320d Bj 2011/12 Kaufberatung
Hallo liebe BMW-Gemeinde,
zunächst vorweg: Ja ich weiß, es gibt bereits den ein oder anderen thread hierzu, doch ich wäre dankbar, wenn ihr mir "persönlich" helft. Ich möchte im FOlgenden einfach ein paar Gendanken äußern, die ich mir mache... Ich hoffe ihr könnt mir folgen 🙂.
Ich habe 12.500€ zur Verfügung und habe mich eigentlich fest auf den 320d (entweder 163ps oder 184ps) eingefahren, heißt was anderes kann und will ich mir gar nicht vorstellen. Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit scheint der 320d ja immens gut zu vereinen. Es geht genau um die Kombi-Version.
Nur, um euch jetzt mal ein Beispiel zu nennen und um damit quasi eine Ausgangssitutation für eure Kommentare, Kauftipps und Bedenken zu schaffen: Der steht momentan ganz oben...
Mein letztes Auto hatte ich mir jedoch mit 30.000 km gekauft, der hat ja deutlich mehr. Generell haben alle Fahrzeuge, die ich mir anschaue minimum 148.000km auf der Uhr. Ich denke mir jedoch, dass selbst 190.000km in 3-4 Jahren eigentlich gut sind für einen Diesel, von fixen Kaltstarts und Kindergartenfahrten muss ich heir meiner Meinung nach nicht ausgehen...? Ich selbst fahre keine 20.000km im Jahr, eher zwischen 9.000 und 15.000... (Bitte keine Diskussion ob nun DIesel oder nicht 😉. Daher denke ich, dass ich den Wagen durchaus noch einige Zeit fahren kann, da z.B. dieses Modell ja noch nicht alt ist. Habe ich Denkfehler?
Dennoch habe ich kleinere Sorgen im Hinterkopf, was Steuerkette, Motor und Turbo anbelangt. Klar, man steckt nie drin im Motor, aber generell ist es doch eher so, dass ich - auch bei dem Tachostand - nicht von "den kannste nimmer lange fahren" ausgehen muss, gerade dann, wenn er aus erster Hand stammt und ganz offensichtlich Langstrecke gefahren wurde, oder? Ich persönlich habe da schon eher Bedenken, wenn ich BMW 320d sehe, Baujahr 09, die "nur" 120.000km bewegt wurden... Wie seht ihr das? Oder würdet ihr eher zu einem Modell von 2009 greifen?
Bei der Auststattung ist mir vor allem Tempomat und Navi wichtig. Darauf möchte ich nicht verzichten. Familienbedingt brauche ich auch "ein wenig mehr Platz", daher auf jeden Fall Kombi.
Vielelicht versteht ihr mich ja und könnt mir helfen. Vieleliicht habt ihr ja ein paar Tipps. Ich danke euch auf jeden Fall schon mal!
Grüße
Mojo
Beste Antwort im Thema
Also ich würde zwischen den zweiten und den letzten entscheiden,privat hast du keine Gewährleistung.Von der Kilometerzahl,ausstatung und preis sind diese zwei ok.Achso diese komische farbe nennt sich Platin Bronze Metallic,woher ich das weiß? Ganz einfach,mein aktueller 325dA LCI hat nämlich diese farbe 😉
(siehe profil)
94 Antworten
warum den? naja das paket insgesamt passt einfach. der preis ist gemessen an ausstattung und laufleistung ok. 8 oder 7 jahre für ein auto ist absolut nix schlimmes.
Entscheidend ist immer wie man mit dem wagen umging. du kannst ein 10 jahre altes auto das top gepflegt wurde nochmal 10 jahre fahren eben wegen der pflege und ein 3 jahre altes auto haben, dass gerade mal pünktlich den ölwechsel bekam und sonst nix, der nach 2 weiteren gefühlt auseinanderfällt.
und der wagen ist für das alter echt nich viel gefahren.
Ich würde den den zweiten nehmen also den 320d 😉
Der 318d sieht zwar super aus hat aber kein PDC hinten,und bei Kombi ohne PDC hinten würde ich persönlich nichtmal anschauen gehen,oder wenn es dich nicht stört mal anschauen gehen 😉
naja das pdc hinten macht eher mehr sinn bei der limo, da man das heck nich so gut erahnt. beim kombi kann man ja von ausgehen, das es da ist, wo die scheibe ist.
Nachrüsten kann man das auch relativ einfach und kostengünstig, wenns so wichtig ist
So, ich bräuchte noch einmal fachkundige Bewertungen/Meinungen🙂 Dann telefoniere ich morgen und hoffe dann in Bälde die ein oder andere Fahrt und dann letztlich den Kauf zu tätigen. Wäre cool, wenn ihr zu den 5 BMW nochmal euren Senf geben könntet und evtl auch kurz begründet, warum nicht, oder warum Ja. Ich lade euch alle online zum Bier ein 😉 Tausend Dank schon jetzt für eure Hilfe!!!!!!!!!!
1) 320 d 11.700€
2) 318d
3) 318d privat
4) 320d 11.390 hier meint meine Frau, dass die Kilometeranzahl halt auch a bissl hoch ist... ^^
5) 320d komische Farbe^^
Ähnliche Themen
Danke für die zwischenzeitlich getroffenen Antworten! Ihr antwortet schneller als ich meinen Browser aktualisere ^^
Also der einzige wo ich nich nicht gucken würde, wäre nummer 2. Zu wenig Bilder. Ansonsten sind alles so wie sie da stehen, preis-leistung mäßig gesehen, völlig ok. Da musst du gucken was dich am ehesten "Berührt".
Die Farbe beim letzten find ich gar nich mal schlecht, hat nicht jeder. Beim 4. ist die Kilometerzahl nich sooo schlimm wenn denn technisch sonst alles passt.
Ich würde allgemein vllt noch raten bei einem Händler zu kaufen und nicht von Privat. Wegen garantie und solchen scherzen. Mit dem Preis kann man sicher bei allen noch etwas nach unten kommen bzw noch ein goody rausholen (Satz Winterräder oder oder oder).
Persönlich find ich sehr lustig das viele Menschen entweder Sportsitze oder Sportlenkrad wählen und nich beides 😁 Ist aber persönlicher Geschmack
Der von Zeiti0019 auf S. 1 erwähnte 320d in Rheinfelden wäre mein Favorit, auch wenn er der teuerste ist hier in der Runde. Einerseits ist der Motor von nach den Verbesserungen von 03/11 (Steuerkette), d.h. Kulanz betr. Steuerkette (7J, 200tkm) läuft noch 3 Jahre, hat zudem am wenigsten km (120t). Unfallfrei müsste man da noch nachfragen.
Der 318d von Juric in Dachau ist aus ähnlichen Gründen wie oben interessant, wenngleich etwas weniger ausgestattet und mit fast 30tkm mehr drauf.
Der 318d vom Privatanbieter (der mit den schlechten Bildern) scheint mehr eher zu teuer (keine Gewährleistung), auch wenn die gemachte Steuerkette positiv ist (hat ausserdem Klimaautomatik, nicht nur Klimaanlage).
Bei den älteren Modellen (bis ca 08/08) ist noch die ältere Navigeneration CCC verbaut (langsamer). Generell würde ich das eingebaute Navi vorziehen, da mit Infosystem verbunden und beim Wiederverkauf besser bewertet ist.
Also ich würde zwischen den zweiten und den letzten entscheiden,privat hast du keine Gewährleistung.Von der Kilometerzahl,ausstatung und preis sind diese zwei ok.Achso diese komische farbe nennt sich Platin Bronze Metallic,woher ich das weiß? Ganz einfach,mein aktueller 325dA LCI hat nämlich diese farbe 😉
(siehe profil)
Ja der vom Händler ist erstens zwei Jahre jünger und wie George bereits geschrieben hat wegen der Gewährleistung
ich würde auch den zweiten nehmen..
