320d (E91) - Begeisternder Verbrauch

BMW 3er E90

Vor etwa 3.000 km habe ich mal den Bordcomputer einen Reset gekönnt. Mein Auto hatte zu diesem Zeitpunkt 14.000 km runter und einen durchschnittlichen Verbrauch von 6.3 Liter auf 100 km.

Jetzt komme ich sogar runter auf 5.5 Liter. Trotz Winterreifen! Ich gebe zwar zu, dass ich deutlich gemäßigter fahre (Autobahn nur noch 140 bis 150 km/h - falls überhaupt möglich), aber dennoch begeistert mich dieser geringe Verbrauch.

Am Anfang dachte ich, der Computer spinnt, doch beim Nachrechnen an der Tanke, kam ich zu einem ähnlichen Ergebnis.

Meine Fahrstrecke besteht zu 70% aus Bundesstraße, 25% Autobahn und 5% Stadt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Werte?

Hier noch zwei "Beweisbilder"

http://www.bmw.net-messages.de/media/0003.jpg
http://www.bmw.net-messages.de/media/0004.jpg

14 Antworten

naja ich habe jetzt genau 15000km gefahren und habe im schnitt so 6,5-6,6 Liter jedoch mit der Automatik und mit einem größeren Stadtanteil (50%Landstr/30%Stadt/20%AB) wobei ich sagen muss, dass ich mich auf der AB nicht immer beherschen kann 😉
so 170-200 fahre ich da schon, wenn möglich.
Aber vor 2 Monaten hatte ich auch mal eine Tankfüllung mit 5,8 Liter geschafft, da fuhr ich 400km wie eben und 550km AB mit mehr oder weniger konstant 130km/h.
Also ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Verbrauch, da die Automatik ja 0,8 Liter mehr braucht als der Schalter finde ich sind die Werte ok.

Kann ich nicht mithalten, fahre zu 95% in der Stadt und die Kiste hat sich eingependelt bei genau 8,0 Liter mit Winterreifen oder meinen 19 Zöllern kein Unterschied.

Gruß

Norick

Ich komme mit meinem 320d Schalter auch immer so zwischen 6 und 7 liter auf 100. Obwohl ich eigentlich schon immer sehr gerne etwas schneller und sportlicher fahre. Bei mir sind es 40% Landstrasse, 40 % AB und 20% Stadt.

Bin damit sehr zufrieden!!!!

Re: 320d (E91) - Begeisternder Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von AM876


Vor etwa 3.000 km habe ich mal den Bordcomputer einen Reset gekönnt. Mein Auto hatte zu diesem Zeitpunkt 14.000 km runter und einen durchschnittlichen Verbrauch von 6.3 Liter auf 100 km.

Jetzt komme ich sogar runter auf 5.5 Liter. Trotz Winterreifen! Ich gebe zwar zu, dass ich deutlich gemäßigter fahre (Autobahn nur noch 140 bis 150 km/h - falls überhaupt möglich), aber dennoch begeistert mich dieser geringe Verbrauch.

Am Anfang dachte ich, der Computer spinnt, doch beim Nachrechnen an der Tanke, kam ich zu einem ähnlichen Ergebnis.

Meine Fahrstrecke besteht zu 70% aus Bundesstraße, 25% Autobahn und 5% Stadt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Werte?

Hier noch zwei "Beweisbilder"

http://www.bmw.net-messages.de/media/0003.jpg
http://www.bmw.net-messages.de/media/0004.jpg

Klasse Verbrauch!

Nicht schlecht! 🙂

Aber da ist dann nicht mehr viel Fahrspaß dabei, oder?

Ähnliche Themen

Wir haben mit unserem 320d Schalter (16" LM-Felgen 205er Sommerreifen, H&R-Spurverbreiterung, fast Vollausstattung), im Augenblick 7,5Liter/100km.

MFG Markus

Re: Re: 320d (E91) - Begeisternder Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von koolas


Klasse Verbrauch!
Nicht schlecht! 🙂
Aber da ist dann nicht mehr viel Fahrspaß dabei, oder?

Auf der A94 vor München, auf der ich fahre kann von Fahrspaß meistens eh nicht die Rede sein... Ansonsten fahre ich auf Landstraßen mit Tempomat bei 110 oder 120 km/h (B12 Richtung Mühldorf).

Spaß macht es mir trotzdem! 🙂

@AM876
Dein Verbrauch ist wirklich nicht schlecht.

Ich resete den BC nach jedem tanken und bei mir liegt er im Schnitt (s.spritmonitor) bei 6,5l.

Ich bin damit auch sehr zufrieden, denn wenn ich mal wieder auf der AB unterwegs bin, sinkt der Verbrauch und das trotz öfter mal 160-XXX.

Was bei mir den Verbrauch nach oben treibt, ist Kurzstrecke in der City und da man hier in FFM an jeder Ampel steht (Grünphasen sind ein Fremdwort) kommt man auch auf keinen grünen Zweig.

Göran

Moins!

Der 320d ist tatsächlich ein sehr sparsamer, moderner Motor. Selbst mit Automatikgetriebe!

VG

Jander

Zitat:

Original geschrieben von Jander


Moins!

Der 320d ist tatsächlich ein sehr sparsamer, moderner Motor. Selbst mit Automatikgetriebe!

VG

Jander

Ich weiß nicht... Also unser alter verbrauchte auch immer ca. 6,5Liter, 150PS-Facelift 320d E46.

Der E90 320d 163PS mit fast Vollausstattung und Partikelfilter, schluckt über einen Liter mehr, und der BC wurde seit 1000km nicht mehr resetet, weil sonst stehen da über 8Liter, und dann macht die Chefin im Hause ärger 😁

Aber auf der AB wird er auch fast nur zwischen 200-240km/h bewegt, kann auch daran liegen 😉

MFG Markus

Bin auch sehr zufrieden mit meinem Verbrauch, der bei etwa 6,5 l/100km mit Automatik liegt.
Gefahren wird zu ca. 70% Autobahn, 20% Landstraße und 10% Stadt.
Gerade im Vergleich zu meinem A3 2,0TDI mit 140PS, den ich zuletzt hatte, ist der Verbrauch echt klasse.
Der A3 brauchte ohne Automatik und bei gleicher Fahrweise zuletzt 6,8 bei 23 PS weniger Leistung und allgemein zäherem Motor.

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Aber auf der AB wird er auch fast nur zwischen 200-240km/h bewegt, kann auch daran liegen 😉

MFG Markus

Man könnte fast meinen, dass diese Geschwindigkeiten einen klitzekleinen Einfluss auf den Verbrauch haben 😉

Mal im Ernst, ich fahre einen 320i und auch bei mir liegt der Verbrauch bei SEHR sparsamer Fahrweise nur bei 6Litern. Um in der Stadt ähnliche Werte zu erreichen (ich fahre ihn zu 85% in der Stadt), muss man wirklich so viel wie möglich auf starken Pedalgebrauch (mitte und rechts) verzichten, sonst ist ein Verbrauch um die 8 Liter normal. Sobald man natürlich etwas sportlicher fährt, begibt man sich in die 10+ Regionen. Mein TopWert auf einer 10km-Strecke war 5,8 Liter, damit war ich sogar besser als der vor mir fahrende Passat 1,6 von meinem Bekannten 😁

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Man könnte fast meinen, dass diese Geschwindigkeiten einen klitzekleinen Einfluss auf den Verbrauch haben 😉

Ja, aber nur einen ganz kleinen 😉

Wenn ich sage Top-Verbrauchswerte, teile ich immer meinen höchsten Verbrauch mit, macht auch Spaß 😁

MFG Markus

Re: 320d (E91) - Begeisternder Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von AM876


Vor etwa 3.000 km habe ich mal den Bordcomputer einen Re

Meine Fahrstrecke besteht zu 70% aus Bundesstraße, 25% Autobahn und 5% Stadt.

Nur 5% Stadt-Verkehr ist natürlich auch perfekt für niedrigen Verbrauch!

Ja, aber die 5% stehe ich meistens im Stadt-Stau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen