320d e91 Touring kaufen oder nicht?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

nachdem ich schon oft nützliche Tipps hier bekommen habe jetzt mein erster Beitrag und natürlich gleich eine Beratungsanfrage. Als noch Mercedes-Fahrer möchte ich das Lager wechseln und mir einen 320d zulegen. Ich bitte um anmerkungen zum Fahrzeug da ich mich mit BMW nicht auskenne.

Hier die Daten:
320d Touring, 177PS, BJ 01/2010, 70.000 km gelaufen,
Sport-Lederlenkrad, Aussenspiegelpaket, Modellschriftzug Entfall, Komfortzugang, Chrome Line Exterieur, Klimakomfort-Frontscheibe, Panorama Glasdach, Sonnenschutzrollo fuer hintere Tuerseitenscheiben, mechanisch, Innenspiegel automatisch abblendend, Sportsitze fuer Fahrer und Beifahrer, Ablagenpaket, Sitzheizung fuer Fahrer und Beifahrer, Armauflage vorn, verschiebbar, Scheinwerfer-Waschanlage, Park Distance Control (PDC), Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Xenon-Licht fuer Abblend- und Fernlicht, Adaptives Kurvenlicht, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung, Fernlichtassistent, Navigationssystem Professional, BMW Assist - Verkehr VI+, Spracheingabesystem, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, BMW TeleServices, Steuerung TeleServices, Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Blue, Innovationspaket, Comfort Paket

Vielen Dank schon mal für eure Mühe...

31 Antworten

Mit PS meinte ich die Premium Selection..
Zum Motor findest Du beim User BMW_verrückter ne gute Faq..

Die Sitze sehen gut aus und die Sitzheizung hab ich gleich mal Ausprobiert da Ar***-Kalt gewesen 🙂
Hat alles funktioniert.

HHallo,
lass dir dass Navi noch auf den neuesten Stand bringen.
Road Map Europe Premium 2013.
Ansonsten Top Fahrzeug. Original geschrieben von jimmydiegrille
So, hab gerade mit dem 🙂 Telefoniert und bestellt. Hier schon mal die Bilder die ich bekommen habe.

Danke für den Tipp. Hab gleich mal den Verkäufer angerufen und wegen das Updates angefragt. Er hat mir versprochen das zur Auslieferung alles aktuell sein wird.

Ähnliche Themen

Ein Traum, und dann noch mit Ablagenpaket. Dafür würde ich im Nachhinein noch n Tausender drauflegen um das zu haben^^ Schickes Vehikel

Zitat:

Mir fehlt die Anhängerkupplung. Als Haus und Gartenbesitzer braucht man das schon mal. Überlege mir noch eine nachrüsten zu lassen. Hat da jemand Erfahrung?

Hängerkupplung selbst nachgerüstet (starre) Kosten 175,-

Hallo,

na 175,- € ist echt Günstig. Hat vielleicht jemand erfahrung wie es mit einer schwenkbaren bzw. abnehmbaren aussieht. Mich stört die ein wenig wenn die immer da ist da man sich schnell versauen kann. Des weiteren find ich das Heck des 3ers gut gelungen und eine starre AHK würde das doch sehr versaubeuteln....

Zitat:

Original geschrieben von jimmydiegrille


Hallo,

na 175,- € ist echt Günstig. Hat vielleicht jemand erfahrung wie es mit einer schwenkbaren bzw. abnehmbaren aussieht. Mich stört die ein wenig wenn die immer da ist da man sich schnell versauen kann. Des weiteren find ich das Heck des 3ers gut gelungen und eine starre AHK würde das doch sehr versaubeuteln....

Laut BMW 1200€

Ne starre sieht schon ziemlich schei$e aus 😁

Kennt jemand diese Rameder Kupplungen?
Das Angebot hier scheint mir nicht schlecht:

http://www.kupplung.de/.../...utomatik-von-unten-gesteckt-KS00139.html

449,- € für ne abnehmbare...

Zitat:

Original geschrieben von jimmydiegrille


Kennt jemand diese Rameder Kupplungen?
Das Angebot hier scheint mir nicht schlecht:

http://www.kupplung.de/.../...utomatik-von-unten-gesteckt-KS00139.html

449,- € für ne abnehmbare...

Hatte so eine mal beim Passat dran. Sie hatte nicht nur den Nachteil, dass sie nicht so schön automatisch einfährt und man sich die Finger schmutzig machen muss sondern auch den, dass sie rumgegammelt hat. Nach 3 Jahren war es dann echt n Akt die rauszunehmen. Irgendwann ging sie grad noch so rein und zum Schluss ging sie nicht mehr raus...festgegammelt eben 😉 Kann sein, dass das besser geworden ist aber für mich ist das nichts mehr.

Zitat:

Hatte so eine mal beim Passat dran. Sie hatte nicht nur den Nachteil, dass sie nicht so schön automatisch einfährt und man sich die Finger schmutzig machen muss sondern auch den, dass sie rumgegammelt hat. Nach 3 Jahren war es dann echt n Akt die rauszunehmen. Irgendwann ging sie grad noch so rein und zum Schluss ging sie nicht mehr raus...festgegammelt eben 😉 Kann sein, dass das besser geworden ist aber für mich ist das nichts mehr.

das gleiche Problem hatte ich auch beim 118d,

das abbauen halb im liegen, und im Dreck,

dann klemmt der Schlüssel usw.....deshalb Starre, dazu noch billiger

Das geht ja gar nicht. Darauf hab ich definitiv keinen Bock. Bei mir ist halt das Problem das ich die eig. nur 3-5 mal im Jahr brauche und mir nicht andauernd die Hose versauen will wenn ich an den Kofferraum gehe. Und dann halt noch die Optik, starr ist ein No-Go!

Was haltet Ihr denn von der:

http://www.kupplung.de/.../...pplung---manuell-schwenkbar-KS00122.html

Da dürfte sich doch nicht festsetzen...

Zitat:

Original geschrieben von jimmydiegrille


Das geht ja gar nicht. Darauf hab ich definitiv keinen Bock. Bei mir ist halt das Problem das ich die eig. nur 3-5 mal im Jahr brauche und mir nicht andauernd die Hose versauen will wenn ich an den Kofferraum gehe. Und dann halt noch die Optik, starr ist ein No-Go!

Was haltet Ihr denn von der:

http://www.kupplung.de/.../...pplung---manuell-schwenkbar-KS00122.html

Da dürfte sich doch nicht festsetzen...

Sieht OK aus, aber der Einbau kostet dich dann auch noch was. Dann biste von der BMW Lösung auch nicht mehr sooooo weit weg. Und dann sollte es eigentlich sicher eine gute Lösung sein. Ich find die zumindest top.

Ich denke ich werde das mit der schwenkbaren AHK ausprobieren. Hab einen bekannten mit eigener Werkstatt. Muss dann bei schönem Wetter mit ner Kiste Bier und ein paar Steaks seine Werkstatt ansteuern. 🙂

Falls noch jemand eine Meinung / Erfahrung zu dieser Kupplung hat immer raus damit. Dauert noch ein wenig bis ich das angehen kann...

Zitat:

Original geschrieben von jimmydiegrille


Ich denke ich werde das mit der schwenkbaren AHK ausprobieren. Hab einen bekannten mit eigener Werkstatt. Muss dann bei schönem Wetter mit ner Kiste Bier und ein paar Steaks seine Werkstatt ansteuern. 🙂

Falls noch jemand eine Meinung / Erfahrung zu dieser Kupplung hat immer raus damit. Dauert noch ein wenig bis ich das angehen kann...

Was mir gerade auffällt, das ist auch eine manuelle Kupplung? Bedeutet, du hast keinen Schalter zum ausfahren. Das im Dreck liegen wird dir also nicht erspart bleiben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen