320d E91 mit hoher KM Leistung

BMW 3er E91

Hallo liebe BMW Gemeinde...

ich möchte mir einen 320d E91 kaufen. Nun hat der Wagen allerdings schon 150T km auf der Uhr. Er ist von einem BMW Vertragshändler inkl. 1 Jahr Garantie, TÜV/AU und Inspektion neu. Ist ein Leasingrückläufer.

Nun meine Frage: Ist der Motor zuverlässig oder habt ihr Bedenken bei der hohen Laufleistung?

Vielen Dank für evtl. Antworten

Beste Antwort im Thema

Finde immer wieder Lustig zu sehen wie Alle von einem 150.000KM Auto abraten. Leute, das ist NIX. So ein Auto hält ohne Probleme 250.000-300.000KM wenn nicht mehr. Schaut euch doch mal die Laufleistungen an bei AS24 oder Mobile. Wenn das Auto gepflegt ist und du noch Garantie bekommst, dann kann man da schon zugreifen. Wobei der 163PS Motor halt doch schon n bisschen älter ist.

Eventuell wartest du noch n bisschen, sparst und kaufst einen mit 177PS und Efficient Dynamics.

Nicht jeder hat eben das Geld um sich einen neuen 335d mit ALLEM was geht zu kaufen. Ein guter Gebrauchter 320d mit 150.000KM. Ich weiß nicht was dagegen spricht.

Schau mal im 1er Forum. Dort hat einer mit seinem 118d 300.000KM gemacht und dort ist auch kein Turbo, Injektor oder sonstiges Kaputt gegangen... 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

@ MB320 E 320
Bringe mir so ein Auto mit der Auststattung und Bj 2006 mit 1 Jahr Garantie für 11 Kilo. Den kauf ich gleich.

Bei meinem BMW Händler steht auch ein ähnlicher auf dem Hof der will 14.900.- dafür.

@mb 320

das Fahrzeug hat "erst" eine Laufleistung von 150 TKM.....

Hallo,

ich mag zwar E320 heißen, aber ich fahre seit einem halben Jahr einen 320d.

Meiner Meinung nach ist der Preis für einen 150.000 km Wagen zu teuer. Das ist absoluter Wucher.

Ich meine, dass man wenn man etwas sucht einen mit unter 100.000 km für 14.500 € bekommen kann.

Jetzt stell Dir mal vor, Du fährst 30.000 km pro Jahr. Jetzt rechne doch mal ganz objektiv gesehen, was der Wagen dann mkit seinen 210.000 km nach 2 Jahren noch wert ist. Also ich schätze, dass Dir kein Mensch mehr als 7.000 € dafür geben wird. Und das ist realistisch.

Kaufst Du hingegen einen mit nur 70.000 km Laufleistung hat er nach 2 Jahren erst 130.000 km. Ich bin ziemlich sicher, dass Du dann Deine 11.000 € noch erhältst...

Oder nimm meinen. Für 15.500 würde ich ihn Dir sofort verkaufen. Mit nur 76.000 km, Sitzheizung, Tempomat, Automatik, Xenon, Kilimaautomatik, Schiebedach.

Gruß

MB_E320

Also einen 320d mit baujahr 2006 mit 70.000 Km und als Ausstattung Xenon, Navi (Idrive), Sitzheizung, Panoramadach, Tempomat unter 16.000 € wird kaum (garnicht) beim Händler zu finden sein. Aber ich denke bei 150.000 km wird definitiv noch was am Preis zu machen sein.
Ich muß aber E320 recht geben wenn ich ein Auto mit 150.000 km kaufe und dann 30.000 - 40.000 km im Jahr abreiße (was ja bei einem Diesel sinn macht) dann wird das bei dem 320d doch recht teuer.
Da bei Autos über der 200.000 - 250.000 km Grenze die ganzen Extras kaum noch zählen (vielleicht noch mit oder ohne Klima) ist der Preisverfall doch schon enorm. Bei Autos mit der Kilometerleistung kommt nur noch der Export in Frage.
Ich habe für meinen 320d Bj 2006 60.000km und fast allen Extras (ausser Xenon, Nebelscheinwerfer) 17.500 bezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arthur Spooner


@mb 320

das Fahrzeug hat "erst" eine Laufleistung von 150 TKM.....

Was heißt hier erst? Rechnerisch gesehen haben die Fahrzeuge eine Lebenserwartung von 200tkm (Wandlungsregelung).

Technisch kann ein Motor bei so einer Laufleistung leicht halten, aber ein Auto hat eben mehrere Komponenten als nur den Motor. DPF, Bremsen, Stossdämpfer. Diese Punkte werden auch NICHT durch die Garantie abgedeckt, weil es Verschleißteile sind.

Desweiteren leidet das Fahrwerk mit der zeit, Radlager, Klimaanlage, Elektronik können auch Zicken.
Das das Fahrverhalten sich dadurch ändert dürfte auch klar sein oder?

Dann sind einfach abnutzungserscheinungen im Innenraum vorhanden... man sieht es tw. dann einfach an das der wagen stark gebraucht ist ( muss ja net sein)

Als letzten Punkt... gerade wenn jemand viel fährt, dann ist er doch aufs Auto angewiesen?! oder sehe ich das falsch? Die Wahrscheinlichkeit das man mit einem Auto um die 200 tkm liegen bleibt ist einfach deutlich höher als einer mit knapp über 100tkm.

Also angenommen er würd ihn jetzt 2 Jahre Fahren und 60 tkm drauffahren... dann sind mind. 2000 € Wartungskosten fällig ( allein der DPF ist teuer) und auf dem Deutschen Markt wäre er nahezu unverkäuflich.

D.h. in 2 Jahren kann man den  wohl zwischen 7-9 t€ verkaufen... D.h. und 6-8  t€ Wertverlust + Wartungskosten 2 t€... wären dann 8-10t€ Kosten für die 2 Jahre... ( zzgl. Reifen, Defekte etc.)
Das sind Kosten so wie für neue Leasingfahrzeuge... zum Vergleich ich zahle für meinen 325d für 2 Jahre inkl. 40.000 km 11.000 €. LP 53k€

Es mag zwar sein, dass ein Auto günstig in der Anschaffung ist, aber es zählt ja die Differenz zwischen einkauf, Wartung und Verkauf. Danach sieht man ob das Auto Billlig oder Günstig war.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Hallo,

Oder nimm meinen. Für 15.500 würde ich ihn Dir sofort verkaufen. Mit nur 76.000 km, Sitzheizung, Tempomat, Automatik, Xenon, Kilimaautomatik, Schiebedach.
Gruß

MB_E320

das chiptuning nicht vergessen zu erwähnen ;-)

lg
Peter

Meine Erfahrung mit jungen Autos und hoher Kilometerzahl war bisher immer positiv. Vorausgesetzt alle Wartungsdienste wurden auch beim Händler gemacht und der Zustand war entsprechend gut.

Wenn ich nur die Fahrzeuge von meinem Schwiegervater sehe: er fährt in 3 Jahren so ca. 150000 km auf seine Diesel drauf. Die Autos sehen optisch aus wie aus dem Laden und technich immer 1a.

Da kannst einfach nichts falsch machen so einen zu nehmen. Klar kann man auch mal Pech haben, aber das hatte mein guter Freund auch mit einem E 220 CDI Kombi W211. Er hatte ihn neu gekauft und nach 1 Jahr und nur 12 000 km waren die Spurstangenköpfe ausgeschlagen.......

Hi leute
bin seit einiger zeit auch auf der suche
nach einem 320d kombi E91,
(Familienzuwachs und ein Kombi muss her)
leider sieht’s momentan Finanziell
nicht so besonders aus,
ich kann max bis 12.500 ausgeben,
da bleibt nichts anders übrig als Fahrzeug
mit ein paar Kilometer mehr auf den Buckel.
hab einige über Mobile und Autoscout angesehen

jetzt ist mir seit ein paar Tage
einer bei ebay ins Auge gestochen.
Genau die Farbe die ich suche
Ist ein Geschäftswagen (Langsteckenfahrzeug)
Bj 2006 hat so um die 175.000km
Sieht gut aus, wirklich super gepflegt.
hab ihn mir gestern Persönlich angeschaut
das Fahrzeug ist lückenlos BMW Scheckheft gepflegt
und bei letzten Service wurde sogar
der Partikelfilter erneuert
(kostet anscheinend auch ein Haufen Geld)

was meint Ihr dazu?
er liegt gerade so um die 9.000.-,
klar weis ich das der Preis noch hochgejagt wird.
aber ich denk mal das er im rahmen meines Budgets bleibt.

Würde mich über eine Entschluss hilfe sehr freuen.

Gruß
Dodo1964

hier noch der link
http://cgi.ebay.de/...emZ330416377132QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

Servus wollte mir jetzt nen 320d Automatik mit 177 PS holen . Bj. 01/09

Das Fahrzeug ist top gepflegt und steht gut da vorallem mit der Ausstattung .
Mein Problem wäre nur das er halt schon 220.000 KM runter hat .

Preis liegt bei 8000€

Über Ratschläge würde ich mich freuen vllt fährt ja derzeit jemand und dieser KM Dimension

Grüße

Schwierig zu antworten, liegen schon mehere Pro und Contra im Thread, mit der Laufleistung als Automatik ist meine Erfahrung das die A-Gtriebe gern mal kaputt gehn und gegenüber einem Schalter wirds dann richtig teuer, ind deinem Fall ist das fast der Kaufpreis.

Mein E 91 Facelift 118 D hat jetzt 319.233 Km drauf.
Die kiste bekommt von mir anderes Motor Öl von Anfang an, welches, lass ich ma aussen vor, keinen Bock wegs Öl den den Vorschreibverfechtern hier zu diskutieren.
Dann kommt jede 2. Tankfüllung n Schuß Vollsynthetisches Zweitakt Öl rein. Start-Stop wurde raus codiert und die AGR Rate verändert.
Das einzige Manko, mein Rückwärtsgang ist defekt und nächste Woche kommt ein Gebrauchtes Getriebe rein.

Ansonsten läuft die Kiste wie ein Glöckerl.

Mein Freund hat nen 320 D Baujahr 2010 mit sämtlichen Optionalen Features,gekauft mit 204.000Km für 6000 Flocken, allerdings als Schalter und inzwischen knappe 270 tsd. Km drauf und auch keine Probs bis jetzt.

Zitat:

@Lodel90 schrieb am 11. Februar 2017 um 10:28:29 Uhr:


Servus wollte mir jetzt nen 320d Automatik mit 177 PS holen . Bj. 01/09

Das Fahrzeug ist top gepflegt und steht gut da vorallem mit der Ausstattung .
Mein Problem wäre nur das er halt schon 220.000 KM runter hat .

Preis liegt bei 8000€

Über Ratschläge würde ich mich freuen vllt fährt ja derzeit jemand und dieser KM Dimension

Grüße

Helfen kann dir hier keiner. Mit der Laufleistung kannst du Glück oder Pech haben. Zu prüfen ist ob der dpf getauscht ist, ob der Motor schabt, Getriebe sanft schaltet.

Bei sowas sollte man immer etwas Geld auf der Kante haben für Reparaturen.

Gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen