320i + 19 Zoll Bereifung

BMW 3er E90

Hallo....ich nochmal.....
wie gesagt ich bin dabei mir einen 3er coupe zu kaufen und bin der meinung das ich die 19zoll felge nehmen sollte.
ein satz reifen kostet aber fast 1500 euro!

meine fragen an euch...... ist der verschleiss bei der 19Zoll Bereifung viel höher als bei der 17Zoll Bereifung? kann jemand von euch ungefähr abschätzen wieviel km man mit einem satz fahren kann, natürlich bei normalem fahrstil und ohne donuts zu drehen.

und Was ich noch wissen wollte.....der 320i von fahren her...wie ist er? ist den schon mal jemand probe gefahren? ich habe zur zeit den 320ci al cabrio und war eigentlich immer zufrieden (6 Zylinder ;-) ) aber ist der 320i ne steigerung oder eher nicht......4 zylinder..... :-(

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


na dann fahre mal einen drehmomentstarken Wagen mit 17" oder 19" Zoll- Bereifung...... da wird es schon einen Unterschied geben.

Was hat das Drehmoment damit zu tun, wenn der Threadsteller vom 320i spricht und folgende Frage stellt:

Zitat:

Original geschrieben von Semxx1


meine fragen an euch...... ist der verschleiss bei der 19Zoll Bereifung viel höher als bei der 17Zoll Bereifung?

Göran

Also ich würde mir beim 320i nicht so große Sorgen um den Reifenverschleiß machen. Auf der Hinterachse sollten 17" (225) locker 50tkm halten und die 18" bzw 19" (255) eher mehr. Wohl gemerkt bei normaler Fahrweise.

Hab selber 19" und hatte letztes Jahr nach 4tkm noch 7mm auf der Hinterachse. Allerdings weiß ich nicht wie viel mm ein Neureifen hat.

DC

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Hab selber 19" und hatte letztes Jahr nach 4tkm noch 7mm auf der Hinterachse. Allerdings weiß ich nicht wie viel mm ein Neureifen hat.

DC

Neureifen haben meines Wissens immer 8mm gehabt, wenn sich da inzwischen nichts geändert hat. (die Wirtschaft will ja schließlich mehr verdienen 😉)

ich würde auf einem 3'er schon gar keinem 320i 255'er drauf machen. entweder 17" 225'er rundum, oder zum TÜV mit 225'er auf 18" (was ich gemacht habe - sieht super aus! *gins schönes Eigenlob*)

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


entweder 17" 225'er rundum, oder zum TÜV mit 225'er auf 18" (was ich gemacht habe - sieht super aus! *gins schönes Eigenlob*)

sehe ich genau so, bei den mit richtig gewaltig Bumms darf es auch ein wenig mehr sein. Aber unsere 320D & Co. sind meiner Meinung nach mit 225 richtig bestückt meine originalen 205er sind manchmal schon ein wenig überfordert.....

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Was hat das Drehmoment damit zu tun, wenn der Threadsteller vom 320i spricht und folgende Frage stellt:

Göran

es ging mir mit meiner Aussage um die Relativierung des Thema 320i's = nicht unbedingt ein Drehmomentmonster!

Bei grosshubigen Dieseln oder V8- Benzinern kann ich die Sorge um den höheren Reifenverschleiss verstehen, da hier deutlichst höhere Kräfte im Zuge der Beschleunigung an den hinteren Pneus zerren.

Sicherlich bekomme ich einen 18 oder 19" Radsatz auf einem 320I auch nach 4000 KM platt - muss dafür nur mal auf die Nordschleife fahren.

Im normalen Betrieb sollten diese Reifen > 25 - 30.000 KM halten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen