320i Cabrio Geräusche beim einkuppeln und zitternder/wackelnder Wagen bei 120km/h
Hallo Zusammen,
haben uns ein 3er Cabrio EZ10/94 günstig gekauft.
Jedoch vertrüben uns die Fahrfreude folgende Punkte:
ab einer Geschwindigkeit von 120km/h geht ein wackeln bzw zittern durch den Wagen, wie eine Unwucht oder so. Hat einer von Euch ne Idee was dies sein kann?
Weiter, beim langsamen einkuppeln im Standgas kommt es zum Klackergeräusch, dies geschieht sowohl im ersten als auch im Rückwärtsgang. Hat jemand auch diese Probs gehabt? Was könnte dies sein?
Würde gern das Lerderlenkrad neu beziehen lassen bei nem Sattler, mit was muß ich preislich rechnen? Es ist das 4Speichen Airbag Lenkrad verbaut?
Weiterhin würden wir gern die Front neu lacken lassen bzw Steinschläge retuschieren lassen (Maske, Stosstange, Haube). Was würde dies preislich ca kosten.
Infos zum Wagen 320i Cabrio EZ 10/1994 mit 190TKM
Danke für Eure Infos und Hilfe
Gruss Mario
Beste Antwort im Thema
bez. des Zitterns.
Checkt mal euer Differential und die Kardanwelle...
dazu Hardyscheibe und die Differential aufhängung (Gummis)..
16 Antworten
Gestern kam noch eine neue Original Ventildeckeldichtung mit rein. Neue Kerzen und Luftfiltereinsatz, sowie Keilrippenriemen und Spannrolle sind auch frisch.
Den Wagen habe ich für gute 2000Euro günstig erworben und dann ca. 1000Euro an Teile (incl Kupplung, Hardyscheibe, Kardanmittellager) investiert.
Im nächsten Jahr habe ich vor die Front wieder in den Originalzustand zurück zu bauen. Da das Nierenblech auch kleine Roststellen hat, wäre es ein Abwasch.
Diese Zubehör M3 Tuning Stoßstange gefällt mir nicht wirklich.
Mechaniker und Lackierer habe ich an der Hand:
für Schweller lackieren, Stoßstange Front komplett lackiert, Nierenblech und Heckstoßstange lackieren.
Für Anregungen, Meinungen und Tips bin ich sehr Dankbar.
update:
diese woche kam die neue kupplung (sachs) incl. allen wellendichtringen die mitgemacht werden konnten, ausrückhebel, kugelbolzen, federn, lagern neu rein.
gleichzeitig wurde das kardanmittellager mitgewechselt. die hardyscheibe passte leider nicht (meyle), da eine falsche geliefert wurde, wird aber demnächst noch getauscht, da die verbaute risse hat.
öle wurden komplett gewechselt: motor mobil 1 0w-40 new life, getriebe castrol atf, differential saf-xj. differential wurde durchgespült um späne und abrieb "auszuwaschen"
fahreigenschaften haben sich nochmals sehr verbessert, gekostet hat es diesmal in ner werkstatt 300euro arbeitslohn, wobei die altölentsorgung mit inbegriffen ist und die preise ja regional schwanken.
teile und öle waren komplett durch mich besorgt und bereitgestellt.
die nächsten "projekte" stehen an:
-bremsen komplett va und ha, da eine unwucht der scheiben an der va vorhanden, serienbremsen von zimmermann werden verbaut
-front auf serie bzw m3 umrüsten, damit dieser gfk mist verschwindet
-nierenblech auf nfl mit schwarzen nieren wechseln, da altes schon etwas rostet, dabei kommt der schloßträger (voderwand) und querblech neu, da auch rost angesetzt (teilepreis gesamt original bmw 229euro)
-schweller steinschlagschutz entfernen und neu lackieren
der wagen hat zwar ca. 200tkm runter aber ich denke ein e36 cabrio lohnt sich zu erhalten. zumal es ein reines hobby sommerfahrzeug ist und jede fahrt immer wieder spaß macht.