320d xdrive Beschleunigung 0-100km/h 7,5s ???

BMW 3er

Laut dem technischen Datenblatt schafft der 320d den Spurt von 0-100 in 7,5s.
Der 320d xdrive absolviert den Spurt von 0-100 in ebenfalls 7,5s obwohl er fast 100kg schwerer ist!!
Wie geht das???
Tippfehler im Datenblatt??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


mit 330d oder 335d hab ich laufend traktionsverlust..

Wenn du mit dem 330d "laufend" Traktionsverlust hast, dann solltest du einmal deine Reifen prüfen!

Und der 335d wird nur mit Allrad ausgeliefert. Da kann man gar nicht "laufend" Traktionsverlust haben. 🙄

Mit dir ist wohl wieder der Diesel-Drehmoment-Clown durchgegangen...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich bin begeistert vom xDrive. Besonders an der Ampel bei Regen. Selbst bei einem Kick-Down volle Traktion vorhanden. Viele wollten mir den xDrive ausreden aber wenn er selbst im Sommer toll arbeitet dann wird er im Winter ein Segen sein. Meine Empfehlung: xDrive. Bin allerdings den 320da Touring zur Probe gefahren und muss sagen gefühlt ist der Heckantrieb (NUR bei trockenem Wetter) etwas agiler. Allerdings wirklich nur sehr minimal.
Allradantrieb ist bei einem drehmomentstarken Dieselmotor wirklich was Feines, speziell bei Regen. Es gibt aber eine Gattung an Fahrzeugen, die diesen wesentlich nötiger haben als die hinterradgetriebenen BMW: Die vielen Kompakten vom Schlage Golf TDI, Astra CDTI und Focus TDCI. Vor einiger Zeit bin ich nen Audi A3 2.0 TDI (Pumpe Düse) gefahren, schon bei Trockenheit kämpften die gewiss nicht schmalen Reifen hoffnungslos um Traktion.

Da würde mir als allererstes in der Kategorie des F30 der A4 einfallen! Bei etwas sportlicherer Fahrweise oder gar Nässe hört der Spaß auf und man wünscht sich einen Quattro.

Bei der 50:50 Gewichtsverteilung und Heckantrieb des BMWs/F30 sehe ich nicht wirklich einen so triftigen Grund für Allrad. Wenn man natürlich immer einfach nur aufs Gas treten will wie sonst was, dann sieht es etwas anders aus. Aber will man das wirklich in der Form?

Bezüglich Kurven: Nur weil man früher oder gefühlt stärker aufs Gas steigen kann, heißt es noch lange nicht dass man auch schneller ist. Aber wir sollten nicht zu sehr OT werden... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Wenn du den 320d mit entsprechendem Elan loslässt, blinkt garantiert das DSC. Auch auf trockenem Asphalt. Man darf halt nicht mit Leerlaufdrehzahl losfahren, sondern muss schon vorher Gas geben, um einen richtigen Katapultstart hinzulegen. Sonst schaffst du die 7,5s sowieso nicht, egal ob x oder nicht.

ists wie wennse fliechst 😉😛

Gruß
odi

Der X wir ein wenig darüber ausgleichen können, dass er härter aus den Stand losbeschleunigen kann: d.h., dass man brutaler als bein nur hinterradgetriebenen 3er einkuppeln kann.
Über 100 machen sich die 100kg sehr wohl bemerkbar. Bei z.B. 130i waren 100kg Zusatzbalast gleichbedeutend mit 2 Sekunden mehr für 0-200! Beim Xdrive kommen dann noch erhöhte Verluste im Antrieb hinzu ...

Beim 330d+PPK kann man auch im 2. Gang der Automatik anfahren und immernoch fett durchdrehende Reifen hinlegen. Hier profitiert man wirklich beim Sprint auf 100 deutlich vom Xdrive.
Aber auch dort liegen dann die 0-200 Werte fast 2 Sek hinter denen des Hecktrieblers.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich bin begeistert vom xDrive. Besonders an der Ampel bei Regen. Selbst bei einem Kick-Down volle Traktion vorhanden. Viele wollten mir den xDrive ausreden aber wenn er selbst im Sommer toll arbeitet dann wird er im Winter ein Segen sein. Meine Empfehlung: xDrive.

Hallo,

dann wissen wir nun wofür xDrive steht. Es bietet enorme Vorteile bei Kickdown und schnellen Ampelstarts im Regen. 🙂 Weil das so gut funktioniert, wird es im Winter ein Segen sein. Bisher nie getestet, vergleichsweise gefahren. Dafür klare Empfehlung xDrive und dreimal Danke!!! 🙄😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich bin begeistert vom xDrive. Besonders an der Ampel bei Regen. Selbst bei einem Kick-Down volle Traktion vorhanden. Viele wollten mir den xDrive ausreden aber wenn er selbst im Sommer toll arbeitet dann wird er im Winter ein Segen sein. Meine Empfehlung: xDrive.
Hallo,

dann wissen wir nun wofür xDrive steht. Es bietet enorme Vorteile bei Kickdown und schnellen Ampelstarts im Regen. 🙂 Weil das so gut funktioniert, wird es im Winter ein Segen sein. Bisher nie getestet, vergleichsweise gefahren. Dafür klare Empfehlung xDrive und dreimal Danke!!! 🙄😉

Hihi so ähnlich meinte ich es auch, nur etwas förmlicher ausgedrückt weiter oben 🙂

Vielleicht ist das aktuelle xdrive mittlerweile so gut, dass man wie Audi in den 80ern ne Skisprungschanze hochfahren kann... Wäre ein weiterer elementarer Einsatzzweck fürn Allrad..😁

Es ist sicher in einigen Situationen angenehm, alle Räder mit Traktion am Start zu haben.
Je nach Wohnort höher oben, oder man zieht öfter mal Anhänger als Beispiele.
Aber man schleppt auch sonst das ganze Jahr den Allrad mit..Ich würde keinen brauchen, aber das muss jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich bin begeistert vom xDrive. Besonders an der Ampel bei Regen. Selbst bei einem Kick-Down volle Traktion vorhanden. Viele wollten mir den xDrive ausreden aber wenn er selbst im Sommer toll arbeitet dann wird er im Winter ein Segen sein. Meine Empfehlung: xDrive.
Hallo,

dann wissen wir nun wofür xDrive steht. Es bietet enorme Vorteile bei Kickdown und schnellen Ampelstarts im Regen. 🙂 Weil das so gut funktioniert, wird es im Winter ein Segen sein. Bisher nie getestet, vergleichsweise gefahren. Dafür klare Empfehlung xDrive und dreimal Danke!!! 🙄😉

Ich bin begeistert von so viel Intelligenz...Kindergarten lässt Grüßen...🙄 Kleiner Tipp: 1: Lesen 2: Denken (wenn anscheinend auch nicht immer einfach) 3. schreiben. Vielleicht hättest du gemerkt das es dabei um Traktionsvorteile geht. Der Ampelstart war ein Beispiel. Ich kann Dir auch gerne noch 5 andere Bsp. nennen wo sich der xDrive im Sommer dankbar bemerkbar macht.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Wenn du den 320d mit entsprechendem Elan loslässt, blinkt garantiert das DSC.

Mit entsprechendem Elan rauchen dann selbst bei einem 316i die Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich bin begeistert von so viel Intelligenz...Kindergarten lässt Grüßen...🙄 Kleiner Tipp: 1: Lesen 2: Denken (wenn anscheinend auch nicht immer einfach) 3. schreiben. Vielleicht hättest du gemerkt das es dabei um Traktionsvorteile geht. Der Ampelstart war ein Beispiel. Ich kann Dir auch gerne noch 5 andere Bsp. nennen wo sich der xDrive im Sommer dankbar bemerkbar macht.

Bin absolut bei Dir. Ein weiteres gutes Beispiel sind die Bremsbeläge hinten. Die sind bei meinem 325d nach 25 TKM komplett unten, dem DSC/DTC geschuldet. Genau wie vorher beim 330d. Trotz aller Zurückhaltung (so gut wie nie die gelbe Leuchte provoziert) unvermeidbar. Zum Vergleich: Vorne sind sie noch für weitere 27 TKM gut...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich bin begeistert von so viel Intelligenz...Kindergarten lässt Grüßen...🙄 Kleiner Tipp: 1: Lesen 2: Denken (wenn anscheinend auch nicht immer einfach) 3. schreiben. Vielleicht hättest du gemerkt das es dabei um Traktionsvorteile geht. Der Ampelstart war ein Beispiel. Ich kann Dir auch gerne noch 5 andere Bsp. nennen wo sich der xDrive im Sommer dankbar bemerkbar macht.
Bin absolut bei Dir. Ein weiteres gutes Beispiel sind die Bremsbeläge hinten. Die sind bei meinem 325d nach 25 TKM komplett unten, dem DSC/DTC geschuldet. Genau wie vorher beim 330d. Trotz aller Zurückhaltung (so gut wie nie die gelbe Leuchte provoziert) unvermeidbar. Zum Vergleich: Vorne sind sie noch für weitere 27 TKM gut...

Die Bremse ist hecklastig ausgelegt. Damit wird das nicken reduziert.

Die ersten Beläge hinten haben knapp über 50 tkm gehalten. Vorne habe ich auf die 348mm bremse gewechselt bei ca 65.000 km und hinten sind trw Beläge bei atu verbaut worden.

Aktuell ca 130.000 km und vorne zeigst mir noch 5000 km und hinten noch 30000 km.

Also hat sich durch die Maßnahme die belagzeit verdoppelt. ( hinten)

Übrigens kommt das dtc bei mir öfter mal zum Einsatz.

Gretz

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich bin begeistert von so viel Intelligenz...Kindergarten lässt Grüßen...🙄 Kleiner Tipp: 1: Lesen 2: Denken (wenn anscheinend auch nicht immer einfach) 3. schreiben. Vielleicht hättest du gemerkt das es dabei um Traktionsvorteile geht. Der Ampelstart war ein Beispiel. Ich kann Dir auch gerne noch 5 andere Bsp. nennen wo sich der xDrive im Sommer dankbar bemerkbar macht.

Hallo BMW320ie46,

ich habe leider nur selten mit intelligenten Menschen zu tun, bitte um Nachsicht und Aufklärung.

Kannst Du mir bitte die 5 weiteren Beispiele nennen, wo sich xdrive beim 320d im Sommer dankbar bemerkbar macht? Vielen Dank vorab!

1: Du wohnst im Permafrostgebiet
2. Du bist permanent mit einem Anhänger unterwegs
3: Du kannst die Kraft Deines BMWs einfach nicht bändigen mit nur 2 angetriebenen Rädern
4: Papi lässt Dich nur im Sandkasten spielen, ähm fahren
5: mir fällt kein echter Grunde ein für den man das Mehrgewicht, die Mehrkosten, den Mehrverbrauch im Alltag akzeptieren muss. Man kann es, aber echte Vorteile im Alltag sind meist nicht vorhanden sondern konstruiert.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


1: Du wohnst im Permafrostgebiet
2. Du bist permanent mit einem Anhänger unterwegs
3: Du kannst die Kraft Deines BMWs einfach nicht bändigen mit nur 2 angetriebenen Rädern
4: Papi lässt Dich nur im Sandkasten spielen, ähm fahren
5: mir fällt kein echter Grunde ein für den man das Mehrgewicht, die Mehrkosten, den Mehrverbrauch im Alltag akzeptieren muss. Man kann es, aber echte Vorteile im Alltag sind meist nicht vorhanden sondern konstruiert.

Okay, die Gründe für 4Matic bei Mercedes haben wir schon mal. Ist ja auch immerhin das uninteressanteste System am Markt wenn man den Vergleich mal fahren durfte.

Herrlich, dass die Vorurteile einem doch immer mal wieder bestätigt werden.
Danke Dir dafür.

Nutzt Du die Gunst des Moments um die eigentlich an Dich gerichtete Frage zu umgehen?
Komm, zeig Allen, dass Du es besser kannst.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Herrlich, dass die Vorurteile einem doch immer mal wieder bestätigt werden.
Danke Dir dafür.

Nutzt Du die Gunst des Moments um die eigentlich an Dich gerichtete Frage zu umgehen?
Komm, zeig Allen, dass Du es besser kannst.

Sehr gerne.

Okay, mag im Mercedes Forum nicht so sein aber normalerweise sind Foren zum Diskutieren da und nicht um zu zeigen wer was besser kann. Wenn die Ferien vorbei sind erklärt Dir dein Lehrer aber gerne was ich damit sagen will und nun...ab ins Freibad, deine Freunde warten.

Und auch die Frage werde ich beantworten keine Sorge:

- bessere Traktion (bei Fahrbahnverschmutzung, Feuchtigkeit, Unebenheiten usw.)
- weniger Verschleiß
- weniger Unter-/Übersteuern (gerade in Kurven bemerkt man das gut)
- bessere Seitenführung
- bei BMW z.B eine größere Bremsanlage (und dadurch bessere Bremswerte)
- bei sehr sportlichen Fahrzeugen bessere Beschleunigung, da die Kräfte auf den Asphaltgebracht werden können
usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen