320CDI - jetzt mit RaceChip: meine Erfahrung
Hi, ich habe nach langen überlegen eine "RaceChip" geholt und fahre meinen 320CDI seit einer Woche damit.
Warum habe ich das getan?
> neugierde! Und aus Lust an der Mehrleistung & Interesse, ob das mit dem weniger Verbrauch dann stimmt!
Und: JA
Der Einbau ist absolut einfach, hat vll 5 Minuten gedauert. Die mitgelieferte Anleitung, Kabelbaum, Kabelbinder machen es echt einfach.
Vor dem ersten Start dann kurz ein etwas mulmiges Gefühl im Magen 😕 . "Alla hopp!", dachte ich und angemacht. Schnurrt wie immer. Habe ihn 2 Minuten laufen lassen und hab dann meine erste Runde (innerorts) gedreht.
Man merkt die Mehrleistung, und wie, und sofort 😉 . Also gerade innerorts, wo man ja nicht grossartig beschleunigt, merkt man, dass die Leistung schneller, direkter anspricht. Er ist jetzt "enger am Fuss".
Und obwohl ich immerwieder kurz beschleunigt habe, von der Ampel weg mal gas gegeben habe, der Verbraucht hat mich überrascht. Normal waren es 10 - 11 L die als /100km angezeigt wurden, wenn ich "so" in der Stadt gefahren bin, jetzt lag der Verbrauch um die 9 L.
Dann hatte ich meine erste Autobahnfahrt, knapp 200 km. Freute mich schon, mal richtig gas zu geben, aber recht viel Verkehr, daher immer nur streckenweise frei. Leute, die Beschleunigung jetzt ist der Hammer 😁! Gerade ab 150 km/h zieht der sowas von gut weg, tolles Gefühl. Der Verbrauch nach den 200 km lag bei 8,2 L / 100km. Und ich bin nicht sparsam gefahren 😁
Auf dem Rückweg bin ich recht entspannt gefahren (da ich k.o. war), ich bin lange Zeit so mit 140-160 gefahren, zwischendurch auch mal 240 (muss ja schon sein). Der Verbrauch dann bei 7 L.
Und gestern wollte ich es wissen, ich bin ganz konsequent 120 gefahren und kam auf 6,3 L.
Mein Fazit:
Kein schwarzer, oder weisser oder grüner Rauch aus dem Auspuff, kein Aussetzen irgendwelcher Elektronik, keine Fehlermeldungen, kein Stottern vom Motor (nur der Mitfahrer kommt beim Beschleunigen ins Stottern).
Ich bin froh, dass ich den RaceChip eingebaut habe. Ja, evtl. geht das zu Lasten der Bremsen- und Reifenabnutzung, ja evtl. Laufe ich dann mit einem fetteren Grinsen durch die Gegend! Ja, auch die "GTI Fahrer" werden dadurch nicht meine Freunde. Aber es macht Spass! Und dwenn der Verbrauch nur 0,5 L weniger wird (was innerorts definitiv mehr ausmacht), dann haben sich die Kosten des Chips nach 4 - 5 Monaten armotisiert.
Der C320CDI - er sieht so konservativ aus 😉
Beste Antwort im Thema
In 2 Monaten kommt folgender Threadtitel:
Hilfe, Loch im Kobenboden? Was kann ich machen?
Ausserdem würde ich den Spritverbrauch mal beim Tanken nachrechnen.
183 Antworten
Ein Tuningbox ist immer scheisse. Der eine ist weniger scheisse als der andere, das wars!
Lass den vernünftig am Steuergerät optimieren und du hast Ruhe
Die kleinen Kisten sind nur deshalb im Umlauf, weil die Preise klein und der Einbau selbst für einen Laien leicht zu schaffen ist.
Nach dem Einbau kommt oft ein großes Maß Einbildung hinzu.
Dass die willkürliche Veränderung der Drücke im Motor oft nicht folgenlos bleibt, wird aus Scham leider nur sehr selten hier berichtet.
Daher schließe ich mich an, dass man besser die Finger von diesen Boxen lässt und eine professionelle Lösung anstrebt wenn man das wirklich braucht.
Ich stelle fest, das die Meisten noch nie eine Box besessen haben und auch
gar keine Ahnung haben wie eine solche funktioniert. Posten hier alles nur
vom Hörensagen, oder von einem Freund der einen Freund hat dessen Kumpel
jemanden kennt der mal eine Chip in seinem VW Diesel hatte.
Ich selbst fahre schon über 40.000 KM eine Race-Chib Box Ultimate und habe keine
Probleme, weil ich genau weiß wie sie funktioniert. Ich habe nämlich über 1 Std. mit den Leuten
gesprochen und mir alles genau erklären lassen. (Geht nur wenn man ein Gerät dort gekauft hat
und die Rechnungs Nr. vorweisen kann, ansonsten keine ausführliche Auskunft dort möglich )
Ich habe alle Einstellmöglichkeiten erhalten mit allen Daten.
