320e , Diskussionen vor Produktionsstart

BMW 3er G20

Guten Tag in die Runde,

ich eröffne hier mal ein neues Thema weil ich bei der Recherche hier im Forum noch nichts zu meinem Anliegen finden konnte.

Weiß jemand ob sich BMW in kürze mit einem BMW 320e beschäftigen wird oder das in Planung ist? Ich würde mich sonst wohl für den 330e als Dienstwagen entscheiden wollen, brauch die Mehrleistung allerdings nicht. Für die staatlich Förderung muss ich ja leider zwingend bei einem Preis von unter 60.000€ bleiben, aber wie soll gas gehen bei einem Grundpreis von über 51.000€ ohne irgendwelche Extras?

Warum bauen die Hersteller die Hybridtechnologie immer nur in die größten Motoren ein? Ich verstehe dass es ums maximale Geld verdienen geht, aber einen 320e fände ich eine sehr sinnvolle Produkterweiterung, die sich vermutlich sogar einigermaßen gut verkaufen ließe.

Einen schönen Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DoraAntonNordpol schrieb am 12. August 2019 um 12:27:33 Uhr:


Warum bauen die Hersteller die Hybridtechnologie immer nur in die größten Motoren ein?

Der 330e ist ein Hybrid aus dem KLEINSTEN Benziner (20i / 184PS) und einer E-Machine (bis zu 113PS). Insofern kann ich deine Bedenken nicht verstehen. Die haben für den 3er keinen kleineren Benziner im Sortiment (ala 16i oder 18i).

Weiterhin wiegt der Wagen ca 1815kg und damit 300kg mehr als ein 330i, die Power wird also durchaus auch benötigt.

Ich finde die Kombination perfekt.

Beste Grüße

147 weitere Antworten
147 Antworten

Und jetzt? Immer noch nix neues?
Danke!

Nix neues; ich habe auch nichts davon gehört, dass der 320e in anderen Märkten (und halt nicht in Deutschland) kommen würde...

Alle Quellen außer der Primärquelle https://g20.bimmerpost.com/.../showpost.php?... (wo er ja aber auch schon für Juli angekündigt war) scheinen von bimmertoday zu stammen, die das die ganze Zeit erwähnen. Ob die eine unabhängige Quelle haben ist unklar.

Endlich tut sich da was!

https://www.bimmertoday.de/.../

Wie bei Bimmertoday kommentiert, steht der 320e auch schon in der Bedienungsanleitung meines 330e drin. Ich denke, wir werden ihn zur Modellpflege März 2021 sehen, die jetzt Anfang Januar veröffentlicht werden sollte.

Ähnliche Themen

Hoffentlich wird das keine lahme Ente. Wir fahren einen älteren Opel, erwarten also bestimmt keine Rakete.

Ich würde ja vermuten, dass BMW, um den 320e konkurrenzfähig anbieten zu können, wie viele andere Marken auch hier auf einen 3 Zylinder Benziner setzen wird - ähnlich wie es MB mit der Kooperation der 1,66 Liter Motoren bei den kleineren PHEVs macht.
Ich hätte auch vermutet, dass es kein xDrive geben wird - scheint aber wohl doch der Fall zu sein.
Würde beides Gewicht sparen.

Zitat:

@Namoora schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:20:25 Uhr:


Ich würde ja vermuten, dass BMW, um den 320e konkurrenzfähig anbieten zu können, wie viele andere Marken auch hier auf einen 3 Zylinder Benziner setzen wird - ähnlich wie es MB mit der Kooperation der 1,66 Liter Motoren bei den kleineren PHEVs macht.
Ich hätte auch vermutet, dass es kein xDrive geben wird - scheint aber wohl doch der Fall zu sein.
Würde beides Gewicht sparen.

Der 320e wird vermutlich auch einen 4-Zylinder erhalten.

Da der 318i auch ein 4-Zylinder und kein 3-Zylinder mehr ist wird der 320e vermute ich auch einen 4-Zylinder bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen