320i Motor tauschen
Hallo,
habe eine Frage.
Mein Auto hat leider noch den 320i M52 Motor mit 150PS. Würde gerne wissen ob ich den ohne Probleme gegen den neuen 320i Motor mit 170PS tauschen kann.
Muss man irgendwelche Teile noch wechseln oder ist das Getriebe,Steuergeräte usw. auch passend für den neuen Motor??
mfg
fjt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DarkPrime schrieb am 1. Mai 2019 um 02:25:52 Uhr:
Hi habe selber das Problem das mein e46 320i 150 ps einen fatalen motorschaden hat (Pleul von zylinder 2 und 3 haben den Block gesprengt) und wollte wissen ob ich nun einfach den 2,2 Liter einbauen kann da ich diesen samt ansaugbrücke und auspuffanlage parat hätte
Und ob ich den kabelbaum oder das motorsteuergerät auch tauschen Mus
Danke schon mal im vohraus
Nein das geht nicht ohne weiteres. Der 320i mit 150 PS hat den M52TU Motor, der 320i mit 170 PS hat den M54. Die verwenden beide eine unterschiedliche Motorsteuerung mit verschiedenen Steuergeräten. Außerdem unterscheidet sich die Auspuffanlage und die Drosselklappe, die beim M52TU noch über Seilzug betätigt wird, läuft beim M54 über ein vollelektronisches Gaspedal. Deswegen unterscheidet sich da auch der Motorkabelbaum und die Pedalerie.
Einfach mal schnell Motorsteuergerät tauschen kannst du auch vergessen, da das Motorsteuergerät nicht nur den Motor steuert. Das Motorsteuergerät, das Steuergerät für die Wegfahrsperre und die Fahrzeugschlüssel sind miteinander verheiratet. Sprich: Wenn du jetzt in dein Auto ein anderes Motorsteuergerät von einem anderen Auto einbaust, dann springt der Motor nicht an, weil die Wegfahrsperre das "fremde" Motorsteuergerät nicht erkennt und den Motor deswegen nicht starten lässt.
Was möglich wäre, wäre der Umbau auf 323i oder 328i, da dort die Elektronik und die Kabelbäume kompatibel sind. Da reicht es aus, wenn man das entsprechende Kennfeld für den neuen Motor auf das alte Steuergerät schreibt und da das originale Motorsteuergerät ja weiterhin im Auto bleibt, gibt es da auch keine Probleme mit der Wegfahrsperre. Man muss aber beachten, dass sich beim größeren Motor auch der Antriebsstrang und die Bremsanlage verändern. Das ganze muss beim TÜV abgenommen und eingetragen werden und damit das klappt, muss das Auto nach dem Umbau einem 323i bzw. einem 328i entsprechen, der so ab Werk ausgeliefert wurde.
26 Antworten
wieso willst du denn tauschen??
ist der motor kaputt?oder wegen 20 ps mehrleistung!
wenn es nicht kaputt ist würde ich die 20 ps abders rausholen, chip andere ansaugbrücke!!!
ist bestimmt günstiger als ein anderer motor
mfg.soner
die Frage ist, ob ich das Durchzugsvermögen auch herausholen kann. Bringt denn ein Chip was und wo bekomme ich den her und kann den einbauen lassen???
Hallo,
beim M54 ist auch die Auspuffanlage anderes - komplett zweiflutig.
Wenn du schon einen anderen Motor einbauen willst, dann einen 2.8 Liter. Der hat dann noch mehr Durchzugsvermögen als der 170 PS 2.2 Liter.
Gruss, Michael
also würde mich ein Chip deutlich günstiger kommen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
also würde mich ein Chip deutlich günstiger kommen??
ich glaube schon das ein chip günstiger kommt als ein neuer motor😁
mfg.soner
Frag doch mal bei Alpina nach...
Die haben kürzlich 330i-Motoren (neu) für
2990 EUR +MwSt angeboten
Vielleicht machen die Dir einen guten Preis inklusive Einbau und Auspuffanlage...
Kuckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/t394222/f166/s/thread.html
oder hier:
Gruss
Markus
Hi,
wenn du dich für's chippen entscheiden solltest, dann kann ich dir "Regelin-Tuning" in Linden bei Giessen -nicht Hannover- empfehlen. Ich habe meinen 323 vor kurzem dort chippen lassen und bin absolut zufrieden. Bei Uwe Regelin werden alle Fahrzeuge individuell abgestimmt und er versteht sein Handwerk, nicht nur beim chippen. Da es sich um ein "Ein-Mann-Unternehmen" handelt, sind die Preise absolut in Ordnung, für den 320er 354,--€.
Schau einfach mal unter www.regelin.de
Der Weg lohnt sich auf jeden Fall.
Gruß, eiki
tut mir leid aber das ganze thema ist doch bescheuert. wenn schon jemand auf die idee kommt seinen motor zu tauschen kann im oberstübchen doch was nicht ganz richtig sein. kauf dir ein neues auto wenn du mehr ps willst oder greif auf konventionelles tunig zurück.
sind wir hier im bmw oder im golf-forum
@matze320d
das einzige Oberstübchen was nicht richtig tickt ist deins.
Dein hirnloses Spaming geht mir auf den Zeiger.
Wenn dich das Thema nich interessiert dann musst du es auch nicht lesen.
Also zie Leine.
@eiki
was hast du für die Tüv-Eintragung bezahlt???
mfg
fjt
Original geschrieben von eiki
Hi,
wenn du dich für's chippen entscheiden solltest, dann kann ich dir "Regelin-Tuning" in Linden bei Giessen -nicht Hannover- empfehlen. Ich habe meinen 323 vor kurzem dort chippen lassen und bin absolut zufrieden. Bei Uwe Regelin werden alle Fahrzeuge individuell abgestimmt und er versteht sein Handwerk, nicht nur beim chippen. Da es sich um ein "Ein-Mann-Unternehmen" handelt, sind die Preise absolut in Ordnung, für den 320er 354,--€.
Schau einfach mal unter www.regelin.de
Der Weg lohnt sich auf jeden Fall.
Gruß, eiki
hi Wieviel mehrleistung hast du dadurch bekommen?
wie merkst du das, beschleunigung oder höchstgeschwindigkeit???
mfg.soner
@eiki
was hast du für die Tüv-Eintragung bezahlt???
mfg
war mal auf der homepage von denen! tüv eintragung ist nicht nötig
mfg.soner
@st328
ich habe das so verstanden, dass es bei denen nicht möglich ist aber trotzdem direkt beim Tüv gemacht werden muss.
mfg
fjt
ah so!! meinst du es schlimm wenn man es nicht eintragen lässt?
merkt doch normal keiner oder
sind ja nur 17 ps beim 2,8er??
mfg.soner