320i coupe, bj. 2004
hi jungs.
werde mir nächstes wochenende mal dieses auto hier: coupe ansehen.
was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Richtig. Nur muss man eben erstmal überhaupt einen Dödel finden, der sich für eine ungewöhnliche Farbe interessiert.
Nö, der muss sich erst finden, wenn er weiterverkauft werden soll. Jetzt aber geht es erstmal um den Kauf, schon vergessen?
Und wie ich bereits schrieb, kann er die ungewöhnliche Farbe beim Kauf auch zu seinen Gunsten nutzen. Wenn er den Wagen dann in ein paar Jahren vielleicht wieder verkaufen will, ist er älter und hat mehr Km gefahren, ist also auch grundsätzlich weniger wert, womit auch der Verlust durch die ungünstige Farbe geringer wird, denn je älter das Auto wird, desto wichtiger wird der Zustand des Fahrzeugs und desto mehr treten Dinge wie die Farbe bei der Wertermittlung in den Hintergrund.
Zitat:
Ich beobachte den 3er Gebrauchtwagenmarkt (E36, E46, E90) regelmäßig. Selbst gut ausgestattete Fahrzeuge in Standardfarben (Silber, Schwarz, Blau) stehen sich in den Börsen die Reifen platt. Das Angebot ist viel Größer als die Nachfrage.
Na wenn das sowieso so ist, dann ist die Farbe doch noch unwichtiger.
Ich frage mich echt, was Ihr hier die ganze Zeit auf der Farbe rumhackt, wir reden hier nämlich nicht von Pink, Neongelb oder Schweinemetallic aus dem Individualprogramm oder vom Lackierer um die Ecke, sondern von einem Lack, den BMW damals ganz normal für den E46 im Programm hatte. Er mag etwas seltener sein, aber er passte zum Zeitgeist des Fahrzeugs.
Wichtig ist nur eins, gefällt es dem potentiellen Käufer oder nicht.
73 Antworten
Ich bin der Meinung, dass der Farbe bei Gebrauchtwagen ohnehin viel zu viel Bedeutung beigemessen wird. In erster Linie ist es nur ein Schuztlack und gerade beim Gebrauchtwagen ist der Zustand doch viel wichtiger als der Farbton. Wenn man außerdem argumentiert, dass die Farbe den Wiederverkauf erschwert, dann muss man es aber auch als Argument gelten lassen, dass eine allgemein eher unbeliebte Farbe auch beim Kauf eine gute Verhandlungsbasis schafft.
Wichtig wäre für mich allenfalls, dass es sich um einen Originallack handelt.
Die Aufkleber kann man alle auch wieder entfernen und das ganze M-Geraffel, welches ja in diesem Fall ohnehin fehlt, halte ich auch für verzichtbar. Es würde meiner Meinung nach den Charakter des Autos in eine unpassende Richtung schärfen, ein Sportwagen wird so oder so nicht draus. Und bevor das jetzt jemand falsch versteht, das meine ich absolut nicht negativ, das E46-Coupé ist ein durchaus fahraktives Auto mit viel Alltagstauglichkeit und adäquatem Komfort und fährt sich sehr schön.
Nur es ist halt auch die Farbe die den Wagen entweder schön oder hässlich macht.
Das Empfinden dafür ist natürlich sehr unterschiedlich, aber dennoch hat sicher jeder von uns eine Farbe oder Farben die er sich niemals kaufen würde. Insofern hat die Farbe schon eine große Relevanz für unsere Entscheidung oder würdest du bspw. einen pinken E46 fahren? 😁
pink nicht, aber das gelb find ich garnicht mal so verkehrt.
desweiteren passen die gelben blinker vorne als auch hinten sehr zum lack.
das m-paket gefällt mir schon, außer die stoßstange vorne: diesen komischen ecken unten..
mit denen kann ich mich nicht anfreunden. deswegen ein coupe ohne m-paket 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von playboypunk
pink nicht, aber das gelb find ich garnicht mal so verkehrt.
desweiteren passen die gelben blinker vorne als auch hinten sehr zum lack.das m-paket gefällt mir schon, außer die stoßstange vorne: diesen komischen ecken unten..
mit denen kann ich mich nicht anfreunden. deswegen ein coupe ohne m-paket 😁
Wenn er dir gefällt, dann ist ja alles in Butter 😉 Uns/mir muss er ja nicht gefallen.
Also einfach die typischen Schwachstellen anschauen und noch etwas runterhandeln, sollte bei der Farbe ja recht gut gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...oder würdest du bspw. einen pinken E46 fahren? 😁
Wurde Pink als Originalfarbe von BMW angeboten?
🙄
Also eig. mag ich die Optik des E46 aber bei diesem hab ich mir wirklich gedacht:"Man ist der häslich!"
Ich weiß nicht woran das liegt.
Das Vfl finde ich auch viel ansprechender.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wurde Pink als Originalfarbe von BMW angeboten?Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...oder würdest du bspw. einen pinken E46 fahren? 😁
🙄
Ja beim E36 über Individual.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Also eig. mag ich die Optik des E46 aber bei diesem hab ich mir wirklich gedacht:"Man ist der häslich!"
Ich weiß nicht woran das liegt.
Das Vfl finde ich auch viel ansprechender.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Ja beim E36 über Individual.Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wurde Pink als Originalfarbe von BMW angeboten?
🙄
Danke. Wird man sicher auch beim E46 gegen entsprechendes Geld bekommen haben.
@Donox
Fashionrot war keine Individualfarbe,das war innerhalb einer Edition zeitweise auswählbar so wie fashiongrün oder santorinblau.Wurde beim Compact sehr gern gemacht,den gibt es in einigen abgefahrenen Außenfarben.
Aber das war sicher auch beim E46 über Individual möglich. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wenn man außerdem argumentiert, dass die Farbe den Wiederverkauf erschwert, dann muss man es aber auch als Argument gelten lassen, dass eine allgemein eher unbeliebte Farbe auch beim Kauf eine gute Verhandlungsbasis schafft.
Richtig. Nur muss man eben erstmal überhaupt einen Dödel finden, der sich für eine ungewöhnliche Farbe interessiert.
Ich beobachte den 3er Gebrauchtwagenmarkt (E36, E46, E90) regelmäßig. Selbst gut ausgestattete Fahrzeuge in Standardfarben (Silber, Schwarz, Blau) stehen sich in den Börsen die Reifen platt. Das Angebot ist viel Größer als die Nachfrage.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Richtig. Nur muss man eben erstmal überhaupt einen Dödel finden, der sich für eine ungewöhnliche Farbe interessiert.
Nö, der muss sich erst finden, wenn er weiterverkauft werden soll. Jetzt aber geht es erstmal um den Kauf, schon vergessen?
Und wie ich bereits schrieb, kann er die ungewöhnliche Farbe beim Kauf auch zu seinen Gunsten nutzen. Wenn er den Wagen dann in ein paar Jahren vielleicht wieder verkaufen will, ist er älter und hat mehr Km gefahren, ist also auch grundsätzlich weniger wert, womit auch der Verlust durch die ungünstige Farbe geringer wird, denn je älter das Auto wird, desto wichtiger wird der Zustand des Fahrzeugs und desto mehr treten Dinge wie die Farbe bei der Wertermittlung in den Hintergrund.
Zitat:
Ich beobachte den 3er Gebrauchtwagenmarkt (E36, E46, E90) regelmäßig. Selbst gut ausgestattete Fahrzeuge in Standardfarben (Silber, Schwarz, Blau) stehen sich in den Börsen die Reifen platt. Das Angebot ist viel Größer als die Nachfrage.
Na wenn das sowieso so ist, dann ist die Farbe doch noch unwichtiger.
Ich frage mich echt, was Ihr hier die ganze Zeit auf der Farbe rumhackt, wir reden hier nämlich nicht von Pink, Neongelb oder Schweinemetallic aus dem Individualprogramm oder vom Lackierer um die Ecke, sondern von einem Lack, den BMW damals ganz normal für den E46 im Programm hatte. Er mag etwas seltener sein, aber er passte zum Zeitgeist des Fahrzeugs.
Wichtig ist nur eins, gefällt es dem potentiellen Käufer oder nicht.
Finds sie Farbe schön , hebt sich von masse ab, kein 0815 Silber.orangene blinker Sind Schnell getauscht
zum glück sind geschmäcker verschieden.
meine freundin meinte nur: "der farbton heißt bestimmt glööööökler gold." 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ich frage mich echt, was Ihr hier die ganze Zeit auf der Farbe rumhackt, wir reden hier nämlich nicht von Pink, Neongelb oder Schweinemetallic aus dem Individualprogramm oder vom Lackierer um die Ecke, sondern von einem Lack, den BMW damals ganz normal für den E46 im Programm hatte. Er mag etwas seltener sein, aber er passte zum Zeitgeist des Fahrzeugs.
Alles richtig, was du schreibst.
Ich hab auch nie was anderes gesagt. Lediglich, dass die Farbe beim Verkauf nicht gerade förderlich sein wird. Dabei bleibe ich.
Ich selbst finde die Farbe trotzdem elegant.
Gruß
bw