320i Coupe kauf

BMW 3er E36

Hi Leute!
Seit langen ein BMW-Fan habe ich jetzt einen BMW ins Auge gefasst.
Ein 320i Coupe Baujahr 92 110 KW
151000 Kilometer.
Kein Rost, Garagenauto, Klima, Tempomat, Fahrersitz elektrisch verstellbar und beheizbar.
Tiefergelegt, 17 Zoll Reifen.
Ich glaube das wars. Jetzt meine Frage.
Mit Winterreifen, ein jahr gewährleistung will der Händler 6700€.
Ich bin voreingenommen und würde mir am liebsten gleich heute das Auto holen, aber was sagt die Comunity dazu??
Ist der Preis angemessen? Bzw. was wäre sonst angemessen?
Vielen Dank und viele unfallfreie Kilometer!
Wolf

17 Antworten

Meiner Meinung nach etwas zu teuer........ wegen den Kilometern und dem frühen Baujahr.

hmmm

Danke für die schnelle Anwort.
Hmm, hab ich befürchtet :-(
Ich denke kaum das der Händler weiter runter gehen wird, versuchen werde ichs.
Einfach umdrehen und weggehen werde ich auch sicher nicht schaffen, und ich denk mal der Händler weiss das auch :-)
Grüße und bis bald
Wolf

Naja ich würd sagen der Preis ist schon noch Ok bzw. nicht sehr überteuert. Aber ein Schnäppchen ist es nicht. Wenns jetzt nicht unbedingt genau der Wagen ist, den du gesucht hast (Farbe.. Ausstattung.. etc), würd ich ihn an deiner Stelle für den Preis nicht nehmen.

Wenn der Wagen von 92 ist... wird er wahrscheinlich auch noch kein Vanos haben. Das gabs erst ab Bj. 9/92.. soweit ich weiß. Baujahr... nicht Erstzulassung!

Vanos ??

THX.
Aber das ist ein Traumwagen.
Was ist Vanos ???
Gruss

Ähnliche Themen

hi

VANOS KLICK MICH

DANKE!!!!

Ich würde dir auf jeden Fall vom 320 abraten. Hab selber einen und muss sagen damit kommt man einfach nicht von der Stelle (jawohl, trotz 150ps). Mieserabeles Drehmoment. nimm lieber n' größeren 6-Zylinder oder n' 4-Zylinder, die sind spritziger.
Meine Meinung teilen auch andere hier im Forum, benutze mal die Suche-Funktion.
Ansonsten will ich dir deinen Traumwagen natürlich nicht ausreden.
Vielleicht helfen ja meine Bedenken.

@ Yeti

Hab auch nen 320i und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Stimmt schon, untenrum ist er recht schlapp, aber man kann sich ja umstelllen und auf die Drehzahl achten. Ab 4000 U/min geht er nämlich ziemlich gut. Und den Sound und die seidenweiche Laufruhe der anderen 6-Zylinder bietet er auch. Man kann also durchaus mit dem Auto glücklich werden!

hmmm

Stimmt schon. Das er im uteren Drehzahlbereich etwas schwach sein soll, habe ich schon öfters gehört. Bin mal auf die Probefahrt gespannt, heute :-)
Schwach hin oder her, stärker als mein 75 Ps Golf IV, den ich jetzt fahre wird er auf alle fällle sein.
Danke für eure Meinungen.
Grüße Wolf

@ BWWolf,

heder BMW 6 Zylinder ist im unteren Drehzahlbereich irgendwo etwas schwächlich. Der 320i mit 2L Hubraum ist halt der kleinste und somit auch da der schwächste. Also ist das wohl auch kaum überraschend. Man muss ihn ganz anders fahren als irgend nen 4 Zylinder. Das braucht manchmal etwas Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Was der Motor braucht ist Drehzahl... und das verträgt er auch absolut anstandslos! Ab 3000-3500 rpm geht er dann auch wirklich gut ab. Auf der Autobahn erreicht er auch mühelos die 220km/h....rennt dann aber schon in den Drehzahlbegrenzer 😉

Also mach deine Meinung nicht von der ersten Probefahrt abhängig. Es braucht etwas Zeit und Fahrpraxis mit dem Wagen, um sich daran zu gewöhnen. Ich persönlich bin absolut begeistert davon, wie seidenweich er bis über 6000rpm dreht. Deswegen ist es auch absolut nicht schlimm, mit hohen Drehzahlen fahren zu müssen.. wenn man rasen will.

Und im normalen Verkehr kommt man auch absolut problemlos und zügig voran, wenn man unter 3000rpm fährt. Also wollen wir ma net übertreiben 😉

Ein größerer 6 Zylinder wäre natürlich auch eine gute Wahl (allerdings in Versicherung etc. teurer). Aber ich würd nie im Leben einen 4 Zylinder dem 320i vorziehen.

Und wenn jemand sagt, der 320i sei ne lahme Ente. Hmm... das ist alles relativ anzusehen. Der M3 ist auch ne lahme Ente........ im Vergleich zum Enzo Ferrari 😉 alles klar? Guten Rutsch wünsch ich.

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


@ BWWolf,

heder BMW 6 Zylinder ist im unteren Drehzahlbereich irgendwo etwas schwächlich. Der 320i mit 2L Hubraum ist halt der kleinste und somit auch da der schwächste. Also ist das wohl auch kaum überraschend. Man muss ihn ganz anders fahren als irgend nen 4 Zylinder. Das braucht manchmal etwas Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Was der Motor braucht ist Drehzahl... und das verträgt er auch absolut anstandslos! Ab 3000-3500 rpm geht er dann auch wirklich gut ab. Auf der Autobahn erreicht er auch mühelos die 220km/h....rennt dann aber schon in den Drehzahlbegrenzer 😉

Also mach deine Meinung nicht von der ersten Probefahrt abhängig. Es braucht etwas Zeit und Fahrpraxis mit dem Wagen, um sich daran zu gewöhnen. Ich persönlich bin absolut begeistert davon, wie seidenweich er bis über 6000rpm dreht. Deswegen ist es auch absolut nicht schlimm, mit hohen Drehzahlen fahren zu müssen.. wenn man rasen will.

Und im normalen Verkehr kommt man auch absolut problemlos und zügig voran, wenn man unter 3000rpm fährt. Also wollen wir ma net übertreiben 😉

Ein größerer 6 Zylinder wäre natürlich auch eine gute Wahl (allerdings in Versicherung etc. teurer). Aber ich würd nie im Leben einen 4 Zylinder dem 320i vorziehen.

Und wenn jemand sagt, der 320i sei ne lahme Ente. Hmm... das ist alles relativ anzusehen. Der M3 ist auch ne lahme Ente........ im Vergleich zum Enzo Ferrari 😉 alles klar? Guten Rutsch wünsch ich.

Absolut richtig. Wollt grad sowas ähnliches schreiben aber du hast mir die arbeit abgenommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von F|r3Fox


aber du hast mir die arbeit abgenommen 😉

bitte 😉

BMW 320i

Zum BMWolf!!

Also ich hab mir auch erst vor kurzen einen 320 BMW gekauft, allerdigs habe ich 7500 Euro bezahlt.
Und mit der Leistung bin ich auch zufrieden...der ist nicht so agressiv!
Aber mein hat einiges mehr wie der den wo du dir kaufen willst.
Das ist meiner:
Ein schwarzer 320er coupe, Bj. 03/93, 110000 Kilometer (ohne rost), weißes Leder und Sitzheizung, 30er Momo Lenkrad, alles elektrisch, Kerscher Gewindefahrwerk, 8,5 und 9,5*17 Zoll (dazu noch Winterreifen auf Alus), Distnzscheiben vorne und hinten, Gezogene Radläufe, Vorne und hinten M3 Stoßstange, M3 Seiten Schweller, M3 Spiegel (elektrisch+beheitzt), Heckscheiben blende, schwarze Schieben hinten und leicht verspiegelte scheiben vorne, Getönte Scheinwerfer und Blinker vorne, Rot/Weiße Rückleuchten, Scheinwerferblenden von Rieger, Bastuck ESD(2*76 Durchmesser), offener K/N Luftfilter, ....usw!! (Alles eingetragen)

Also da denk ich mal war der Preis schon Okay!?!?
Ich würde mich freuen wenn es noch mehrere Leute gibt die meiner Meinung sind!!

Gruß Timo

320 i ?

@ Timo,

ja sicher war deiner das Wert, wenn du die Tuning maßnahmen als neuteilpreise zusammen rechnest kommst du bereits auf deinen Kaufpreis. Der Gelackmeierte ist immer der verkäufer, der beim verkauf nur wenig für die super Ausstattung bekommt, man sollte die Tuningteile ausbauen und einzeln verticken, für dich ist das natürlich super

Deine Antwort
Ähnliche Themen