320d E91 Frage zum Scheckheft
Hallo zusammen,
ich bin zur zeit auf der Suche nach einem 320d E91. habe aktuell auch ein Angebot von einem Händler. Der Wagen gefällt mir Grundsätzlich. Er ist Scheckheftgepflegt aber nicht bei BMW, sondern bei VW, was mich etwas irritiert.
Meine Frage, Was haltet ihr davon? Ist das Problematisch? Sollte ich diesen Wagen lieber nicht kaufen?
Oder ist das völlig unproblematisch?
Danke
Marcel
15 Antworten
Hallo, es ist aber Fakt, dass der M47 Motor höchste Turbo Ausfall Quote besitzt.
Dass es auch zufriedene Kunden gab, ist ja klar. Trotzdem gibt es menge Leute die es nicht waren oder sind.
Mach dir doch mal den Spaß und suche bei Google nach 320d Turboscha(ä)den!
Da kommen einem die Tränen, kaum eine Marke lieferte so einen Murks ab!
Der m47 Motor, ist schon seit dem BMW E46 drin! Der damals schon mit sehr vielen Turboschäden zu kämpfen hatte.
So einen Motor nochmals mit Leistungssteigerung, da im e46 mit 150ps und im e90 mit 163PS, in einen guten e90 zu pflanzen! Grenzt an Wahnsinn.
Irgendwie wollte BMW sich keinen Fehler eingestehen, oder sie bekamen die Qualitätsproblem des Zuliefere nicht in den griff. Keine Ahnung wieso?
Was aber sehr schade war, da BMW seinen guten Ruf beschmutzte.
Früher sagte man, bei BMW hält keine Zylinderkopfdichtung seine 150tkm, das gleiche sagte man dann mit dem Turbos.
Nicht selten, brauchte man um die 200tkm zu erreichen bis zu 3 Turbos! Dass so ein Turbo nicht billig ist, kann man sich denken.
Doch mit der einfuhr des N47 Motor änderte sich die Lage. Der war nicht nur stärker (177PS), er war sogar Sparsamer und kultivierter. Doch dass wichtigste war? Er wurde endlich Robuster! Der Turbo machte bei weitem keine solchen Probleme, wie beim M47 Motor.
Das heißt nicht dass der Turbo auch nicht mal defekt sein kann! Doch eher sehr selten.
Noch besser wäre, ein 6 Zylinder Diesel ala 325d oder 330d.
Gruß