320d xdrive ja oder nein
Ja wie oben schon beschrieben xdrive sinnvoll ?
Beste Antwort im Thema
Im Sommer stört derXDrive nicht,fährt bei 240 (Tacho-km/h)wie auf Schienen und verbraucht ca.0,5 Liter mehr.Wenn der XDrive im Winter auch nur einmal gebraucht wird,dann hat er sich schon gelohnt.
Also warum nicht.!!!
Bestellen und freuen,der nächste Winter kommt bald.
Gruss Tom
33 Antworten
Ist eine sehr persönliche Frage - es hängt viel mit den Priotitäten eines Autofahrers zusammen, ob er Allrad benötigt oder nicht. Wenn du im Gebirge unterwegs bist oder dort wohnst - ja. Wenn nicht - nein, totaler Blödsinn. Du kommst auch mit Hinterradantrieb wo auch immer du willst und ohne Probleme. Bei Glatteis hilft dir auch kein xDrive. 🙂
Der Verbrauch erhöht sich und die möglichen Mehrkosten (komplexer/komplizierter Aufbau) erhöhen sich unnötig, falls xDrive nicht gebraucht wird. 🙂
BMW_Verrückter
Hehe wir haben beide...320d (Schalter, 163 PS) und 320xd (Automatik, 177 PS)...
Du solltest dir einfach im Klaren sein, dass der xDrive natürlich einiges an Dynamik weg nimmt...der Verbrauch ist ebenfalls höher...wenn einem das egal ist, dann greif zu. Der Gute hat Traktion in jeder Lebenslage...im Winter kommt man jede Steigung rauf (gute WR Pflicht!! Dunlop,Goodyear)
Was ebenfalls schwieriger ist, ist das driften...da der xDrive in kurzer Zeit sehr schnell und außerdem kann man durch die variable Kraftverteilung zw. HR und VR schlecht einschätzen wo die Reise demnächst hin geht 😉
Moin,
in meinem 335xi ist x-drive super.
Wenn ich aber den Dynamik-Verlust auf den 320d mit Heckantrieb meiner Frau übertragen sollte, wäre mir das eindeutig zu lahm.....
Ist aber sicher stark abhängig von Erwartung und Bedarf...
im 320d? nein. ausser Du wohnst in den Bergen. Dann ganz klar ja.
Ähnliche Themen
im 3er für mich ein klares nein weil die bodenfreiheit fehlt. im letzten winter bei 30cm neuschnee in der nacht ist kein normales auto weitergekommen, ich würde zu den X modellen greifen nur da macht allrad sinn.
Zitat:
Original geschrieben von cyber.sandro
im 3er für mich ein klares nein weil die bodenfreiheit fehlt. im letzten winter bei 30cm neuschnee in der nacht ist kein normales auto weitergekommen, ich würde zu den X modellen greifen nur da macht allrad sinn.
mmhh. also mit meinem alten s3 konnte man sehr gut durch 30cm neuschnee fahren. kein problem.
Hallo,
ich habe meinen 320xd mit Automatik seit Juni und bin sehr zufrieden damit. Die Traktion bei Nässe ist schon spürbar besser - das Winterverhalten wird erst in den kommenden Monaten getestet werden können.
Zuvor hatte ich einen 2005er 325iA - im Vergleich dazu ist der 320xd etwas träger, für mich aber absolut ausreichend motorisiert.
Beim Verbrauch habe ich die ersten 5000km ein Durchschnitt von 6,7 Liter geschafft und ich bereue den Wechsel zu dieser Allrad-Version nicht.
Also wie alles im Leben ist Allrad auch Geschmacksache, aber ich möchte Allrad nicht mehr missen.... Traktion in jeder Lage, ein Gefühl von Sicherheit und das wichtigste, man kriegt die Leistung auf die Straße.
Bin zwar noch keinen Heckantrieb gefahren, aber ich habe es beim GTI früher immer gehasst wie bei Nässe die Leistung einfach verpuffte... kam mir manchmal vor wie ein 80PS Auto. Beim Heckantrieb ist das sicher anders als beim Frontantrieb, aber ich denke nichts kommt an Allrad ran wenn es um Traktion geht.
