein, den mit 4000€ Verlust zu verkaufen, oder?
https://m.youtube.com/watch?v=-CReWTNpitQ
Wie man im Video sieht, hat das Auto doch auch seine Qualitäten.