320d Reichweite
Hey, habe mal eine Frage. Mein g20 320d (2019) mit 40Liter hat eine maximale Reichweite von 550km. Ist das normal? Kenne mich nicht gut aus und habe das Auto erst seit knapp 2 Wochen. Der durchschnittliche Verbrauch lag am Anfang bei 8,4l inzwischen hat sich das auf 7,4 reguliert. Bin 70% innerorts gefahren.
78 Antworten
@portimaoZitat:
@FabianEE8 schrieb am 23. Jan. 2025 um 10:50:00 Uhr:
Hast du start stopp immer an? Vg
zu 0%! Wie ich auch.
Frage mich wie Ihr das hinbekommt, war mit meinem 320d MHD ohne xDrive G21 bei 8L.
Sehr gleichmäßige Fahrweise. Innerorts wie außerorts immer 70 😛
Bereits vor dem Starten deaktiviere ich Start/Stopp damit ich es nicht vergesse.
70 was ist das?
Vorhin bei 80 (Bundesstraße) zum Überholen (mehrere PKW) auf 160 km/h beschleunigt
Vielleicht selten Mal in der 30er Zone auf Sport+ mit Scheibe runter im Sommer (mit Blubbern).
Man muss das Auto auch von Neu vernünftig Einfahren (BAB), mit von der BMW-Welt Gutschein für V-Power 100 Oktan. Danach E5 und kein E10. Dann ist er hinterher auch sparsam. Auch unter 5 ltr ist problemlos möglich, hält man aber nicht lange durch.
Ähnliche Themen
Zur Ursprungsfrage:
320d MH G21, Vor-LCI EZ 2021, "großer" Tank ( 59 Liter )
- Fahrprofil: Stadt/Land/Autobahn: 20/20/60% - Jahresfahrleistung ca. 21.000 km
- Sommer und Winterreifen im Wechsel ( 225/50/17 )
- Defensive aber zügige Fahrweise, neben der bundesrepublikanische Autobahnrealität mit Baustellen: wenn erlaubt 140-150 km/h max. gelegentlich kurzzeitig schneller.
- im Winter inkl. Nutzung der Diesel-Standheizung 1-2 mal / Woche ( Laternenparker )
- Start/Stop an ( kein Austricksen via Sport Individual etc. ) - Fahrmodus permanent "Comfort"; Klima permanent "AUTO"
- PanoGlasdach, damit überdurchschnittlich schwer.
- IdR 1-2 Personen an Bord ( keine Anhänger, Fahrradaufbauten etc. )
Durchschnittsverbrauch über ALLE Fahrten 2024: 5,4 Liter Diesel. ( über BMW App ausgewiesen )
Sparsamstes Auto, das wir je besessen haben. Reichweitenanzeige nach Volltanken regelmäßig knapp an die 1000 km
Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 23. Januar 2025 um 17:03:38 Uhr:
Bereits vor dem Starten deaktiviere ich Start/Stopp damit ich es nicht vergesse.70 was ist das?
Vorhin bei 80 (Bundesstraße) zum Überholen (mehrere PKW) auf 160 km/h beschleunigt
Vielleicht selten Mal in der 30er Zone auf Sport+ mit Scheibe runter im Sommer (mit Blubbern).Man muss das Auto auch von Neu vernünftig Einfahren (BAB), mit von der BMW-Welt Gutschein für V-Power 100 Oktan. Danach E5 und kein E10. Dann ist er hinterher auch sparsam. Auch unter 5 ltr ist problemlos möglich, hält man aber nicht lange durch.
Selten so einen unnötigen zusammenhängenden Quatsch gehört. Da gehört E10 rein und los geht’s.
gelöscht!
Sehe ich genau so. Mittlerweile sind die Motoren für E10 ausgelegt, besonders als 4 Zylinder und das macht dem Motor nichts aus. E10 verbrennt sogar noch sauberer als E5. Muss jeder selbst für sich entscheiden.
Beim 320d hätten wir es ja mit B7 zu tun. Mitttlerweile ist der Bioanteil wahrscheinlich auch HVO, beispielsweise aus importiertem Palmöl. Das wäre - weil Synthese-Sprit - dann auch sparsamer und sauberer als das was wir ursprünglich als "Bio" hatten.
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 24. Januar 2025 um 04:36:54 Uhr:
Zitat:
@portimao schrieb am 23. Januar 2025 um 17:03:38 Uhr:
Selten so einen unnötigen zusammenhängenden Quatsch gehört. Da gehört E10 rein und los geht’s.
Weißt du nicht, dass der Kraftstoffverbrauch von vielen Faktoren abhängig ist?
Ein Faktor ist der Motorzustand und ein zweiter der Energiegehalt des Kraftstoffs.
Zitat:
@Tammo63 schrieb am 24. Januar 2025 um 10:12:12 Uhr:
Sehe ich genau so. Mittlerweile sind die Motoren für E10 ausgelegt, besonders als 4 Zylinder und das macht dem Motor nichts aus. E10 verbrennt sogar noch sauberer als E5. Muss jeder selbst für sich entscheiden.
...besonders als 4 Zylinder?
Was hat das mit dem Kraftstoffverbrauch zu tun?
Zitat:
@portimao schrieb am 24. Januar 2025 um 12:37:16 Uhr:
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 24. Januar 2025 um 04:36:54 Uhr:
Selten so einen unnötigen zusammenhängenden Quatsch gehört. Da gehört E10 rein und los geht’s.Weißt du nicht, dass der Kraftstoffverbrauch von vielen Faktoren abhängig ist?
Ein Faktor ist der Motorzustand und ein zweiter der Energiegehalt des Kraftstoffs.
Weiß ich, da gibts aber noch mehr. Verbrennungseffizienz zum Beispiel.
Zudem du mehr als nur vom Verbrauch sprachst.
Und sparen wollen aber Start/Stop ausschalten und teureren Kraftstoff kaufen passt auch nicht.
Ich hab nirgendwo etwas von "sparen wollen" geschrieben.
Für mich hat oberste Priorität: Motorleistung und Ansprechverhalten.
Start/Stopp ist bei mir aus weil es Lebensdauer frisst/Verschleiß erhöht.
Vollsyntetisches Öl fahre ich weil es u.a. Verschleiß vermindert und Lebensdauer erhöht.
Bin zum Teil über eure zT. hohen Verbräuche überrascht.
Ich habe im Winter im reinen Stadtverkehr so 7-8 Liter. Meistens eher 7-7,5.
Fahre mit Start/Stopp, 330xd mit MH.
Kommt immer auf die Fahrweise drauf an. Der 320d ist vielleicht 1l genügsamer als der 330d. Mein 320d ist ab 5,3l ab Werk bei entspannter Fahrweise mit viel Langstrecke.