Und ich verstehe auch nicht wieso man in den Bergen wohnen muss um Allrad zu rechtfertigen.... mal ehrlich, in Deutschland pisst es fast jeden 2. Tag und mir gefällt es einfach wenn ich auch bei Nässe aufs Pedal drücken kann und das Auto geht einfach ab wie ein Rakete ohne durchdrehende Reifen, aber wie gesagt alles Geschmacksache😉. Zusätzlich fühle ich mich auch noch sicher dabei.
Von Trägheit kann bei meinem Auto auch nicht die Rede sein, fahre aber auch einen 335xi.
Ich bin wunschlos glücklich mit meinem x-Drive und mir gefällt es, dass es nicht so viele 335xi gibt😉.
Muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich hatte schon Allrad beim Golf R und ich bin einfach ein Allrad-Fahrer.
Am Besten beide mal bei Nässe probefahren😉.
Hi,
ich fahre seit Mai einen 320d x-drive und bin voll zufrieden damit. Die Leistung reich mir eigentlich völlig aus, da sie ja auch auf den Boden gebracht wird. Der Verbrauch liegt bei meinem Wagen, der Bj 09/2009 ist bei 6,2 Litern im Durchschnitt. Doch die wahre Überlegenheit des x-drive wird sich sicher erst im Winter zeigen, auch wenn ich nicht auf dem Berg wohne.
Natürlich ist es zum einen eine Einstellungssache und zum anderen eine Sache der Notwendigkeit. Doch ich möchte den Allrad nicht mehr missen. Auch wenn ich mit meinem Golf IV, den ich davor besaß auch überall dorthin gekommen bin, wo ich hin wollte.
Das beste für jeden ist aber trotzdem ausprobieren und mal Probe Fahren und dann abwägen.
Gruß
Thomas
Hallo,
hat mit dem Einsatzgebiet zu tun, bei uns in der Rheinebene braucht man auch im Winter keinen Allradantrieb (im Sommer sowieso nicht), wenn man nur einmal im Winter in die Berge fährt braucht man auch keinen Allradantrieb (nur meine Meinung), wenn man im Allgäu oder in der Schweiz lebt, sollte man schon Allrad nehmen (nur meine Meinung).
ciao olderich
Im Sommer stört derXDrive nicht,fährt bei 240 (Tacho-km/h)wie auf Schienen und verbraucht ca.0,5 Liter mehr.Wenn der XDrive im Winter auch nur einmal gebraucht wird,dann hat er sich schon gelohnt.
Also warum nicht.!!!
Bestellen und freuen,der nächste Winter kommt bald.
Gruss Tom
Wie ist denn Eure Efrahrung in Bezug auf Mehrverbrauch ? Kann man sagen, dass der XDRIVE in jeder Lebenslage 0,5 L mehr nimmt ?
Oder nur in der Stadt und bei Autobahntempo eher weniger als 0,5 L mehr ?
Mein Mehrverbrauch zu den vergleichbaren Fahrern hier beträgt maximal 0,5 Liter. Das ist fast immaginär. Ich fahre x drive.
Wenn es Dir um die entsprechenden 10tel bei der Beschleunigung geht, dann Hecktriebler.
Wenn es Dir um Mehrkosten generell geht, dann Hecktriebler.
Wenn es Dir um Sicherheit in erster Linie (vorallem im Winter) geht, und die obigen Punkte eher unwichtig sind, dann x- drive.
So einfach.....🙂😉
Gruß Berti
War bisher mit einem S3 unterwegs und fand es recht angenehm "jederzeit" Traktion zu haben. habe aber gelesen, dass der 3er durch das Xdrive erheblich an AGILITÄT einbüssen soll. Stimmt das ?
Nen Mehrverbrauch von 0,5 L wäre OK für mich. Die unterschiedlichen Beschleunigungswerte dürften in der Praxis eh kaum "erfühlbar" sein, oder ?