320si schnellstmöglich wieder verkaufen?

BMW 3er E90

Guten Morgen zusammen

Ich wollte mir gestern einen e91 325xi Touring holen, der mir aber leider schon jemand anderes vor der Nase wegschnappte. Der Händler hatte aber noch einen 320si mit 100'000 km rumstehen, der gerade frisch reinkam. Also ging ich ihn probefahren und war aufs erste recht zufrieden. Gepflegter Zustand, 12 Monate Garantie auf Motor und Getriebe, den Preis konnte ich von CHF 15'500 auf 13'500 drücken (dafür ohne M-Felgen), also hab ich ihn mir gekauft. In der Zwischenzeit hab ich über so viele Probleme des Motors und die kurze Laufleistung gelesen, dass mir die Freude schon vor der Abholung vergangen ist. Bei den ausgeschriebenen 320si steht auch überall "mit Austauschmotor", bis auf ein paar wenige die zwischen 100'000 – 150'000 km auf der Uhr haben.

Jetzt frag ich mich ob ich einen riesigen Fehlkauf gemacht habe, oder ob es doch noch einige 320si ohne Motorschaden bis zur 200'000 km -Marke schaffen...

Was haltet ihr vvom 320si? Die SuFu habe ich benutzt, aber die meisten Beiträge stammen von 2007

63 Antworten

Ich habe den Händler nun erreicht und wir konnten uns einigen. Ich zahle ihm dafür eine Entschädigung. Nochmals danke euch allen.

Das ist ok, denke ich. Und besser so.
Viel Erfolg beim 325i Kauf.
Vorher hier Posten! 😉

Freut mich für Dich ... tja hake es ab und verbuche es als "Lehrgeld" ;-)

Werde ich natürlich machen 😉

Wen's noch interessiert (Quelle Wikipedia):

"Super 2000 ist ein ... Reglement für Tourenwagen und Rallye-Fahrzeuge mit 2000 cm³ großen Benzin-Saugmotoren und Turbodieselmotoren sowie 1600 cm³ großen Benzin-Turbomotoren. ...

Die Rennwagen müssen dem FIA-Reglement der Gruppe A entsprechen und mit einem Zusatz-Kit Super 2000 ausgestattet sein. Das Serienfahrzeug muss mindestens 2500-mal in identischen Einheiten produziert worden sein. ..."

Soviel zum Wert den BMW auf den 320si legte 🙄

Ähnliche Themen

Ich hätte den behalten, sorgfältig gefahren, dann konserviert und ein paar Jahre gewartet, bis er richtig selten und gesucht wird. Da existieren vmtl keine 2000 Ex mehr davon. Wenn ich sehe, wie die Preise bei meinem Z3 QP anziehen, das immerhin knapp 18000x gebaut wurde... Nach USA wurde das Modell gar nicht ausgeliefert, in den Niederlanden gibt es scheint's nur 3 Ex. Potentielles Sammlerstück.

Und mit unserem Schweizer AB Tempolimit sehe ich wenig Chancen zur thermischen Überlastung 😉

Zitat:

@ronmann schrieb am 6. April 2016 um 09:41:40 Uhr:


Also mir ist es ja völlig unklar, wie man einen 325i kaufen gehen will und dann spontan den 320si nimmt. Ist ein Autokauf nicht zu wichtig, um so vorzugehen?
Aber gut nun ist es so. Ein Jahr lang kann dir doch auch nix passieren. Und irgendwas scheint dich ja fasziniert zu haben, also erfreue dich ein halbes Jahr und inseriere ihn dann. Stell dir vor er wäre geleast, nach 10Monaten musst Du ihn wieder abgeben und musst eine Rate von 400€/Monat zahlen. Eine durchaus angemessene Größe.
Was hat er gekostet? Sollte doch machbar sein, den mit 4000€ Verlust zu verkaufen, oder?
https://m.youtube.com/watch?v=-CReWTNpitQ
Wie man im Video sieht, hat das Auto doch auch seine Qualitäten.

Moin,,

man muß sagen das der Fahrer auf dem Ring mit seinen 320si, ein verdammt guter Fahrer ist! Der kannte die Strecke samt Auto°!!🙂

DiR TS viel Erfolg beim nächsten 3er!

Zitat:

@Railey schrieb am 6. April 2016 um 19:48:00 Uhr:


Ich hätte den behalten, sorgfältig gefahren, dann konserviert und ein paar Jahre gewartet, bis er richtig selten und gesucht wird. Da existieren vmtl keine 2000 Ex mehr davon. Wenn ich sehe, wie die Preise bei meinem Z3 QP anziehen, das immerhin knapp 18000x gebaut wurde... Nach USA wurde das Modell gar nicht ausgeliefert, in den Niederlanden gibt es scheint's nur 3 Ex. Potentielles Sammlerstück.

Und mit unserem Schweizer AB Tempolimit sehe ich wenig Chancen zur thermischen Überlastung 😉

Fakt ist, wenn ich ihn gekauft hätte dann hätte ich ihn auch gefahren, denn nicht alle 320si Motoren gehen hops.

Zitat:

@George 73 schrieb am 6. April 2016 um 20:42:35 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 6. April 2016 um 19:48:00 Uhr:


Ich hätte den behalten, sorgfältig gefahren, dann konserviert und ein paar Jahre gewartet, bis er richtig selten und gesucht wird. Da existieren vmtl keine 2000 Ex mehr davon. Wenn ich sehe, wie die Preise bei meinem Z3 QP anziehen, das immerhin knapp 18000x gebaut wurde... Nach USA wurde das Modell gar nicht ausgeliefert, in den Niederlanden gibt es scheint's nur 3 Ex. Potentielles Sammlerstück.

Und mit unserem Schweizer AB Tempolimit sehe ich wenig Chancen zur thermischen Überlastung 😉

Fakt ist, wenn ich ihn gekauft hätte dann hätte ich ihn auch gefahren, denn nicht alle 320si Motoren gehen hops.

.....auch, wenn es mehr als jeder Zweite ist?

Wie hoch ist denn eigentlich die Entschädigung?

Genau das hätte mich jetzt auch mal interessiert... 😉

Die ist die hälfte der Anzahlung, also 500.-. Ist eigentlich noch zu verkraften

Ich behaupte, dass Du beim Weiterverkauf mehr Miese gemacht hättest..

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 6. April 2016 um 22:28:31 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 6. April 2016 um 20:42:35 Uhr:


Fakt ist, wenn ich ihn gekauft hätte dann hätte ich ihn auch gefahren, denn nicht alle 320si Motoren gehen hops.

.....auch, wenn es mehr als jeder Zweite ist?

Ich hätte kein problem damit ihn zu fahren 😉
Bevor ich meinen 325iA E90 in JAN 2009 gekauft habe hatte ich einen 320si angesehen gehabt und war sehr begeistert von der optik mit M-Paket,nagut ein 4 Zylinder.Aber der kostete damals knapp 30.000EUR und es war ein 2007er Model.Viel zu teuer damals für mich.

Jetzt habt ihr es tatsächlich geschafft, einen zufriedenen Käufer kirre zu machen. 500 SFR Aufwandsentschädigung verschenkt - und dabei noch gut weggekommen, denn der Wagen war doch bestimmte schon zugelassen, oder? Und wenn der Motor bereits 100.000 weg hat, ist die Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens eher geringer. Ansonsten wäre das schon passiert. Mit einer Wertsteigerung wäre tatsächlich zu Rechnen gewesen, allerdings dürfte man dann nicht zu viel damit fahren. Ich drücke jedenfalls beim nächsten Auto die Daumen, dass nicht jetzt genau der Motorschaden oder irgendwas anderes Kapitales kommt, denn das wäre Murphys Law.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Modell, das für seine Motorschäden berühmt/berüchtigt ist, später im Wert steigt, und sei es noch so selten, tut mir leid!^^

@TE: Glückwunsch, dass Du da so heil wieder rausgekommen bist und lass Dir das nächste Mal ein kleines bisschen mehr Zeit beim Autokauf, auch wenn ich Dich verstehen kann!^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen