320d Motorgeräusch im Kaltzustand

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

mein 320d macht im Kaltzustand so ein komisches klackerndes, hämmerndes Geräusch.
Hier das Soundfile.
https://soundcloud.com/user635857636/bmw-320d-motorrattern

Sobald ich 700 - 1000 Meter gefahren bin ist das Geräusch weg. Ab dann schnurrt er wie ein Kätzchen.
Also wirklich nur dann wenn der Motor ganz kalt ist, ist es zu hören.

Was kann das sein?

27 Antworten

320d xdrive Automatik, 6/2011. Die Geräusche kamen wie gesagt am Ende des letzten Winters bei ca. 55.000 km und das obwohl ich den ganzen Winter durch nur Premium Diesel getankt hatte.
Mit dem BMW Diesel Additiv sind die Geräusche dann allerdings verschwunden.

Was ist wenn du mal zu einem BMW Händler gehst und die sollen mal den Tester anschliessen und die Injektoren prüfen ? Es gibt auch Werkstätten die Reinigen die Injektoren vielleicht hilft das oder du gehst mal in dem Zubehör und kaufst dir das http://www.hheinzer.de/product/352075 soll richtig gut sein . Das reinigt auch die Injektoren.

gleich kommt der Magnet fuer die Spritleitung. Wenn die Injektoren unnormalen Krach machen, faehrt man zur Werkstatt und laesst diese tauschen. Defekte Injektoren fuehren zum Motorschaden.

habe ich ja auch gemacht und danach wurde mir das BMW Diesel Additiv "verschrieben". Jetzt ist ja wieder alles gut.

Ähnliche Themen

Ok dachte du hast das Problem noch.

ich hatte das auto letzte woche wegen diesem geräusch beim bmw händler, wo die steuerkette auf kulanz getauscht wurde. denen fiel dann auf, dass die injektoren defekt sind. da dies aber nicht auf kulanz gemacht werden konnte, brachte ich den wagen zu dem händler (alle marken), wo ich ihn vor 3 monaten gekauft habe. der vertritt jedoch den standpunkt "wo kein schaden ist, braucht auch nichts repariert zu werden". letzte woche war es ja nicht so kalt wie jetzt, von daher könnte es sein, dass er das klappern tatsächlich nicht gehört hat. weiterhin sei im fehlerspeicher nichts zu sehen und die motorkontrollleuchte sei ja auch nicht an. wie kann ich dem nun begegnen? es ist ja, zumindest im moment, nur ein komfortproblem aufgrund des traktorsounds, der aber nach ca. einem kilometer weg ist.

Ein klackernder Injektor ist defekt. Ich würde eine Rücklaufmengenmessung machen, damit man sieht was da wirklich los ist. Sollte der Rücklauf identisch sein, ist es echt nur ein Komfortproblem. Wenn nicht, dann tauschen. Sowas kann sich irgendwann echt böse rächen.

kann es denn sein, dass dieses klappern die fahrleistungen nicht beeinträchtigt? und wieso tritt es es nur in kaltem zustand auf?

defekte Injektoren führen zu Motorschäden.

Manchmal sind Injektoren im kalten Zustand defekt, manchmal streiken sie wenn warm. Klackern ob kalt oder warm ist einfach nicht gut.

Nun ja, mir wäre es auch lieber wenn die Dinger einfach getauscht würden. Nur wenn ich 80 km zu meinem Händler fahre, ist das Auto warm und dann klappert da nichts mehr. Wie soll ich ihm dann verständlich machen, dass die Injektoren zu tauschen sind, wenn das einzige Problem ein 1minütiges Klappern im kalten Zustand ist?

1 minütiges Klappern sind eher Hydros als Injektoren.

Es ist jedenfalls das gleiche Geräusch, wie das was der TE eingestellt hat und die meisten berichten, dass es nach kurzer Zeit verschwindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen