320i - Vorserienmodell ? - Woran erkennbar ? - Kauf zu empfehlen ?
Guten Tag zusammen,
auf der Suche nach einer E90 Limo habe ich schon MT studiert und einige Infos gefunden - u.a. zum N46 Motor und dessen Schwächen. Ein interessanter Kandidat ist von 12/2004. Hier im Forum wird wegen der Steuergeräte aber vor sogenannten "Vorserienmodellen" gewarnt. Meine Frage an euch:
1) Bis zu welcher FIN handelt es sich um Vorserienmodelle?
2) Sind die Vorserienmodelle außer der FIN an sonstigem zu erkennen?
3) Gibt es spezielle Probleme bei den Vorserienmodellen (auch abseits der Elektronik)?
4) Kann ein Tempomat bei einem Vorserienmodell genauso einfach wie bei der Serie nachgerüstet werden?
Ich habe MT und auch andere Seiten im web schon durchsucht. Sollten manche der Fragen bereits beantwortet sein, dann habe ich diese Themen nicht gefunden. Bitte nicht hauen... 😉 Vorab Danke für eure Infos.
Background: Gesucht wird ein E90 als Limo, km um 100tkm, vom seriösen Händler mit Gewährleistung und Garantie. Budget am liebsten max 7000-8000 EUR. Muss-Ausstattung ist Sitzheizung, PDC, große Klimaanlage, Multifunktionslenkrad. Natürlich darf gerne mehr drin sein, aber das Budget ist eben begrenzt...
21 Antworten
Hallo zusammen 🙂
@ George: Okay, hätte ja sein können dass du noch irgendwelche Belege / Unterlagen zum ex-Fzg gehabt hättest. Trotzdem Danke 🙂
@ Railey: Ich würde dazu äußern, sobald ich den Vertrag unterschrieben habe. Details sind grade noch in Absprache 😉 Aber: HU/AU sind neu, Unfallfrei ist er lt Verkäufer (konnte am Fzg nichts gegenteiliges erkennen), und es gibt 1 Jahr Gewähr und Garantie. Minuspunkte sind dass er nicht durchgängig bzw nicht bei BMW SH-gepflegt ist, und auch der Händler ein anderer (Marken)Händler ist. Der Wagen war aber zumindest einige Male bei BMW zur Wartung...
@ Stef 320i: Die Überlegung kommt daher: Lt FIN-Decoder ist es das Modell "VA71". Dies wurde lt einer o.g. webseite von 2/2004 bis 8/2007 produziert. Der FIN-Decoder sagt: "Production Date 2004-12-06".
Ich hoffe schwer dass dass 6.12.2004 bedeutet , und nicht 12.6.2004. Letzteres wäre aufgrund des Bauzeitraums zumindest theoretisch möglich... Hintergrund der VIN-Decoderseite (und Datumsformat) kenne ich nicht, aber mit dem Jahr an erster Stelle ist es wohl nix aus D...
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:01:53 Uhr:
Das Datumsformat ist englisch, also im deutschen Format 06.12.2004
Geil 🙂 Dann hoffe ich dass morgen alles glatt über die Bühne geht 🙂
Daumendrück!
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
hier die noch schuldigen Auskünfte. Es hat so lange gedauert, weil der Verkäufer noch 2 Reifen bestellen und montieren sollte (zwischen Weihnachten und Neujahr ist eh nix passiert). Vor der Zulassung habe ich außerdem noch eine Aufbereitung durchführen lassen (Smart Repair an Lack und Leder, + allgemeine Aufbereitung innen und außen).
Bezahlt habe ich mit 1J Gewähr, 1J Garantie, und den 2 neuen Pirelli Winterreifen knapp unter 7200,- (Seat-Händler). Die Aufbereitung ging separat, die habe ich woanders machen lassen. Jetzt darf der E90 sich bei uns beweisen... Für eure Hinweise und Antworten eingangs nochmal Danke 🙂
realoem oder etk.cc bzw http://www.bmw.de/.../elektronischer-teilekatalog.html
räumen die zweifel des "Bautages" aus