320i ruckelt beim Schaltvorgang wenn ich die Kupplung schleifen lasse
Hallo liebe Leute.
Ich habe ein Problem das mich nicht ruhig schlafen lässt.
Ich schildere mal die Situation.
Wenn der Wagen die Betriebstemperatur erreicht hat, und ich bei ca. 25-30km/h in den 2ten Gang schalte gebe ich etwas Gas und lasse dabei die Kupplug schleifen, dann Ruckelt der Wagen, so als ob ich über Pflastersteine fahren würde.
Das gleiche passiert, wenn ich vom 3ten in den 2ten runterschalte und beschleunigen möchte.
Zur Info: ich lasse die Kupplung immer schleifen, manch andere lassen die Kuplung los und geben dann Gas.
Könnte das daran liegen, das die Kupplungsscheibe beim schleifen so ruppelt?
Daten: 140.000km gelaufen erste Kupplung noch verbaut.
Danke schon mal im voraus.
27 Antworten
Hallo
1. Nein ich lasse die Kupplung los und gebe gleichzeitig Gas.
2. Manche lassen die Kupplung los und dann geben sie Gas.
Wen ich das so mache wie bei 2 dann ist alles ok.
Es ruckelt nur dann wie bei 1
z.B.
Kuplungs weg /////////////
Und etwa hier ruckelt es ////
Ich kann ihn auch fahren ohne das er ruckelt wenn es sein muss . Aber wie bei 1. So fährt man Auto.
Eigendlich sollte er normal schalten.
Aber das tut er nicht und das finde ich sehr schade.
Zu viel Technik.
Schaut euch mal die e36 an die waren super außer das kühlsystem oder besser der gesagt der kühlerdeckel.
Habe mit dem Meister der BMW Niederlassung Hannover ausgiebig Telefoniert.
Das Fenomen nennt sich Kupplungrupfen.
Ich kann damit fahren meinte er.
Die Rep. Würde mich so an die 1000€ bis 1200€ kosten und dann , eventuell das ZMS , das soll alleine nur das Teil 1000€ Kosten.
Hahaha für das Geld alleine kann ich mir noch ein e46 kaufen.
Mal sehen was die Freie sagt ?
Und was sie nimmt für ein Kupplungswechsel.
ZMS und kupplungsatz solltest du für etwa 500 Euro auf daparto.de bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
@kroenchen schrieb am 15. September 2017 um 15:34:33 Uhr:
Ich geh mal davon aus, dass ein ZMS im Diesel anders ausgelegt ist, als in kleineren Benzinern.
So ist es.
Zitat:
@xWinni schrieb am 15. September 2017 um 19:50:56 Uhr:
ZMS und kupplungsatz solltest du für etwa 500 Euro auf daparto.de bekommen
Echt WoW wenn es soweit ist mache ich das.
Danke
Sogar noch günstiger. Auf daparto.de komm ich ich beim kupplungssatz auf 125 und ZMS auf 296 Euro. Für Einbau solltest du 4-5 Arbeitsstunden einrechnen. Ist wirklich nicht die Welt
Die neuen Bolzen für ZMS und Kuppplung fehlen auch noch.
Mit etwas Geschick, einer Bühne, einem Getriebeheber und vielleicht etwas Hilfe schafft man die Reparatur in 3-4 Stunden.