320i E30: Am wenigsten Verbauch bei 3500Umdrehungen?

BMW 3er E21

Hallöchen.

Hab die Suche bemüht, aber leider nicht das passende für mich entdecken können.

Ich hab da mal ein paar Fragen zum 320i E30 und dem Spritverbrauch...

Ich habe den Tank voll gehabt (55Liter, richtig?). Mit dieser Tankfüllung bin ich knapp 400km gekommen. Fahrweise normal, mal Land mal Autobahn.

Auf der Autobahn musste ich nocheinmal etwas nachtanken, da die Anzeige am Anfang des roten Bereichs war. Als ich zu Hause ankam, leuchtete die orange Tanklampe.

Ich habe also ausgerechnet, daß ich 460km mit 62Liter Sprit gekommen bin. Das ergibt 13Liter/100km!

Ist es so in der Regel, daß der 320i sich so im Verbrauch bewegt?

Mein Onkel meinte, ich hätte ihn vielleicht zu untertourig gefahren, dann würde der BMW auch viel verbauchen. Ich sollte immer so um die 3000-3500Umdrehungen fahren. Wie sind eure Erfahrungen damit?

Für Antworten wäre ich echt dankbar.

Gruß, thegtifan

16 Antworten

Hallo.
Also bei meinem 320i Touring Bj.88 ist das mit der Tankanzeige auch so ne Sache. Die steht schon unterhalb der letzten Markierung und dann geht erst die Reserveleuchte an. War beim ersten mal ganz schön komisch, da ich nicht wusste ob die Leuchte überhaupt geht. Das mit den 10 Litern ist aber real. Drunter kaum zu schaffen. Hab allerdings auch schon 294000km. Aber wenn ich zuviel untertourig fahre, kommt es mir vor als würde er mehr brauchen als wenn mit der Drehzahl zwischen 2500u/min und 4000u/min bewege. Kann auch ne Täuschung sein. Allerdings liege ich jetzt immer so zwischen 9,5 und 10,5 Litern. Vorher war ich drüber. Ich komme mit ner Tankfüllung, wenn's gut läuft, über 640km. Dann ist aber nur noch heisse Luft im Tank.
Gruß, Pälzer

hi

Hallo,

bevor ich für gut 2000€ eine Gasanlage in soein Auto bauen würde, würde ich auf 325i (m20b25) umbauen.

MFG

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen