320d - compact oder limo
Hi erst mal hier im E46 Forum - bin neu hier.
Habe ein paar Fragen an euch, aber möchte mich erst kurz vorstellen:
Ich habe diesen Monat mein Studium in Konstanz abgeschlossen und werde ab November in F.a.M. arbeiten - wohnen werde ich am Wochenende aber weiterhin am Bodensee. Das heißt: fahren, fahren, fehren. Da ich bis jetzt Smart fahre, möchte ich mir reltiv starken BMW Diesel anschaffen. Leider ist das Geld als Berufseinsteiger nicht so üpig, so dass ich mir ein Auto aus Bj 2002 mit max. 100.00 km kaufen möchte.
So, jetzt zu meinen Fragen:
Was würdet ihr mir eher empfehlen: den compact oder die limo (da der compact ausläuft ist es vielleicht mit dem wiederverkauf nicht so ganz einfach)? wie hoch sind die inspektionskosten für den 320?
da ich in meinem beruf extrem viel "rumm komme", möchte ich gerne ein navi. Reicht das normale oder lohnt sich's einen Gebrauchten mit dem professional zu suchen? Was haltet ihr von Nachrüstnavis (z. b. Alpine)?
Welche Ausstatung wäre euch noch wichtig in einem 320er BMW (bin bis jetzt von meinen Eltern Mercedes E-Klasse verwöhnt und Land Rover Freelander geheilt :-))?
Die Preise sind leider relativ hoch. Bei einem Händler in meiner Nähe steht ein 320td comapct BJ. 2002 mit 25.000 km und relativ wenig Ausstattung für über 23.000€ *schock*! Meint ihr, dass man da noch ordentlich handeln kann?
Letzte Frage (vorerst): Wie funktioniert das mit der EuroPlus-Garantie? Kann ich auch ein Auto von Privat kaufen und dann die Garantie noch abschliessen?
Ich hoffe ich überfordere nicht gleich alle mit meinem ersten Post :-) Vielen Dank schon mal fürs Antworten.
Gruß Matthias
PS: ich habe Gesucht, aber keine besonders klaren Antworten auf meine Fragen gefunden ;-)
12 Antworten
nimm meinen 😁
Hallo Neuer,
wieso überfordern ... Willsch Ärger ?! 😉
Ich versuch mich mal dran ...
Da die 3er Limousine ziemlich (oder genau, habs vergessen) zeitgleich mit dem Compact ausläuft, sollte das keinen Unterschied machen. Nen Compact würde ich jedenfalls generell nur mit M-Paket kaufen, da er dann überhaupt erst schön aussieht und auch besser wieder zu verkaufen ist.
Da du ein Navi willst, wirst du wohl eher bei den Limousinen fündig, die werden meiner Meinung nach eher mit Navi geordert.
Die Gebrauchtwagenpreise sind natürlich bei den Dieseln recht hoch, aber dafür ist der Wertverlust eben auch weiterhin recht niedrig...
Mit der EuroPlus kenn ich mich nicht so aus, aber schau doch mal bei www.bmwfs.de vorbei ...
Gruß, Björn.
@comp320td:
hi! Ich habe das eigentlich erwartet, dass du mit der Antwort kommst :-) echt schönes Auto, das du da verkaufst - aber gegen den Neuen würd ich auch tauschen.
Aber: du hast leider kein Navi ;-)
Nein, Scherz beiseite. Ist mir momentan zu weit zu fahren. Vielleicht wenn ich hier nichts finde und es deinen noch gibt.
Gruß
Matthias
@ MisterBJ:
nö, Ärger will ich keinen :-)
Vielen Dank für deine Tipps. Das mit dem Auslaufen meinte ich noch weng anders: der compact wird keinen Nachfolger bekommen - oder täusch ich micht da!?
Danke für den Link. Da hab ich erst mal was zum lesen.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
Naja, ob Nachfolger oder nicht, spielt doch keine Rolle ... Außerdem könnte man den 1er als Nachfolger ansehen.
Stimmt. wobei ich den compact eine gute Klasse höher sehe wie den 1er. Der hat mir vom Material im Innenraum und der Verarbeitung lang nicht so gut gefallen.
servus.
wenn du privat kaufst mach einfach ne gebrauchtwagengarantie als kaufbedingung fest, sodass der verkäufer ne grebrauchtwagengarantie abschließt und auch bezahlt. es gibt sehr viele solcher garantien, doch in den gewährleistungsbedingenen sind sie meistens gleich -> trotzdem: LESEN!!! bin mir jeztzt aber gar nicht sicher, ob man als privatperson auch so ne garantie abschließen kann?!? google einfach mal danach. i.d.r. ist die garantie fahrzeug gebunden. nach verkauf übernimmst du die garantie dann einfach...
*die* hier kenne ich und hatte bis jetzt noch keine probleme mit der abwicklung.
vg
stefan
Hi,
Leider ist das Geld als Berufseinsteiger nicht so üpig, so dass ich mir ein Auto aus Bj 2002 mit max. 100.00 km kaufen möchte.
} Das ist vernünftig. Habe mir auch gerade einen gekauft, EZ 10/01 mit 64.000km. Also n 01er kannste auch noch nehmen. Das Jahr reißts nicht raus. Nen Diesel bis 100.000 km ist prinzipiell ok. Nur Vorsicht: Über 150.000 km machen die Händler bei Inzahlungnahme ganz schöne Abschläge}
Was würdet ihr mir eher empfehlen: den compact oder die limo (da der compact ausläuft ist es vielleicht mit dem wiederverkauf nicht so ganz einfach)?
} Seh ich nicht so wild. Im Gegenteil: Könnte dann sogar Liebhaberpreise erzielen (Angst macht mir eher, dass sich Diesel und Benzin in den Preisen sukzessive angleichen). Außerdem ist der 320td definitiv eine andere Klasse als die angeblichen Nachfolger, die 1er. Deswegen habe ich mir auch einen td gekauft und keinen d. Das hängt aber auch von Deinen Gebrauchsabsichten ab:
(1) Bei regelmäßiger Beförderung von >2 Personen würde ich einen d vorziehen, da das Platzangebot auf den Hintersitzen sehr sehr begrenzt ist.
(2) Der td ist spritziger. 150 PS für den d sind fast schon ein bißchen wenig, also zumindest in den unteren Gängen.
(3) Der td parkt sich besser ein und ist im Stadtverkehr einfacher zu manövrieren.
(4) Finden den td auch rein optisch (bis auf das Heck) ästhetischer, oder zumindest sportlicher. Aber das ist Geschmacksache. Der d ist halt ne klassische Limo, edel - aber auch n bißchen langweilig.
(5) Mein Kumpel fährt nen d. Also rein von der Straßenlage und so gibts da keine Unterschiede.
Fazit: Prinzipiell machst Du mit beiden Autos einen guten Fang. Ich bin vorher Audi gefahren. Für sportlich orientierte Fahrer, ist BMW definitiv erste Wahl.}
wie hoch sind die inspektionskosten für den 320?
}Bei Gebrauchtwagen: Geh zu ner freien Werkstatt (natürlich gut aussuchen vorher). Ich hab super Erfahrungen. Die Abzocke bei den Autohäusern mach ich nicht mehr mit.}
da ich in meinem beruf extrem viel "rumm komme", möchte ich gerne ein navi. Reicht das normale oder lohnt sich's einen Gebrauchten mit dem professional zu suchen? Was haltet ihr von Nachrüstnavis (z. b. Alpine)?
}Mein Gebrauchter hat das Professional Navi. Das ist schon was feines. Wenn möglich, ja. Falls Du Zeit zum suchen hast, tu es. Findet sich immer was, aucb beim td. }
Welche Ausstatung wäre euch noch wichtig in einem 320er BMW (bin bis jetzt von meinen Eltern Mercedes E-Klasse verwöhnt und Land Rover Freelander geheilt :-))?
}Ledersitze wirken edel. Ist aber nicht unbedingt notwendig. Ansonsten ist die Sportausstattung zu empfehlen. Auch genial für Leute die nachts etwas Probleme beim sehen haben: BiXenon. Außerdem: Schöne breite Reifen, auch wenn das prollig aussieht - es macht definitiv einen Unterschied auf der Fahrbahn - wenn Du viel und schnell fährst. }
Die Preise sind leider relativ hoch. Bei einem Händler in meiner Nähe steht ein 320td comapct BJ. 2002 mit 25.000 km und relativ wenig Ausstattung für über 23.000€ *schock*! Meint ihr, dass man da noch ordentlich handeln kann?
} Das ist überteuert!!! Ich habe meinen (EZ 10/01, 64.000 km) für knappe 18.000 bekommen und das mit ner Wahnsinns-Ausstattung! Also handeln oder weitersuchen. Mehr als 20.000 würde ich nicht ausgeben.}
Letzte Frage (vorerst): Wie funktioniert das mit der EuroPlus-Garantie? Kann ich auch ein Auto von Privat kaufen und dann die Garantie noch abschliessen?
}Bei Privatkauf ist das problematisch. Achte darauf, dass die MWSt ausweisbar ist. Dann verkauft der Anbieter idR gewerblich und muss - soweit ich weiss - 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie geben. Eine Gewährleistungsgarantie besteht hingegen immer (nach BGB). Prinzipiell gilt bei einem 2-3 Jahre alten BMW: Auf Garantie kannste verzichten.}
Gruß,
Swen
Bis auf die breiten Reifen als Muß würde ich das unterschreiben.
Die Kombination 225/225 ist von den Fahreigenschaften her besser (imho) als die 225/245-Kombi - auch und gerade bei hohem Tempo oder sportlicher Fahrweise. Zumindest empfinde ich die 225er rumherum als angenehmer auf der Bahn.
Von den Folgekosten für neue Reifen ganz zu schweigen Für Vielfahrer ist das nicht unerheblich.
Du hast völlig recht. Liegt wohl an der Definition: 225/225 würde ich auch schon unter Breitreifen einordnen.
Ups... ja, stimmt. 😉
Also mit 205ern würde ich jetzt auch nicht rumfahren wollen das ganze Jahr über.
Am Compact sehen die 225er richtig gut aus, muss ich sagen.
Hi @all:
merci für eure super Tipps. Hab ich mir so auch ungefähr vorgestellt wie ihr es beschrieben habt. vielen dank nochmal.
Falls mir noch was ins Hirn schiesst werde ich mich wieder melden.
Gruß
Matthias