320d vs. 325d vs. 325i

BMW 3er E90

Tag zusammen.
Hätte da mal eine Frage
das der 325d und 325i auf dem blatt stärker sind als der 320d (177ps) ist klar.
nun zu meiner frage: merkt man den leistungsunterschied vom 320d(177ps) zum 325d bzw zum 325i sehr? oder ist der unterschied so gering das er nicht besonders viel ausmacht?
muss dazu erwähnen das ich 99,9% in der stadt fahre 😁
und ist eigentlich der 325d besser oder der 325i?
ist klar das jeder mit "besser" was anderes im sinn hat, der Diesel verbraucht halt weniger aber dafür hört sich der 325i um einiges besser an ^^
oder würde ein 320d (177ps) in der stadt völlig ausreichen?

lg hakku

Beste Antwort im Thema

Also für Vielfahrer in der Stadt ist der 320d die optimalste Lösung.

Die Unterschiede in Leistung und Drehmoment zum 325d kommen in der Stadt nicht zur Geltung, der niedrigere Verbrauch durch den kleineren Motor im 320d hingegen schon (auch wenn man auch einen 325d sehr sparsam durch die Stadt bewegen kann).

Den 325i halte ich für Stadtfahrer eher ungeeignet, der fühlt sich sicher auf der Autobahn am wohlsten und dürfte beim Stadtverbrauch locker 40-50% über den Dieseln liegen.

Fazit: Ich empfehle den 320d!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hehe....natürlich würde ein 320d in der Stadt völlig ausreichen. Ich habe den alten 320d mit 163PS und bin sehr zufrieden.
Wenn du jetzt sagst ich fahre "viel" Autobahn, dann würde ich die die 325er empfehlen, denn die sind da schon bequemer und durchzugsstärker.

320d

Die anderen Motoren sind zu Schade um nur damit im Stadtverkehr rumzugurken 😁

Mit einem 320d ist man sicherlich nicht untermotorisiert, ganz im Gegenteil und mit dem geringen C02 Ausstoß + niedrigen Verbrauch geht der 320d glatt als Ökomotor durch, was sich natürlich positiv auf den Geldbeutel auswirkt (neue KFZ-Steuer)

Der 325d ist glücklicher schneller unterwegs; im Stadtverkehr ist er eher träg. Der große Hubraum kommt nicht zum Spiel, und kostet eher hocher Verbrauch.

320d / 325d / 325i

ich würde eher sagen...es kommt darauf an woher du kommst...welche motorisierung du vorher gefahren hast. wer einen benziner gewohnt ist, der wird den 325i sicherlich schätze...wegen ruhe....wer vom diesel kommt, der findet den 320d vom durchzug klasse und wer einfach durchzug und etwas komfort möchte, der nimmt den 325d (leider kein eu5)

sparen und dennoch fun heisst wohl 320d

Ähnliche Themen

ok hab ich mir schon gedacht
und wie siehts mit dem benziner aus?
also den 325i, weil der 320 wäre mir persöhnlich zu schwach 😁😁

Oh ja...schönes Teil netter Sound. Kenne ihn aber nur aus dem 5er. Für den Spassfaktor sicherlich die beste Wahl.

@Hakku90

Bei dem Fahrprofil würde ich den 318d oder den 320i nehmen.
Wozu 177 PS in der Stadt? Mit 143 PS Turbo-PS ist man auch
schon fast übermotorisiert in der Stadt und der 318d reicht
auch gut für die Autobahn, wenn man niemanden ärgern will.

Zum 325i:
- Stadtverbrauch (Werksangabe): 9,8l; CO2 (Durchschnitt): 170g/km
- der 318d zum Vergleich: 5,7l; CO2 (Durchschnitt): 123g/km

Der 325i ist sicher ein fantastischer Motor was Klang, Laufkultur und
Fahrbarkeit/Haltbarkeit (da ohne Turbo) angeht, nur eben nicht bei
Verbrauch, Umwelt und Kaufpreis (wobei man aktuell vielleicht gute
Rabatte bekommt bei so einem Motor, aber das nicht umsonst...)

Aaaaalso subjektiv hat der 320d (350NM) mehr Bums als der 325i (270 NM). Ich bin beide Probe gefahren (eigentlich alle Motoren außer den 335d) und beim 325i hat mir echt der Kick gefehlt.

Nimm einen 4 Zylinder. Die haben die Start Stopp Automatik und in der Stadt ist das der Hammer.

kartoffel911

hab im moment auch ein diesel, von daher würd mich der "sound" nicht stören bins ja gewohnt 😁
wenn ich mir aber ein 3er zulege, dan aufjedenfall das coupe,
und das gibts ja in 318d nicht soweit ich informiert bin

Ein Coupé für den Stadtverkehr ? 😕 Ist doch Schade für ihn. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DannyWilde


Ein Coupé für den Stadtverkehr ? 😕 Ist doch Schade für ihn. 🙁

hm, leute die nicht in der stadt wohnen denken gleich an schritttempo LOL

Coupé im Stadtverkeht, kein schalten ? Die Lösung ? Smart ForTwo ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hakku90


Tag zusammen.
Hätte da mal eine Frage
das der 325d und 325i auf dem blatt stärker sind als der 320d (177ps) ist klar.
nun zu meiner frage: merkt man den leistungsunterschied vom 320d(177ps) zum 325d bzw zum 325i sehr? oder ist der unterschied so gering das er nicht besonders viel ausmacht?

Der Unterschied ist deutlich Spürbar!

muss dazu erwähnen das ich 99,9% in der stadt fahre 😁
und ist eigentlich der 325d besser oder der 325i?

Defenier was heißt besser? Der d ist ein Drehmomentmotor, der i ist ein Drehzahlmotor. Aus meiner sicht NEIN. Der i ist kultivierter (absolut vibrationsarm), hat ein Breites Drehzahlband und bessere Beschleunigung und 20 km/h mehr v-max. Ganz wichtig, um sportlich zu fahren, der I ist einfach berrechenbar und hängt direkt am Gas und ist genau dosierbar. So gelingen schnelle Kurfen und gezielte Drifts.

ist klar das jeder mit "besser" was anderes im sinn hat, der Diesel verbraucht halt weniger aber dafür hört sich der 325i um einiges besser an ^^
oder würde ein 320d (177ps) in der stadt völlig ausreichen?

Ausreichend? Ausreichend ist auch der 318d. Nimm den 320d als Automatik und du wirst sehr zügig unterwegs sein ohne schaltkoller zu kriegen. Wenn das dein Hauptgrund Stadtfahrt ist 

lg hakku

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen