320D Kaufberatung
Hallo,
Ich habe Mittelfristig vor mir einen 320D E46 zu kaufen mit folgenden eckdaten:
-150Ps
- <150.000km
Austattung ist mir eigentlich egal, meint ihr das ich da für 6.000€ was gutes bekomme?
Worauf sollte ich besonders achten? Hat das fahrzeug bestimmte schwachstellen?
Ich suche dieses auto um damit erstmal 3.000km in den urlaub und wieder zurück zu fahren, danach behalten, da ich sonst auch nicht viel geld auf der tasche habe brauch ich ein fahrzeug das zuverlässig ist, (d.h. keinen ersatzteilhunger ) und ein dauerläufer sollte es acuh sein, meint ihr da bin ich beim 320D richtig?
Vielen Dank für eure Antworten.
Kristian
12 Antworten
Also nach meiner Erfahrung ist der 320d sehr zuverlässig, zumindest wenn man ordentlich damit umgeht. Das hängt aber natürlich auch davon ab, wie der Vorbesitzer mit dem Auto gefahren ist. Der Turbo verabschiedet sich gerne mal wenn man ihn nicht richtig behandelt und das wird dann sehr teuer...
Ansonsten hat der E46 wenig typische Schwachstellen, an den Querlenkern schlagen gerne mal die Lager aus, meistens bei >100tkm. Sonst fällt mir jetzt auf die Schnelle nichts ein.
Danke schonmal für die schnelle antwort, ich habe keine eile, der kauf liegt noch ein bisschen hin, ich schau mich nur schonmal um damit ich gut vorbereitet bin da ich noch nie einen gebrauchtwagen gekauft habe (Den Benz hab ich von meinen eltern bekommen) und da will ich ja nicht ins klo greifen.
ja klar ich gehe immer ordentlich mit autos um, immer schön warmfahren befor man gas gibt, aber ich fahr viel hochgeschwindigkeit (~200km/h)
bedarf der turbo irgendwelcher besonderer aufmerksamkeit? (hab gehört man sollte nach vollastfahrten 1 minute nachlaufen lassen bevor man den motor abstellt)
Wie ich es schon oft erwähnt habe, wenn man einen 320d mit 150ps kauft, dann bitte ab 2003/2004. Die Modelle haben nicht nur die neueren 6 Gang Schaltgetriebe, sondern auch verbesserte Turbolader, die langlebiger sind.
Ab 2/2004 erreichen die Modelle sogar EU4 und hast ohne DPF grüne Plakette.
Für 6000€ findet man leider keinen 320d BJ. ab 2003, allerdings möchtest du ja nur in den Urlaub fahren und deswegen ist die Langlebigkeit bei dir jetzt nicht so wichtig.
Wenn der Turbolader nicht auffällig heult, wird es schon paar Kilometerchen halten 😉.
nee nee anscheind wurde ich falsch verstanden, ich werde damit in den urlaub fahren und ihn danach noch mindestens 2 Jahre halten, ich denke ich werde nach den 2 jahren 40.000km draufgejuckelt haben, wahrscheinlich fahr ich ihn aber noch ein bisschen länger
Ähnliche Themen
Betreff Vorbesitzer: Mein 320d war vorher ein Firmenwagen.Bestimmt wurde der nicht immer im Sanftmodus gefahren.Aber das hält so ein Wagen schon aus.Bis auf die normalen Verschleißteile ist bei mir bis jetzt alles Original (Turbo,Injektoren usw.)
ich würde abraten sofort mit einem unbekannten Auto so weit zu fahren.
Das kann man machen, wenn man es länger hat und alle Maken kennt.
Wenn es nach 1000 km stehen bleibt, hast du Probleme im Urlaub..
ich muss sowieso erstmal mit dem fahrzeug von dem ort wo es steht nach berlin, und danach nach münchen weiter und dann zwischen durch noch ein bisschen hin und her also werd ichs wohl so ne woche vor dem urlaub kaufen so habe ich bestimm schon um die 1000km damit runter bis ich überhaupt den urlaub antrete ansonsten muss mir halt der ADAC helfen und evtl. die händlergarantie (falls vom händler) einspringen, ich mache ja urlaub bei meinen eltern, also geht mir da kein geld verloren wenn ich nicht zu bestimmten zeitpunkt da bin. ich brauche halt nur ein Langlebiges Fahrzeug das nicht ständig ersatzteile braucht
EDIT: Ich bin mir jezt nicht sicher ob ich mein budget nicht evtl. ein wenig aufstocken sollte und dann vielleicht das 6-gang modell nehme, gibt es da große unterschiede im verbrauch?
Ab 2004 war der neue Turbo drin, Ob 5 Gang oder 6 ist eigentlich nicht so wichtig. Aber ob du einen mit den Werten für 6000 kriegst ist das die Frage.
ich kenne die genauen verbrauchsunterschiede mit dem 5-gang-getriebe nicht aber ich würde meinen 6. gang nicht mehr abgeben 😁
aber ich muss mendo zustimmen, bei mir war es bisher auch JEDESMAL so wenn ich ein gebrauchtes auto gekauft habe dass relativ kurz danach erstmal 1-2 kleine reparaturen fällig waren. je nachdem wo man gerade ist und was kaputtgeht kann das ziemlich nerven. bei meinem audi den ich vorher hatte war es die batterie und eine dichtung am kühlkreislauf, beim 320d war es ein relais in der zentralverriegelung. blöd wenn man mit sowas im ausland festsitzt und teure original-ersatzteile kaufen muss weil es auf die schnelle nichts anderes gibt.
Hallo nochmal, ich habe in der zwischenzeit gelesen das kurzstrecken nicht so gut für diesel sind, und das hat mich jezt ein wenig verunsichert, denn mein täglicher weg zur schule beträgt lediglich 10km, und ich bezweifle das er da iwie warm wird, am WE in den club sind dann so ca. 30km - reicht das um ihn freizufahren? jährlich fahre ich insgesamt ca. 20.000km
wie tödlich ist eine solche kurstrecke fürn diesel?
hallo,
ich hab meinen 320d jetzt über 2 Jahre und hab 5km zur Arbeit einen Weg....
Ich denke ein Auto sollte das schon abkönnen wir leben ja nicht mehr in der Steinzeit....
Ich mache immer vor jedem Winter frisches Markenöl rein und alle 2 Jahre wird die KGE gereinigt oder erneuert..wenn es die Zeit zulässt mach ich mal bei ganz extremen -Temperaturen einen kleinen Umweg zur Arbeit...Alle 4 Wochen mal auf die Autobahn und mal am Stück 130kmh fahren..mehr kann man nicht tun.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme und meine Betriebstemperatur (Wasser) innerhalb der 5 km immer erreicht...Dass das Öl nicht richtig warm wird ist mir schon klar dafür mache ich ja vor jedem Winter frisches rein (5w40 wegen besserer Viskosität Castrol oder anderes Markenöl für Diesel..)
Ich würde den Kauf davon nicht abhängig machen und freue mich über max.6,4l Verbrauch im Winter,Sommer 6,2l.....
Gruß