320CDI zieht obenrum nicht mehr...
am WE hat mich ein W202 C280 auf der Autobahn voll zum Narren gehalten. Obwohl ich über 30PS mehr Leistung habe, bin ich kaum an ihn ran gekommen. Erst da habe ich gemerkt, dass meiner ab etwa 210 Sachen nicht mehr so zieht wie er sollte und wie er das früher getan hatte. Auf Vmax komme ich erst mit viel Anlauf. Was kann da faul sein? Lufi usw. ist neu. Schlecht adaptiertes Getriebe (wurde vor 2 Jahren getauscht), LMM, Fahrer 😛 ,zu seltenes Autbahnfahren , was anderes?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
nein !Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
Moin,vielleicht hat der Thread-Schreiber auch einfach nur vergessen, die
Winterreifen-Begrenzung zu deaktivieren?
Denn wenn da z.B. ein Limit von 210 km/h eingegeben ist, kommt auch nicht mehr.
... tolle Antwort. Mein Kommentar war weder bös, noch abfällig gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
... tolle Antwort. Mein Kommentar war weder bös, noch abfällig gemeint.Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
nein !
sorry, wollte nicht so schroff herüberkommen sondern nur schnell eine Antwort schreiben. Die Winterreifenbegrenzung habe ich nicht drin.
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
dann such dir schon mal einen Anwalt 🙂 (siehe Bild in der Anlage)
Moin Moin,
da bin ich Dir ja ganz schön auf den Leim gegangen😰
Zugegeben, meine Vmax-Angaben gestern waren nicht ganz korrekt *schäm*, es ist der Unterschied zwischen Handschalter/Automatik und nicht Limo/T-Modell.
Da in Deinem Profil jedoch als Hauptfahrzeug ein C320 T CDI steht, waren meine Angaben schon richtig 😛
In Deinen Fahrzeugdetails steht jedoch "Limo" - schöne Stolperfalle 😉- somit ist die Vmax von 250 Km/h völlig richtig.
Fühlleicht hätte ich direkt Dein Autoscout-Inserat lesen sollen🙂
Meinem Anwalt habe ich heute frei gegeben 😉
Greetz
Lotte Rie
das in meinem Profil verstehe ich selber nicht. Bei Karosserie steht Limo aber in der Bezeichnung ein T Modell. Hat mich aber nie so richtig gestört
Hallo,
Vielleicht ist der DPF gerade vor oder im Freibrennmodus gewesen???????
Auf die Autobahn spürt mann dass nicht. Meiner hängt beim Freibrennen besser am Gas doch im hoher Drehzahlbereig fühlt er wesentlich schwäger an.
Versuch es nochmal ob er jetzt besser zieht.......und verges dem 280er 😁😁😁
Grüss und vorsicht.
ich war heute mal beim Freundlichen zum Durchchecken bevor meine Garantie nächste Woche abläuft. Gefunden wurde natürlich nichts, bis auf ein erneut ruckartiges Schaltverhalten des Getriebes (das Getriebe wurde vor 2 Jahren getauscht) was man sich aber nicht erklären konnte. Es wurde nur eine neue Software für den Motor eingespielt. Meine alte hatte die Nr. 0134487602, die neue 015448888602. Das könnte das Leistungsproblem lösen meinte man zu mir. Hat jemand genauere Informationen über diese neue Software?
Das wichtigste ist eine perfekte Adaption !
Morgen,
Nach der Reparatur der Kurbelwelle Hauptlager im Januar hat meiner auch die neue Software bekommen. Ich hab dass gefühl dass jetzt schneller zurück geschaltet werd. Nur im C-modus hält er die Gänge etwas länger bevor er zurück schaltet. Also bei Kraft anvorderung spielt sich alles in etwas höhere Drehzahlen ab.
Bei niederige drehzahlen eine grosse Kraftaufbau gibs also bei mir weniger als vorher. Kann mir das vielleicht auch einbilden 🙄
Grüsse aus Holland
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Das wichtigste ist eine perfekte Adaption !
wer kann das schon nachprüfen. Ohne Teststrecke kann eine Adaption einfach nicht zu 100% perfekt werden
Zitat:
Original geschrieben von c270cdi nl
Morgen,
Nach der Reparatur der Kurbelwelle Hauptlager im Januar hat meiner auch die neue Software bekommen. Ich hab dass gefühl dass jetzt schneller zurück geschaltet werd. Nur im C-modus hält er die Gänge etwas länger bevor er zurück schaltet. Also bei Kraft anvorderung spielt sich alles in etwas höhere Drehzahlen ab.
Bei niederige drehzahlen eine grosse Kraftaufbau gibs also bei mir weniger als vorher. Kann mir das vielleicht auch einbilden 🙄Grüsse aus Holland
ich habe jetzt zumindest im Stadtverkehr das Gefühl, dass er besser am Gas hängt als vorher.