Zitat:
@Railey schrieb am 8. November 2015 um 21:18:57 Uhr:
Der von Zeiti0019 auf S. 1 erwähnte 320d in Rheinfelden wäre mein Favorit, auch wenn er der teuerste ist hier in der Runde. Einerseits ist der Motor von nach den Verbesserungen von 03/11 (Steuerkette), d.h. Kulanz betr. Steuerkette (7J, 200tkm) läuft noch 3 Jahre, hat zudem am wenigsten km (120t). Unfallfrei müsste man da noch nachfragen.
D.h. also ich könnte mit dem Schlüssel zum BMW Händler und der würde erkennen "aha, das Auto fällt unter Steuerkettengarantie"? (Beim mini haben die immer den SChlüssel ausgelesen, daher die Frage^^) Ich wäre bei diesem Auto also abgesichert was mögliche Probleme mit der Steuerkette anbelangen? Das klint super! Die Felgen finde ich persönlich ne Katasprohe aber die kann man ja nachrüsten.... Winterreifen hat er lieder wohl auch nicht dabei.
Den mit "der komsichen Farbe" finde ich auch sehr schick und vor was KM und Leistung angehet eben auch sehr interessant.
Ich will niemanden nerven aber ich mzss einfach nochmal ein Danke raushauen! Ich war in meinem Leben bisher nur einem in einem Onlineforum unterwegs und das fand ich bescheiden. Hier gehts echt kultiviert, hilfsbereit und freundlich zu! Stark!
"Familienbedingt", wie Du es nennst, würde ich noch auf Isofix achten, das scheint nicht in allen Angeboten dabei zu sein (bin aber unsicher, ob das nicht sowieso Standardausstattung ist).
Am fünften gefällt mir die Garantie (1 J.), der zweite wäre auch ok, soweit man schon was sieht.
Edit: Wg. Steuerketten-Kulanz: KEINE Garantie!! BMW kann... Bedingung ist lückenloses Scheckheft und immer bei BMW gewartet.
Als odas ein oder andere Angebot was wir hier besprachen war echt dubios. Der eine Händler tippte beim Profil auf zweimalige nachfrage auf 6mm, der andere wollte nicht nachschauen, wann die Bremsen gemacht werden müssen.... Ich glaub mich zieht es doch eher zu privat. Dabei hoffe ich der Verkäufer inseriert und verkauft genauso gewissenhaft und erhlich wie ich es bei meinem Mini tat....
So ein Autokauf ist echt schwer. Mich interessieren nun diese drei. WÜrde sie mir gerne anschauen und falls mir einer gefallen sollte auch direkt kaufen. Was meint ihr?
Angebot 1 Meinungen bezüglich Turbolader NEU?
2) Angebot 2
3) Angebot 3
4)Angebot 4
Zitat:
@Mojowok schrieb am 10. November 2015 um 17:31:23 Uhr:
Als odas ein oder andere Angebot was wir hier besprachen war echt dubios. Der eine Händler tippte beim Profil auf zweimalige nachfrage auf 6mm, der andere wollte nicht nachschauen, wann die Bremsen gemacht werden müssen.... Ich glaub mich zieht es doch eher zu privat. Dabei hoffe ich der Verkäufer inseriert und verkauft genauso gewissenhaft und erhlich wie ich es bei meinem Mini tat....So ein Autokauf ist echt schwer. Mich interessieren nun diese drei. WÜrde sie mir gerne anschauen und falls mir einer gefallen sollte auch direkt kaufen. Was meint ihr?
Angebot 1 Meinungen bezüglich Turbolader NEU?
2) Angebot 2
3) Angebot 3
4)Angebot 4
Hi,sagmal der zweite ist das wirklich ein Edition Lifestyle?
Weil vorne an der Stossstange fehlen diese graue,keine ahnung wie diese dinger heissen ich nenne sie mal die grauen Flaps neben den Nebelscheinwerfer,bei diesem model sind die dinger Schwarz,weil ich fahre selber ein Edition Lifestyle und die sind grau 😉
Und der dritte ist ein schalter,wolltest du nicht ein automatik?Oder verwechsle ich das mit einem anderen user 🙄
ne ist mir eigentlich relativ egal, ob automatik oder schaltgetriebe. Vielliecht doch sogar eher schalter, weil sparsamer... aber das ist nicht wirklich relvenat...