Somit weiß ich auch, das alle Sicherheitskomponenten erhalten bleiben und die Mehrleistung sich bei
3/4 der Höchstgeschwindigkeit Ca. 3800 RPM. je nach Einstellung wieder abschaltet.
Somit ist eine Überlastung unmöglich. Das Durchzugsvermögen ab 1600 RPM hat sich enorm
verbessert, die >Endgeschwindigkeit ist fast gleich geblieben.
Ich kann nur Gutes berichten und nichts Negatives.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 19. Februar 2016 um 13:04:30 Uhr:
Ich stelle fest, das die Meisten noch nie eine Box besessen haben und auch
gar keine Ahnung haben wie eine solche funktioniert. Posten hier alles nur
vom Hörensagen, oder von einem Freund der einen Freund hat dessen Kumpel
jemanden kennt der mal eine Chip in seinem VW Diesel hatte.
Ich selbst fahre schon über 40.000 KM eine Race-Chib Box Ultimate und habe keine
Probleme, weil ich genau weiß wie sie funktioniert. Ich habe nämlich über 1 Std. mit den Leuten
gesprochen und mir alles genau erklären lassen. (Geht nur wenn man ein Gerät dort gekauft hat
und die Rechnungs Nr. vorweisen kann, ansonsten keine ausführliche Auskunft dort möglich )
Ich habe alle Einstellmöglichkeiten erhalten mit allen Daten.
Somit weiß ich auch, das alle Sicherheitskomponenten erhalten bleiben und die Mehrleistung sich bei
3/4 der Höchstgeschwindigkeit Ca. 3800 RPM. je nach Einstellung wieder abschaltet.
Somit ist eine Überlastung unmöglich. Das Durchzugsvermögen ab 1600 RPM hat sich enorm
verbessert, die >Endgeschwindigkeit ist fast gleich geblieben.
Ich kann nur Gutes berichten und nichts Negatives.
Ok
@klausram ,
Ohne Chip
https://www.youtube.com/watch?v=NGRzkHKY7wg&ab_channel=connyr
mit Halbgas, wegen starkem Regen und Winterreifen.
Zitat:
@conny-r schrieb am 19. Februar 2016 um 20:24:42 Uhr:
@klausram ,
Ohne Chip
https://www.youtube.com/watch?v=NGRzkHKY7wg&ab_channel=connyrmit Halbgas, wegen starkem Regen und Winterreifen.
Ganz schön laut für "Halbgas"
Zitat:
@klausram schrieb am 19. Februar 2016 um 21:01:07 Uhr:
Durchzug okay!
Musik na ja…🙂
Rosenmontag 😁
So besser 😁
https://www.youtube.com/watch?v=pN0kg6fAPnY&ab_channel=connyr
@munition76 ,
verstehe, so ... ist er leiser. 😉
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/564753/mercedes-e-klasse-w211
Hallo🙂
Meine Frage ist an die was gute Erfahrung mit dem Racechip gemacht haben, hier habe ich einen kleinen Test gefunden:
https://www.racechip.de/downloads/testsieger_asphalthelden_2014.pdf
Da bin ich auf die Firma "Maxchip" gestoßen, diese bietet eine Box mit +55ps mehr für 119€ was +50ps mehr bei Racechip stolze 500€ kostet.
Was ist davon zu halten?
Zitat:
@robert543 schrieb am 6. April 2016 um 22:47:32 Uhr:
Hallo🙂
Meine Frage ist an die was gute Erfahrung mit dem Racechip gemacht haben, hier habe ich einen kleinen Test gefunden:
https://www.racechip.de/downloads/testsieger_asphalthelden_2014.pdfDa bin ich auf die Firma "Maxchip" gestoßen, diese bietet eine Box mit +55ps mehr für 119€ was +50ps mehr bei Racechip stolze 500€ kostet.
Was ist davon zu halten?
Nichts
Zitat:
@munition76 schrieb am 7. April 2016 um 01:36:33 Uhr:
NichtsZitat:
@robert543 schrieb am 6. April 2016 um 22:47:32 Uhr:
Hallo🙂
Meine Frage ist an die was gute Erfahrung mit dem Racechip gemacht haben, hier habe ich einen kleinen Test gefunden:
https://www.racechip.de/downloads/testsieger_asphalthelden_2014.pdfDa bin ich auf die Firma "Maxchip" gestoßen, diese bietet eine Box mit +55ps mehr für 119€ was +50ps mehr bei Racechip stolze 500€ kostet.
Was ist davon zu halten?