320d touring - softwareversion
Ich habe gerade meinen 320d von meinem BMW Händler abgeholt, da er dort zur batteriekabel Rückruf Aktion war. Ich habe dem Kundenservice mehrfach gesagt und auch in den Auftrag aufgenommen, dass ich keine neue Software haben möchte, da das sogenannte d5 Update einfach nicht gut ist...
Da der tageskilometerzähler auf 0 gestellt wurde, bin ich etwas misstrauisch. Habe eben die Software gecheckt und die versik. Ist a3.45.82. Weiß jemand von euch, um welche Version es sich hierbei handelt?
25 Antworten
Zitat:
@alecm schrieb am 5. Juli 2019 um 16:12:33 Uhr:
Ich glaube was Schwimmer sagt ist ganz einfach, beim Kombi gabs ab einen bestimmten Softwarestand keine Updates mehr somit kannst du nicht sicher gehen das nicht die anderen Steuergeräte geupdatet wurden.Wie ich auch schon gesagt habe kann man nur mit Hilfe von ISTA die I-Stufe vom gesammten Fahrzeug auslesen dann kannst du es ganz genau sagen, es gibt zwar eine Ausnahmen aber auf die geh ich jetzt mal nicht näher drauf ein
Geht das denn auch mit Carly ?
nicht das ich wüsste
BTW: AGR datensatz Update sieht man so auch nicht, weil die teilenummer gleich bleibt
Zitat:
@canbo schrieb am 3. Juli 2019 um 18:20:51 Uhr:
Ich habe gerade meinen 320d von meinem BMW Händler abgeholt, da er dort zur batteriekabel Rückruf Aktion war. Ich habe dem Kundenservice mehrfach gesagt und auch in den Auftrag aufgenommen, dass ich keine neue Software haben möchte, da das sogenannte d5 Update einfach nicht gut ist...
Woher hast Du denn diese Information? 😕
Persönliche Erfahrungen wirst Du höchstwahrscheinlich mit diesem Update nicht haben.
Bei meinem 320i wurde auch das Batteriekabel (allerdings im Rahmen einer anstehenden Reparatur) ausgewechselt. Von einem Software-Update war dabei nicht die Rede. Und wenn, dann hat sich weder etwas zum Positiven noch zum Negativen geändert.
es geht wohl eher umd das Datensatz Update der AGR Steuerung beim Diesel... und ja, es ist nicht gut ( für den Motor)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 5. Juli 2019 um 16:50:02 Uhr:
... und ja, es ist nicht gut ( für den Motor)
Sehr "aufschlussreiche" Antwort, zumal der Kabelwechsel kein Update bedingt. 🙄
edit
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 5. Juli 2019 um 16:52:34 Uhr:
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 5. Juli 2019 um 16:50:02 Uhr:
... und ja, es ist nicht gut ( für den Motor)Sehr "aufschlussreiche" Antwort, zumal der Kabelwechsel kein Update bedingt. 🙄
schnall ich net
Die Software wird wohl bei BMW standardmäßig aktualisiert, wenn das Fahrzeug mit dem Servicegerät über obd verbunden wird. Ich würde halt nur gerne wissen, ob das agr Update gemacht wurde (Software). Hatte auf dem serviceauftrag extra händisch vermerkt, dass kein Update gewünscht wird!
Die machen kein Update wenn es nicht unbedingt sein muss, denn das kann Stunden dauern. Die verschenken kein Geld...
Wie gesagt, wenn du es wissen willst, geh zu nem Codierer, der kann es dir auslesen. Mit Carly geht’s nicht und mit dem Kombiinstrument ebenfalls nicht.
Zitat:
Woher hast Du denn diese Information? 😕
Wenn man mal von den ganzen Horrorgeschichten im Internetz absieht, mir persönlich hat es auch ein BMW-Meister erzählt, der das bei seinem E90 330d niemals machen würde, weil die Problemchen von zugeschmandeter Ansaugbrücke und Folgen, dadurch nur noch verschärft werden würden.
Never touch a funktionierendes system😉
selbst ein update von 14-3-500 auf 14-11-501 ohne ein STG komplettupdate sondern nur Steuer/datensätze fürs Radio ( das, was mann mit idrive selbst machen kann per usb und der 008.img oder wie die heist ) hat bei mir 2h gedauert- 102,- nur im die BT komatibilität zu nenm neuen handy herzustellen- hab kein idrive