320d - Scheckheft mit Lücke ?

BMW 3er

Hi Leute,

ich möchte kommende Woche einen 320d DPF kaufen, BJ 02/2007, 111.700 km, 1. Hand. Habe erst nur eine Anzahlung gemacht, weil ich das Auto kommende Woche erst abholen kann.

Nun habe ich mir das Scheckheft angeschaut, welches anscheinend lückenlos war... Inspektionen wurden immer bei einem BMW Vertragshändler gemacht.

Jedenfalls sind folgende Einträge drin:

15.580 km, 13.02.2009:
  • Motoröl
  • Mikrofilter
  • Bremsflüssigkeit

74.535 km, 15.01.2013:
Bremse hinten

77.617 km, 08.03.2013:
  • Motoröl
  • Mikrofilter
  • Bremsflüssigkeit
  • Luftfiltereinsatz
  • Dieselkraftstofffilter
87.898 km, 24.10.2013:
  • Bremse vorn
108.455 km, 09.03.2015:
  • Ölfilter
  • Bremsflüssigkeit
  • Castrol Ölswechsel

Die letzte Inspektion wurde allerdings nicht im Scheckheft eingetragen (warum auch immer), wird aber noch vom Verkäufer nachgetragen.

Zwei Dinge machen mich nun stutzig:
1. Warum wurde 4 Jahre lang, von 2009 bis 2013 (60.000 km) nichts gemacht? Kann doch nicht sein oder?
2. Warum wurden innerhalb eines Jahres (2013) gleich drei Inspektionen gemacht? Ist das normal?

Ich kenne mich mit Inspektionen nicht aus, da ich bisher meine Autos immer privat beim KFZ Meister meines Vertrauens gewartet habe. An die Erfahrenen unter euch:
Findet Ihr dieses Scheckheft normal oder ist da eurer Meinung nach etwas faul?

Hoffe Ihr könnt mir hier behilflich sein =)

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
eX

16 Antworten

Hallo,

also zwischen 2009 und 2013 sind 60000 km ohne Eintrag im Wartungsheft gefahren worden. In dieser Zeit hätten mindestens zwei Ölwechsel gemacht werden müssen (alle 30Tsd km). Alles andere ist nicht zwingend, aber Ölwechsel ist ein Muß wie der morgendliche Kaffee.
ciao olderich

Wobei auch hier niemand sagen können wird, ob der Ölwechsel nicht gemacht oder nur nicht eingetragen wurde. Hier wären jedoch vorhandene Rechnungen von Vorteil... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen