320d MH G21 Lci Automatik bei Kälte

BMW 3er G21

Servus zusammen,

wie verhält sich der Wandler bei Euch so bei den Temperaturen um den Gefrierpunkt? Bei mir ist beim Kaltstart schon ein spürbarer Schaltvorgang speziell vom 1 in den 2 Gang spürbar, vom 2 in 3 dann etwas sanfter. Dachte eigentlich das daß ZF geschmeidiger ist.

Grüße
Stefan

25 Antworten

Ich habe auch irgendwas um 40K gefahren und merke auch mehr als vor einem Jahr. Sowohl, wenn in den zweiten Gang geschaltet wird, aber insbesondere, wenn der Motor aus dem Rollen wieder anspringt und einkuppelt.

Besonders fällt es bei mir auf wenn ich nach Kaltstart bergab fahre. Da ist der erste Schaltvorgang auch sehr unsauber, fühlt sich an wie ein anschubsen. Generell gefällt dem Getriebe höhere Last besser, also bergauf anfahren, da ist alles butterweich. Umso länger ich fahre und alles durch wärmt umso besser schaltet das Getriebe. Manchmal denke ich hier fehlt nen viertel Liter Öl im Getriebe, soll ja nicht unüblich sein und würde erklären warum mit steigender Temperatur die Schaltvorgänge besser werden.

Zwischen "normaler" und "sport" gibt es mechanisch keinerlei Unterschiede. Beide sind identische ZF 8HP 🙂
Einzig die Software unterscheidet sich minimal, obwohl ich mir auch vorstellen könnte, dass es auch vielleicht
nur eine unterschiedliche Codierung sind.

Zitat:

Ich habe auch irgendwas um 40K gefahren und merke auch mehr als vor einem Jahr. Sowohl, wenn in den zweiten Gang geschaltet wird, aber insbesondere, wenn der Motor aus dem Rollen wieder anspringt und einkuppelt.

Ist exakt wie bei mir, fahre Mittlerweile nur noch im Sport Individual um das Segeln und den darauf folgenden Motorstart/Ruck zu vermeiden

Ähnliche Themen

Ist bei mir auch so mit der Sportautomatik. Und genauso wie es @Micha1239 beschreibt. Bei uns geht es auch etwas bergab und wenn der Motor noch kalt ist, dann ist der allererste Schaltvorgang vom 1. in den 2. Gang etwas unsauber. Danach ist alles top.

Ich habe die normale Automatik und das Problem ist bei mir da - liegt also nicht an Sport / Normale.

Und das ein Liter Getriebeöl fehlt passt auch nicht, beim Ölwechsel sind bei mir 20ml zu wenig rausgekommen.... also genau perfekt.

Ich habe die normale Automatik jetzt und hatte das Problem nur bei der Sportautomatik.

Klar schaltet ein Getriebe bei Kälte auf den ersten Metern immer etwas härter als dann später, wenn das Öl schon etwas wärmer ist, aber bei der Sportautomatik war es Faktor 10 stärker zu bemerken. Es war da wirklich bemerkenswert.

Man kann die Automatik ja auch umcodieren und dann gibt es auch dieses Getriebeflashtool "XHP" oder, mit dem einige sich Schaltpunkte und Schaltzeiten anpassen.

XHP Stage 2 oder Stage 3 möchte ich bei mir in den nächsten Wochen auch mal angehen.

Mal schauen was und ob es etwas bringt.

Zitat:

@bmwbors2831 schrieb am 17. Dezember 2024 um 11:30:57 Uhr:


XHP Stage 2 oder Stage 3 möchte ich bei mir in den nächsten Wochen auch mal angehen.

Mal schauen was und ob es etwas bringt.

Auf deinen Erfahrungsbericht bin ich gespannt, gerne hier niederschreiben 🙂

Bei meinem G21 von 11/19 mit aktuell knapp 81t km ist das ähnlich. Die ersten paar Minuten schaltet er nicht so sanft wie die restliche Zeit.

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:19:06 Uhr:



Zitat:

@bmwbors2831 schrieb am 17. Dezember 2024 um 11:30:57 Uhr:


XHP Stage 2 oder Stage 3 möchte ich bei mir in den nächsten Wochen auch mal angehen.

Mal schauen was und ob es etwas bringt.

Auf deinen Erfahrungsbericht bin ich gespannt, gerne hier niederschreiben 🙂

werde ich machen ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen