320si schnellstmöglich wieder verkaufen?

BMW 3er E90

Guten Morgen zusammen

Ich wollte mir gestern einen e91 325xi Touring holen, der mir aber leider schon jemand anderes vor der Nase wegschnappte. Der Händler hatte aber noch einen 320si mit 100'000 km rumstehen, der gerade frisch reinkam. Also ging ich ihn probefahren und war aufs erste recht zufrieden. Gepflegter Zustand, 12 Monate Garantie auf Motor und Getriebe, den Preis konnte ich von CHF 15'500 auf 13'500 drücken (dafür ohne M-Felgen), also hab ich ihn mir gekauft. In der Zwischenzeit hab ich über so viele Probleme des Motors und die kurze Laufleistung gelesen, dass mir die Freude schon vor der Abholung vergangen ist. Bei den ausgeschriebenen 320si steht auch überall "mit Austauschmotor", bis auf ein paar wenige die zwischen 100'000 – 150'000 km auf der Uhr haben.

Jetzt frag ich mich ob ich einen riesigen Fehlkauf gemacht habe, oder ob es doch noch einige 320si ohne Motorschaden bis zur 200'000 km -Marke schaffen...

Was haltet ihr vvom 320si? Die SuFu habe ich benutzt, aber die meisten Beiträge stammen von 2007

63 Antworten

Naja und vor allem ist es doch ein ganz anderes Auto?
Von 325 auf 320 und von Allrad auf Heck.
Das kommt mir nu eher wie ein Panikkauf vor........
Ich hätte auch eher gewartet und geschaut ob es nich so einen oder ähnlichen gibt.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 5. April 2016 um 15:17:17 Uhr:


Du hast doch n Widerrufsrecht. Oder seh ich dad fasch?

"Gemäss Art. 1 Abs. 1 des Schweizerischen Obligationenrechts (OR) kommt ein Vertrag gültig zustande, wenn sich die Parteien über alle wesentlichen Vertragspunkte (Kaufpreis, Kaufgegenstand) übereinstimmend geäussert haben. Im Grundsatz sind Verträge einzuhalten. Es gibt – mit ein paar wenigen Ausnahmen – kein gesetzlich geregeltes Rücktrittsrecht."

Ich weiss nicht wies in Deutschland aussieht, aber in der Schweiz leider nicht, solange es sich um keinen Online- oder 'Haustürkauf' handelt. Ich werde wohl versuchen mit dem Händler zu sprechen, ansonsten werd' ich den Wagen wieder verkaufen.

Zitat:

@Bad-Boy schrieb am 5. April 2016 um 15:24:07 Uhr:


Das kommt mir nu eher wie ein Panikkauf vor........

Und jetzt Panikverkauf......
Verkaufe doch nicht mein Auto, wegen negativen Berichten im Forum.

Biete dem Händler doch ne Aufwandsentschädigung an.
Beim Verkauf machst wohl mehr nasse, wenn der Einstandspreis nicht sehr günstig war.

Der SI ist schon ne schwierige Nummer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 5. April 2016 um 15:45:25 Uhr:



Zitat:

@Bad-Boy schrieb am 5. April 2016 um 15:24:07 Uhr:


Das kommt mir nu eher wie ein Panikkauf vor........

Und jetzt Panikverkauf......
Verkaufe doch nicht mein Auto, wegen negativen Berichten im Forum.

Man nenne es wie man will, aber ein Erfahrungsbericht zum 'si' oder eine andere hilfreiche Antwort wäre nützlicher gewesen 🙂

Ich würde dem Verkäufer Deine Bedenken bzw. das schlechte Gefühl mitteilen.
Und ihn Fragen, ob sich eine faire Lösung für Euch beide finden lässt ... wie auch schon geschrieben wurde.

Schließ mit dem Thema ab und kauf Dir das was Du Dir eigentlich kaufen wolltest.

VG
Robert

p.s. ein xDrive (wie Du ihn dir zulegen wolltest) ist in der Schweiz bestimmt nie verkehrt ;-)

Zitat:

@DARK969 schrieb am 5. April 2016 um 11:30:52 Uhr:



Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 5. April 2016 um 11:24:21 Uhr:


Sehe ich in dem speziellen Fall ein wenig anders, da gerade beim "si" die Motorschäden in gehäufter Form aufgetreten sind.

was ist denn für dich "in gehäufter Form"? 1 aus 100? 1 aus 500, 1 aus 1.000 oder 1 aus 10.000? ohne Fakten ist es alles nicht haltbar.... 😉

Ich kann mich der Meinung der Skeptiker nur anschließen. Dieses Modell wurde nur 2.600 Mal gebaut. Dementsprechend ist die Quote von 1:10.000 schonmal nicht anzuwenden. Mit 1:100 wirst Du schonmal nicht hinkommen. Wenn man dagegen die Anzahl der bekannten Motorschäden gegenüber stellt, wäre mir Angst und Bange, so ein Fahrgeug zu besitzen. Ein "schneller" Wiederverkauf wird zudem auch sehr schwierig. Das Auto ist eigentlich für seine Schwäche mehr als bekannt. Ein Kollege hat ein Jahr auf einen Käufer gewartet. Er hat mit 90.000 km knapp 9.000€ bekommen. Und das im super Zustand inkl. Originalfelgen!

Zitat:

@ciilng schrieb am 5. April 2016 um 16:13:36 Uhr:



Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 5. April 2016 um 15:45:25 Uhr:


Und jetzt Panikverkauf......
Verkaufe doch nicht mein Auto, wegen negativen Berichten im Forum.

Man nenne es wie man will, aber ein Erfahrungsbericht zum 'si' oder eine andere hilfreiche Antwort wäre nützlicher gewesen 🙂

Ich rate dir doch, behalte das Auto, Bertus Brot oder wars dumm wie Brot

wie gesagt, du musst entscheiden, gefällt dir der Wagen oder nicht, wenn nicht, dann weg damit, wenn ja, dann fahre es einfach und lese nicht jeden Misst was in diversen Foren steht. Was wann wo und wie noch sein könnte, das weiß nur die Glaskugel, hast du zufällig eine?....

So ein Blockschaden ist eine Steilvorlage es danach richtig zu machen.. siehs mal so rum 😁. da gibt's sicher lustige Möglichkeiten in Sachen si und Drehzahl.

Ich hatte 4 si in der Kundschaft, nicht ein Schaden, einen kenne ich jetzt auch noch, auch noch kein Schaden.

Aber jeden den man drauf anspricht.. ;-).

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 5. April 2016 um 15:17:17 Uhr:


Du hast doch n Widerrufsrecht. Oder seh ich das fasch?

Um das hier kurz festzuhalten - es gibt in Deutschland grundsätzlich - KEIN - geltendes Rücktritts- oder Widerrufsrecht in diesem Zusammenhang. Aus dem Grund auch kein grundsätzliches Umtauschrecht im Geschäft, was Viele leider oft verwechseln.

Ausschließlich das Fernabsatzgesetz beinhaltet ein grundsätzliches Widerrufsrecht, das dann aber auch gänzlich ohne Begründung. Wer sein Auto also nicht gerade per Mail gekauft hat, sogar das kommt gelegentlich vor, sieht sich unter Umständen einer Schadenersatzforderung von 15% des Kaufpreises ausgesetzt. Die ist nämlich in den Standard-AGB's eines fast jeden Kfz-Händlers enthalten.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 5. April 2016 um 15:17:17 Uhr:


Du hast doch n Widerrufsrecht. Oder seh ich das fasch?

Moin,,

sehe ich ja auch so!? Oder in der Schweiz anders?

Ich würde den Wagen auf keinen Fall nehmen. Der Motor ist einfach Müll. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Im Grunde hat fast jeder 320si einen Austauschmotor drin. Das sollte einem schon zu denken geben. Sorry aber is so...

Zitat:

@allesgeht schrieb am 5. April 2016 um 20:26:50 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 5. April 2016 um 15:17:17 Uhr:


Du hast doch n Widerrufsrecht. Oder seh ich das fasch?

Moin,,

sehe ich ja auch so!? Oder in der Schweiz anders?

Nochmal - es gibt KEIN grundsätzliches Widerrufsrecht in Deutschland, es sei denn bei Fernabsatzverträgen...

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 5. April 2016 um 20:38:17 Uhr:


Ich würde den Wagen auf keinen Fall nehmen. Der Motor ist einfach Müll. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Im Grunde hat fast jeder 320si einen Austauschmotor drin. Das sollte einem schon zu denken geben. Sorry aber is so...

Nehmen und nicht nehmen scheint aber keine Frage mehr zu sein, da der Wagen anscheinend schon gekauft wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen