320i Cabrio TÜV Mängel - wie teuer?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

für den Sommer überlege ich mir ein 94er 320i Cabrio zu kaufen. Ich habe einen Wagen günstig im Angebot, AU ist neu, den TÜV hat er aber nicht geschafft. Könnt Ihr - falls möglich - grob schätzen was die Reparaturen wohl kosten könnten?

Hier die Mängel laut TÜV-Bericht:
- Airbag, Systemdaten, Funktionsanzeige fehlerhaft
- Schwingungsdämper vorn links undicht
- Bremsleitung hinten links stark korrodiert, erneuern lassen
- starker Ölverlust am Getriebe
- Ölverlust Motor / Antrieb Motorenentlüftung undicht
- Auspuffanlage lose, Aufhängung gebrochen
- Fahrwerksfeder hinten links gebrochen
- Fahrwerksfeder hinten rechts gebrochen.

Würde mich freuen ein paar (grobe) Preise zu bekommen.

Danke für eure Hilfe!

33 Antworten

Hallo und vielen Dank für die Infos,

also die Stoßdämpfer müssen nicht neu, "nur" der Schwingungsdämpfer. Ich mache mir bei den genannten Punkte auch am meisten Sorgen wegen dem Ölverlust. Einige kleine Sachen kann ich auch selbst machen, den Rest würde mein Schrauber um die Ecke machen, für den Fehlerspeicher (Airbags) werde ich wohl zu ATU oder BMW gehen.

Vielleicht kurz zum Wagen:

320i Cabrio Bj.94
220.000 km
AU neu
3te-Hand
blau-metallic

Klima
Leder
Sitzheizung
E-Verdeck
etc.

soll 1500 € kosten. Wenn ich jetzt noch ca. 500-1000 Euro für Reparaturen ansetzte ist der Endpreis mit frische TÜV ok denke ich..

Was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von bengalen


für den Sommer überlege ich mir ein 94er 320i Cabrio zu kaufen. Ich habe einen Wagen günstig im Angebot, AU ist neu, den TÜV hat er aber nicht geschafft. Könnt Ihr - falls möglich - grob schätzen was die Reparaturen wohl kosten könnten?

Wieviel hat er runter, was soll er kosten, wie ist der Allgemeinzustand, gibt's Bilder, biste Probegefahren? Komm schon, lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen! Am Ende steht der gar bei Autoscout drin - dann wollen wir den Link!

Hier die Mängel laut TÜV-Bericht:
- Airbag, Systemdaten, Funktionsanzeige fehlerhaft

-> Vielleicht ists nur die Sitzbelegungsmatte aufm Beifahrersitz? hatte der die schon? Ist noch das originale Lenkrad drin, oder ists umgebaut?

- Schwingungsdämper vorn links undicht
Stoßdämpfer wechselt man nur paarweise. In der Bucht gehen die mit allem nötigen Zubehör und den Stützlagern bei ~50,-€ los - Qualität unbekannt, das hat hier noch niemand ausprobieren wollen. Bilstein geht ab 150, da brauchste dann noch die Staubschutzmanschette, die Stützlager im Dom mit zu wechseln empfiehlt sich auch hier. müssten nochmal ~60,- sein. Btw: hast Du das Standard- oder das M-Fahrwerk? Ohne Federspanner wird das mit dem Wechsel aber nix. Selbsthilfewerkstätten haben aber sowas da.

- Bremsleitung hinten links stark korrodiert, erneuern lassen
keine Ahnung

- starker Ölverlust am Getriebe
Wo? Das die Kiste da klebrig ist, ist noch kein Hinweis, dass es auch von da kommt. Undichte Schellen am Servoölbehälter verteilen auch ganz gern das Servoöl quer über den ganzen Unterboden.

- Ölverlust Motor / Antrieb Motorenentlüftung undicht
- Auspuffanlage lose, Aufhängung gebrochen

keine Ahnung und das andere ist pippikram

- Fahrwerksfeder hinten links gebrochen
- Fahrwerksfeder hinten rechts gebrochen.

neue Federn kosten bei BMW 170,-€ das Paar. Gebraucht geht's auch, muss aber vom gleichen Typ mit gleicher Ausstattung sein.

*mäh*
WA

Edit: NA also, warum nicht gleich so?!

Zitat:

Original geschrieben von bengalen


für den Fehlerspeicher (Airbags) werde ich wohl zu ATU oder BMW gehen.

Fehlerspeicher bitte nur beim richtigen BMW-Händler oder in der Niederlassung. ATU kann da NIX - wie passend, je drei Buchstaben.

Hallo,

die Fahrzeugdaten habe ich im Verlauf noch ergänzt. Bilder habe ich leider (noch) keine. Der Wagen ist von Privat und nicht im Internet.

Vielleicht echt eine bescheuerte Frage, aber Schwingungsdämpfer ist doch nicht gleich Stoßdämpfer oder? Von Stoßdämpfern steht nichts im TÜV-Bericht, "nur" Schwingungsdämpfer undicht. Könnt ihr mich da aufkären?

Ok dann fahre ich für den Fehlerspeicher besser zu BMW. Hab die Hinterachsfedern neu bei Ebay für 89 Euro gesehen.

Ähnliche Themen

Doch, Schwingungsdämpfer = Stoßdämpfer! 😉

Stoßdämpfer ist der umgangssprachliche Begriff dafür.
Eigentlich falsch, denn die Stöße werden von der Feder aufgenommen und die dadurch entstehenden Schwingungen durch den Schwingungsdämpfer gedämpft.

🙂 OK, sorry ist mir echt nicht so bekannt gewesen..

hallo,

fahr doch einfach zu a.t.u ... die machen dir einen kostenlosen voranschlag,
was es bei denen kosten soll ... und soryy, aber wenn ich zum tüv vorfahre,
dann mach ich den wagen oben und unten sauer, d.h. unterboden,- und ne
motorwäsche ... dann kann man auch gleich sehen, wo etwas undicht wäre
und dieses teil dann abdichten (neue dichtung oder) mit metall-dichtmasse,
ist erlaubt (vom tüv), wenn`s fachmännisch gemacht wurde ... alles andere
sind an sich normale alterserscheinungen (abnutzung) und würde bei jedem
anderen wagen auch anfallen und können grösstenteils in eigenregie / mit
ausgeprägten schrauberkenntnissen sicherlich für ein budget im 3-stelligen
bereich behoben werden ... good lack

Hallo zusammen,

ich denke so werde ich es machen, ich fahre in der nächsten Woche mal bei ATU und meinem Schrauber vorbei. Die Probleme mit den Federn und Stoß=Schwinungsdämpfer 🙂😉 werde ich wohl durch ein günstiges Sportfahrwerk lösen. Hier gibt es ja schon für ca. 200-300 Euro komplette Sets. Ich hätte den Wagen für den TÜV auch gründlich gereinigt, aber da hat der Vorbesitzer gepennt...

Danke!

Hinterachsfedern nur die fürs Cabrio nehmen!!!11, die sind stärker weil Cabbi so schwer ist sonst hängt die Kiste hinten drinne als wenn se schon wieder gebrochen wären.

Servus

und wenn du bei ATU warst poste mal was alles plötzlich zusätzlich defekt ist und wie teuer die Reparatur sein wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von bengalen


....werde ich wohl durch ein günstiges Sportfahrwerk lösen. Hier gibt es ja schon für ca. 200-300 Euro komplette Sets. ...

Da sparst du falsch, nach nem halben Jahr kannst du das nämlich wegschmeißen....

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von bengalen


....werde ich wohl durch ein günstiges Sportfahrwerk lösen. Hier gibt es ja schon für ca. 200-300 Euro komplette Sets. ...
Da sparst du falsch, nach nem halben Jahr kannst du das nämlich wegschmeißen....

Ich habe das schon mal gefragt, und keine Antwort bekommen. Wenn ihr sagt in einem halben Jahr sind die hin, wie machen die das? Die haben teilweise bis drei Jahre Garantie. Wenn ich mir so eins kaufe, dann schicke ich die innerhalb zwei Jahren wieder zurück bei einem defekt. Wenn die nicht zahlen, soll sich mein Rechtschutz damit ärgern. Also, wie geht das?

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik


- starker Ölverlust am Getriebe
Wo? Das die Kiste da klebrig ist, ist noch kein Hinweis, dass es auch von da kommt. Undichte Schellen am Servoölbehälter verteilen auch ganz gern das Servoöl quer über den ganzen Unterboden.

Ohja davon kann ich Liedchen singen...

Bei mir war der komplette linke Teil vom Motorblock verölt, was mich doch stark irritiert hat, da sich der Ölstand seit guten 14tkm (also seit dem letzten Ölwechsel) nicht merklich verändert hat...

Irgendwann ist mir mal aufgefallen, dass das Öl von der Servo kam, die Spannringe an den Schläuchen am AGB halten nicht wirklich dicht (hab da schonmal neue drauf gemacht), ein paar ordentliche Schlauchschellen drauf und dann passt das.

Hallo,

also mein Budget für Reparaturen ist nicht sooo riesig. Bei dem Fahrwerk hatte ich an so eins gedacht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Steht ja explizit "E36 CABRIO".

Mein Ihr damit kommt man klar?

Garantie ist 2 Jahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen