320i E46 Airbaglampe
Hallo zusammen
Hab öfters das Problem gehabt, dass die Airbaglampe geleuchtet hat. Nun wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und das Problem liegt an der Belegungsmatte vom Beifahrer. Würde der Airbag nun bei einem Crash mit der leuchtenden Lampe trotzdem auslösen? Ich weiss nicht was ich glauben soll, ich hab bei 2 BMW Garagen nachgefragt und die Meinung war geteilt. Der eine meinte, kein Airbag würde ausgelöst und der Andere es würde. Wisst ihr mehr?
Habt ihr Erfahrung mit der Billig-Variante, also einen Simulator dazwischen stecken?
Vielen Dank für die Infos!
Beste Antwort im Thema
Das Thema ist zwar schon relativ alt, aber vielleicht hilft folgendes ja dem ein oder anderen:
Meine Airbaglampe fing auch irgendwann an zu leuchten, nachdem sich ein etwas kräftigerer Freund mal in den Beifahersitz fallen lassen hat. Wollte das Problem dann auch in einer Werkstatt beheben, jedoch hatte ich kurz danach einen Unfall bei dem der Beifahrersitz belegt war.
Dabei lösten Der Airbag im Lenkrad und der Beifahrerairbag aus, jedoch nicht die restlichen Airbags in den Türen und an der Windschutzscheibe, das Airbag System funktionierte also genauso wie es sollte.
Ich schätze mal dass, wenn der Beifahrersitz nicht belegt gewesen wäre, der Airbag dort aufgrund der defekten Matte trotzdem ausgelöst hätte, es ist aber nicht so dass durch die defekte Matte alle oder gar keine Airbags auslösen.
Mit freundlichen Grüßen
PapierHorizont
42 Antworten
Der Airbag löst auf jeden Fall aus, das Lämpchen bedeutet nur, dass der Airbag auch auslöst wenn niemand auf dem Sitz sitzt. Bei einem Unfall hättest du dann eben zusätzliche Kosten.
Der Simulator ist dafür da, um dem Airbagsystem vorzulügen, dass jemand auf dem Beifahrersitz sitzen würde. Ich würde dir so einen Simulator empfehlen, denn die Sitzbelegungsmatte tauschen kostet ein vielfaches und wer weiß, wie lange die neue dann hält?
ah okey, dann kann ich ja beruhigt sein. Was für zusätzliche Kosten? Aber warum meinte die eine Garage, dass alle Airbags deaktiviert werden, sobald das Lämpchen leuchtet?
Die zusätzlichen Kosten sind z.B. wenn du alleine fährst und bei einem Unfall löst dann auch unnötigerweise der Beifahrerairbag aus. Dann ist das ganze Armaturenbrett hinüber und das zu richten kostet eben eine ganze Stange Geld 😉
Und warum die eine Werkstatt meinte, dass die Airbags nicht auslösen ist doch klar, die wollen dein Geld haben 😁
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem bei meinem E46,
damit kommt man nicht über den TÜV, das war mein Problem.
Ich meine das war so:
Es ist fast immer die Matte, aber die kostet ca. 500€ bei BMW inkl. Einbau wenn ich mich recht erinnere. Diese Matte ist so ähnlich wie eine Notebook Tastatur, die Leitungen davon, falls Dir das was sagt. Ganz dünne feine Leiterbahnen, einmal Knien auf dem Sitz kann reichen und schon entsteht ein Leitungsbruch.
Was Du machen kannst, den Adapter kaufen für einen 10er bei eGay, und drauf stecken und Fehler löschen lassen.
Oder zu BMW oder Kumpel mit Equipment und diese Funktion löschen lassen, wo kein Überwacher, da keine Meldung.
Nachteil, der jeweilige Airbag wird auf jedem Fall auslösen, egal ob Jemand drauf sitzt oder nicht, soweit ich das weiss, ist das jetzt aber auch schon so, ich meine bei Fehler werden automatsch die Betroffenen Airbags ausgelöst um evtl. Fahrgäste zu schützen. Ich glaube du musst dann auch hoffen, dass der TÜV den Adapter nicht sieht.
Okay, wenn es knallt und einer geht auf, kannst du dann wohl das Armaturenbrett erneuern weil Beide auf sind, aber mal ehrlich, wenn die Airbags auslösen, dann ist an dem Auto oft so oder so nicht viel zu machen, wenn es nicht gerade special ist. Gerade bei älterem Baujahr sind die schnell totalschaden, wie ich gerade selber erfahren muss.
Hoffe konnte damit etwas helfen, und habe das noch halbwegs richtig in Erinnerung.
Achso.. Alternative, schiess dir billig einen Sitz bei eGay und nehme Sitz oder Kontaktmatte.
Kleinanzeiger können auch nutzen, allerdings wissen aber viele Verkäufer von dem Problem und nehmen dir statt für den kompletten Sitz für 20€ dann aber 150€ ab, wenn sie wissen, dass du auf die Matte scharf bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
Airbag Lampe an = Airbagsystem deaktiviert. Kein Airbag geht auf.
mfg
Wieder was dazu gelernt..........😁😁😁
Mensch, wie kann man denn so einen Mist schreiben....😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Bruder_Tuck
Wieder was dazu gelernt..........😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
Airbag Lampe an = Airbagsystem deaktiviert. Kein Airbag geht auf.
mfg
Mensch, wie kann man denn so einen Mist schreiben....😕😕😕
Ja ich bin so dumm 🙄 Ich gebe die Info eines BMW Händlers (Serviceleiter als auch Werkstattleiters) und eines Kfz-Meisters einer freien Werkstatt weiter...zumal es auch irgendwie einleuchtend klingt. Aber ich lasse mich auch gerne von dir belehren, also dann 🙂
Wenn du mal wüsstest, wie wenig Ahnung die BMW Händler von älteren Modellen wie dem E46 haben...
Erst neulich war ich wegen meinem Blinker, weil er zu schnell geblinkt hat, bei BMW in der Werkstatt und die wollten mir doch tatsächlich ein neues Blinkerrelais andrehen 🙄
Wenn der Airbag aufgrund der Sitzbelegungsmatte leuchtet, was hier der Fall ist, dann bedeutet es lediglich dass die Sitzerkennung, aber nicht der Airbag, einen defekt hat. In dem Fall wird der Airbag dann trotzdem auslösen, auch wenn niemand auf der Beifahrerseite sitzt. Ist die Airbaglampe jedoch an, weil wirklich der Airbag und NICHT die Sitzerkennung einen defekt hat, dann besteht schon die Gefahr eines nicht auslösenden Airbags. Deswegen sollte man immer auf nummer sicher gehen und den Fehlerspeicher auslesen.
Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
Airbag Lampe an = Airbagsystem deaktiviert. Kein Airbag geht auf.mfg
Wo sind denn hier die Experten zum Thema, hat denn keiner eine Meinung zu dieser Aussage:
Zitat:
Lampe Leuchtet und deshalb soll kein Airbag aufgehen...
Gibt`s Erfahrungen diesbezüglich....😁😁
Hey, dieses Airbagsystem ist äußerst komplex aufgebaut. Wenn da auch nur der winzigste Fehler besteht, ist es äußerst sinnvoll, gleich das ganze System abzuschalten, weil sonst das Auto bei einem Unfall explodieren könnte. Oder so. Mhmm! Deswegen leuchtet auch die Lampe. Ganz sicher!
🙄
Wer glaubt so einen Scheiß? Und was viel wichtiger ist: Wer verbreitet so einen Scheiß in einem Forum weiter?
Warum die Werkstätten gerne Schauermärchen erzählen, wurde ja von Soorax schon treffend erwähnt: Die wollen Geld. Am besten gleich und am besten viel davon.
Es wäre äußerst dämlich, wenn ein Rückhaltesystem sich komplett abschaltet, nur weil eine Meldematte im Eimer ist. Das ist so, als würde kein Gurtschloss mehr einrasten, nur weil der Gurt hinten mitte defekt ist.
Dass die Werkstatt Geld machen will, empfinde ich bei meinem Händler nicht. Die sagen hinter vorgehaltener Hand sogar, was man selber machen könnte und drucken einem sogar die Arbeitsschritte aus. Aber nunja...
Und zum Vergleich: PDC schaltet bei einem defekten Sensor auch komplett ab`😰