320i oder 320d - Welcher steht mir besser?
Hallo,
ich bin hier neu im Forum und hoffe, dass ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.
Ich habe seit 3 Jahren meinen FS, bin bisher immer mit dem Benz meiner Eltern gefahren. Jetzt muss aber ein eigenes Auto her und es soll ein Bayer werden!
Ich fahre im Jahr ca. zwischen 13.000-14.000 Kilometer, 90% Langstrecke.
Als Maximum habe mir 8.200€ gesetzt.
Der 320i/d (2005-2007) haben laut SuFu Vor- und Nachteile. Beim Benziner die Steuerkette, soll aber beim N46 nicht so wild sein. Beim Diesel besonders Steuerkette und Turbolader. Das kann teuer werden, aber für so ein schönes Auto bin ich gerne bereit das Geld dafür auszugeben.
Im Endeffekt kommt mir aufs Jahr gesehen der Diesel um 100€ günstiger. Dafür der Turbo-Bums, weniger Wertverlust und haltbarer Motor.
Was mich leider negativ überrascht hat, dass ich einen Benziner mit meiner gewünschten Ausstattung bei dem Buget ab ca. 150.000 KM bekomme. Diesler ab 190.000 KM.
Beides hohe Kilometerstände, aber hat da der Benziner noch einen Vorteil in Sachen "frische" oder ist er vielleicht genau so ausgelutscht wie der 320d?
320i:
http://suchen.mobile.de/.../197461899.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../197315480.html?...
320d:
http://suchen.mobile.de/.../197803184.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../197935510.html?...
Ich weiß solche Anfragen bekommt ihr sicherlich täglich. Ich habe mich in der SuFu und beim "BMW_verrückter" informiert. Hoffe ihr könnt mir trotzdem eine Bewertung geben
Grüße Simon
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir hier in dem Forum so anschaue, welches "Publikum" inzwischen BMW E9x fährt bekomme ich als 48 jähriger, studierter Diplom Ing. in einigermaßen gesicherter Anstellung mit durchaus respektablem Gehalt fast Minderwertigkeitskomplexe lediglich ein typisches Studentenauto zu fahren...
Ähnliche Themen
71 Antworten
Zitat:
Ein Golf ist mir zu klein. Ich muss jeden Tag 90 KM mit 4 Leuten zur Uni. Da ist mir der Golf zu unbequem. Das gleiche gilt beim 1er.
....
Innen ist der Golf wohl kaum kleiner als der, den Du ausgesucht hast.
Zitat:
Original geschrieben von Miyagi
Ich würde auch eher zum 1er tendieren (wenn BMW sein muss). Bei dem Budget würde ich aber bei anderen Herstellern (Golfklasse) suchen, deine genaue Angabe des Budgets von 8200€ suggeriert mir, dass danach nicht mehr viel vorhanden ist...kann mich aber auch täuschen.
+4 Leute im Golf (IV) ist absolut entspannt, hatte selbst einen 7 Jahre... 100PS TDI (AXR), außerdem fährst du ja, wer mitfährt muss halt auch mal evtl. die Beine anziehen, wobei das im Golf überhaupt nicht der Fall sein wird. Außer du hast hinten 2m+ Menschen drin.
+129 Ps mit 4 Leuten ist ja wohl auch absolut ausreichend... außer man brauch ständig Beschleunigungsorgien.
Stimmt.
Zudem zieht ein Golf V TDi (1,9 / PD) mit 110 PS (?) besser ab als der 129-PS 3er.
Genau premutos.
TE : Hier gibts Erfahrungswerte und Tips, ob positv oder negativ.
Wenn Du einen E9x für das Budget kaufen willst, tu es.
Aber es kann eben Reparaturen geben. Kann, muss nicht sein.
Bin raus hier.
Dass der Golf V größer sein soll als der E90 3er ist mir neu. Aber es geht mir auch mehr um das Interior und Exterior. Da ist der E90 ein Traum! Und dann noch die "Luxusausstattung" im Vergleich zu anderen Marken..
Wenn ihr jetzt an meiner Stelle wärt, also ..
~8200€ Buget
2000€ auf der Kante & bereitwillig selbst zu schrauben
15.000 KM (45 BAB/45 Überland/10 Stadt)
..welchen würdet ihr mal so aus dem Bauch heraus wählen:
1. E91 320D BJ 2006 190.000 KM
2. E90 320i BJ 2006 150.000 KM
3. E90 318i BJ 2006 110.000 KM
4. E46 320D BJ 2005 160.000 KM (6.000€)
Du bist noch jung, also reicht die Nr 3, der E90 318i. Ist ja nicht dein letztes Auto.
@eclipsen
Bezogen auf deiner Auflistung würde ich den E91 320D nehmen. Ein Kombi ist einfach praktischer als eine Limo und mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich kommt einfach meinen Fahrvorlieben mehr entgegen.
Was ich vorziehe ist doch nicht interessant, sondern was dir gefällt. Insofern musst du die Fahrzeuge doch erst mal Probe fahren.
Ein Dieselmotor läuft lauter deutlich rauer als ein Benziner, stört dich das oder nicht?
Ein Benzinsaugmotor will mehr in den höheren Drehzahlen bewegt werden, wenn man Leistung abfordern will. Ist das ok für dich oder brauchst du schon Leistung bei geringeren Drehzahlen?
Wenn Benziner, reicht dir dann der kleine 318i Motor?
Das sind doch alle Fragen dir wir nicht beantworten. Die kannst du dir nur selber beantworten, wenn du mal solche Fahrzeuge Probe fährst.
Gruß
Uwe
Wenn ich mir hier in dem Forum so anschaue, welches "Publikum" inzwischen BMW E9x fährt bekomme ich als 48 jähriger, studierter Diplom Ing. in einigermaßen gesicherter Anstellung mit durchaus respektablem Gehalt fast Minderwertigkeitskomplexe lediglich ein typisches Studentenauto zu fahren...
Ich hatte in den letzten 2 Jahren genau 3 Wochen Ferien. Habe schon hart dafür geschuftet und deswegen muss ich mir jetzt auch mal was schönes leisten.
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
....... fast Minderwertigkeitskomplexe lediglich ein typisches Studentenauto zu fahren...
Dann mußt du zum Doc.

... oder sich was leisten, wie die Meisten, vielleicht an Porsche bald.
Tango korrupti, wenn einer drauf kommt und entpuppt di ...
Zitat:
Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz
Zitat:
Original geschrieben von Tomcat1982
......, alles andere ist irgendwann wie "Russisches Roulette" bei den komplexen Motoren heutzutage.
Wußte nicht, das Auto kaufen so Gefährlich ist.
Mein erstes Auto hatte einen Motorschaden und ich wurde betrogen, war damals als Berufseinsteiger ein beinahe Bankgrott...weiß also wovon ich rede...
Nimm einfach den 318d mit 122ps. Den hatte ich vorher auch und war sehr zufrieden bezgl. Spritkosten etc. Mit einem Turbo zum ersetzen musst du aber rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Wenn ich mir hier in dem Forum so anschaue, welches "Publikum" inzwischen BMW E9x fährt bekomme ich als 48 jähriger, studierter Diplom Ing. in einigermaßen gesicherter Anstellung mit durchaus respektablem Gehalt fast Minderwertigkeitskomplexe lediglich ein typisches Studentenauto zu fahren...
Tja, genau
dieseMeinung widerspiegelt das typische Standesdünkel-Denken der Spießbürger.

Nein, im Ernst. Andere Zeiten, andere Sitten, ähm, Automarken ...

Ich finde es übrigens gut, wenn du deinen Status nicht auf die Automarke
reduzierst.

8200 euro für ein e90 haha hab meins damals für 25000 gekauft gebraucht!!!! Damit ich was vernünftiges kriege.
Für mich wird es immer ein 320i sein.
Aus deiner Auswahl der erste,
wohne in der Nähe.