320CDI - jetzt mit RaceChip: meine Erfahrung

Mercedes C-Klasse W203

Hi, ich habe nach langen überlegen eine "RaceChip" geholt und fahre meinen 320CDI seit einer Woche damit.

Warum habe ich das getan?
> neugierde! Und aus Lust an der Mehrleistung & Interesse, ob das mit dem weniger Verbrauch dann stimmt!

Und: JA

Der Einbau ist absolut einfach, hat vll 5 Minuten gedauert. Die mitgelieferte Anleitung, Kabelbaum, Kabelbinder machen es echt einfach.

Vor dem ersten Start dann kurz ein etwas mulmiges Gefühl im Magen 😕 . "Alla hopp!", dachte ich und angemacht. Schnurrt wie immer. Habe ihn 2 Minuten laufen lassen und hab dann meine erste Runde (innerorts) gedreht.

Man merkt die Mehrleistung, und wie, und sofort 😉 . Also gerade innerorts, wo man ja nicht grossartig beschleunigt, merkt man, dass die Leistung schneller, direkter anspricht. Er ist jetzt "enger am Fuss".
Und obwohl ich immerwieder kurz beschleunigt habe, von der Ampel weg mal gas gegeben habe, der Verbraucht hat mich überrascht. Normal waren es 10 - 11 L die als /100km angezeigt wurden, wenn ich "so" in der Stadt gefahren bin, jetzt lag der Verbrauch um die 9 L.

Dann hatte ich meine erste Autobahnfahrt, knapp 200 km. Freute mich schon, mal richtig gas zu geben, aber recht viel Verkehr, daher immer nur streckenweise frei. Leute, die Beschleunigung jetzt ist der Hammer 😁! Gerade ab 150 km/h zieht der sowas von gut weg, tolles Gefühl. Der Verbrauch nach den 200 km lag bei 8,2 L / 100km. Und ich bin nicht sparsam gefahren 😁

Auf dem Rückweg bin ich recht entspannt gefahren (da ich k.o. war), ich bin lange Zeit so mit 140-160 gefahren, zwischendurch auch mal 240 (muss ja schon sein). Der Verbrauch dann bei 7 L.

Und gestern wollte ich es wissen, ich bin ganz konsequent 120 gefahren und kam auf 6,3 L.

Mein Fazit:
Kein schwarzer, oder weisser oder grüner Rauch aus dem Auspuff, kein Aussetzen irgendwelcher Elektronik, keine Fehlermeldungen, kein Stottern vom Motor (nur der Mitfahrer kommt beim Beschleunigen ins Stottern).

Ich bin froh, dass ich den RaceChip eingebaut habe. Ja, evtl. geht das zu Lasten der Bremsen- und Reifenabnutzung, ja evtl. Laufe ich dann mit einem fetteren Grinsen durch die Gegend! Ja, auch die "GTI Fahrer" werden dadurch nicht meine Freunde. Aber es macht Spass! Und dwenn der Verbrauch nur 0,5 L weniger wird (was innerorts definitiv mehr ausmacht), dann haben sich die Kosten des Chips nach 4 - 5 Monaten armotisiert.

Der C320CDI - er sieht so konservativ aus 😉

Beste Antwort im Thema

In 2 Monaten kommt folgender Threadtitel:
Hilfe, Loch im Kobenboden? Was kann ich machen?

Ausserdem würde ich den Spritverbrauch mal beim Tanken nachrechnen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@robert543 schrieb am 6. April 2016 um 22:47:32 Uhr:


Hallo🙂
Meine Frage ist an die was gute Erfahrung mit dem Racechip gemacht haben, hier habe ich einen kleinen Test gefunden:
https://www.racechip.de/downloads/testsieger_asphalthelden_2014.pdf

Da bin ich auf die Firma "Maxchip" gestoßen, diese bietet eine Box mit +55ps mehr für 119€ was +50ps mehr bei Racechip stolze 500€ kostet.

Was ist davon zu halten?

----------------------------------------------------------------------------------------------

Die RaceChip Ultimate Box wird für das jeweilige Fahrzeug mit 20% Mehrleistung ausgeliefert.

Man kann die Leistung in mehreren Stufen um jeweils 1.5% erhöhen. Die höchste Stufe

ist 31% Mehrleistung.

Meine Tipp,

nicht über 25% zu gehen,

dann gibt es auch kein Ärger.

Macht beim C270CDI = + 42,5 PS Mehrleistung, also = 212,5 PS

----------------------------------------------------------------------------

Mir geht es in meiner Frage um den Preisunterschied, sicher tendiere ich deswegen zu der von Maxchip. Soll ich dass dann so verstehen dass diese mit 55ps zu viel Steigerung bietet deswegen soll man diese nicht kaufen?

Zitat:

@robert543 schrieb am 7. April 2016 um 10:48:37 Uhr:


Mir geht es in meiner Frage um den Preisunterschied, sicher tendiere ich deswegen zu der von Maxchip. Soll ich dass dann so verstehen dass diese mit 55ps zu viel Steigerung bietet deswegen soll man diese nicht kaufen?

-------------------------------------------------------------------------

Für einen 320CDI ist die Leistung angemessen und unbedenklich.

Der RaceChip Ultimate aber hat einen viel schnelleren Prozessor,

reagiert daher auch schneller. Daher auch Testsieger.

Max. Einstellung 290PS = ca. 30% und 280PS = 25% Mehrleistung.

Aber muß jeder selbst wissen was er kauft.
----------------------------------------------------

Ich weiß, mein Statement gibt sicherlich Anlass zur Diskussion, aber.....

a) Du hast also einen 320er ?
b) Der hat sicherlich auch schon den Einen oder Anderen Kilometer gelaufen ( wieviel - schätze so im 200.000er Bereich)
c) Unabhängig von meiner generellen Abneigung von Chip-Tuning: Hältst Du es wirklich für sinnvoll, einen alten, in allen Lagern/Teilen schon eingelaufenen Motor mit einem Chip-Tuning nochmal so richtig Leistung aufzuzwingen ?
d) Es könnte Deinem Motor "den Hals umdrehen".....

Ähnliche Themen

Zitat:

@c280mungojerry schrieb am 7. April 2016 um 12:56:30 Uhr:


Ich weiß, mein Statement gibt sicherlich Anlass zur Diskussion, aber.....

a) Du hast also einen 320er ?
b) Der hat sicherlich auch schon den Einen oder Anderen Kilometer gelaufen ( wieviel - schätze so im 200.000er Bereich)
c) Unabhängig von meiner generellen Abneigung von Chip-Tuning: Hältst Du es wirklich für sinnvoll, einen alten, in allen Lagern/Teilen schon eingelaufenen Motor mit einem Chip-Tuning nochmal so richtig Leistung aufzuzwingen ?
d) Es könnte Deinem Motor "den Hals umdrehen".....

-----------------------------------------------------------------------------------------

Was ihr euch immer für Sorgen macht, mein Bruder mit BMW 3,0 Ltr. Diesel

fährt schon über 5 Jahre mit einer Chipbox v. RaceChip ohne Probleme und

der hat jetzt schon über 350000 Km runter.

--------------------------------------------------

hm..warum hab ich son aufm wand betrieben, wenn doch alles mit nem poti an ner box einzustellen geht?

ach..genau..weil sich die limiter nicht ändern und deswegen ne box die nur am railsensor hängt nicht wirklich was bringt ausser raildruck bis die pumpe schlapp macht^^

Vergiss den Rail nicht, der kann auch beim höheren Druck schneller als man glaubt die Grätsche machen. Stückpreis 300-400€. Dann gibt es gleich noch geschmolzene Kolbenböden dazu, wenn man das mehr an Leistung häufig abfragt…

Zitat:

@conny-r schrieb am 19. Februar 2016 um 20:24:42 Uhr:


@klausram ,
Ohne Chip
https://www.youtube.com/watch?v=NGRzkHKY7wg&ab_channel=connyr

mit Halbgas, wegen starkem Regen und Winterreifen.

Ich habe noch nie solche Scheibenwischer gesehen. Das ist doch ein Mopf (wobei ich nicht weiß, ob der Vormopf andere als der Mopf hatte)? Oder hängt das mit den drei Buchstaben zusammen? In meinem Nicht-AMG-Mopf laufen die beiden Arme synchron.

@notfalluser ,
siehe Link

Vielen Dank. Du meinst den Link in deiner Signatur? Da war ich bereits im Vorfeld erfolglos. Versteckt sich die Auflösung in einem der aufgeführten Ausstattungscodes? Oder hast du einen Link in dem Post vergessen?

@conny nichts gegen den C 30... Doch... Die Hintergrund Musik.....einfach edel.....Elisabeth du hast mir den.... Verdreht. Spitze und das bei Halbgas.
Fehlt nur noch. Resi ich hol dich mit dem Traktor ab bei Vollgas.

LG trippy

natürlich wird die "Langlebigkeit" des Motors, Getriebe, Differenzial, .... deutlich reduziert.
aber, wenn ihm die Mehrleistung das wert ist, warum nicht?!?
ist der Motor Schrott, kauft er nen überholten, oder ein anderes Auto. Er tut was für die Wirtschaft - irgend wie.
Na gut, dass mit TÜV und Versicherung ist etwas anderes... aber dazu möchte ich mich nicht äußern.

Als, gute Fahrt & denk an den Spaß den du jetzt hast falls dir der Antrieb kaputt geht. Alles kostet, auch der Spaß - also entscheidet jeder für sich was ihm wie viel kosten soll, darf und kann.

Sehr gutes Video conny

https://youtu.be/pN0kg6fAPnY

Elisabeth du hast mir den.... verdreht. Autsch

Scheinbar sind die C 30 Fahrer wirklich über den Motorklang so enttäuscht das was anderes herhalten muss.

@trippy1980 ,
Spaß muß sein.
Mein Schiffsdiesel gibt was her.

Fast so gut 😁
https://www.youtube.com/watch?v=TkXvGfmcGaM&ab_channel=TheStradman

Da kann er mal wieder tief in die Tasche greifen 🙄

https://youtu.be/TkXvGfmcGaM?t=470

Also Leute wenn man schon mehr Leistung möchte, dann bitte nicht mit so einer Kasperlekiste!
Ich habe bei Väth eine Anfrage gestartet für meinen Diesel Bomber.
Das Ergebnis ist erstaunlich günstig wie ich finde. 🙂
Aber seht selber…
LGK Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen