320CDI - jetzt mit RaceChip: meine Erfahrung

Mercedes C-Klasse W203

Hi, ich habe nach langen überlegen eine "RaceChip" geholt und fahre meinen 320CDI seit einer Woche damit.

Warum habe ich das getan?
> neugierde! Und aus Lust an der Mehrleistung & Interesse, ob das mit dem weniger Verbrauch dann stimmt!

Und: JA

Der Einbau ist absolut einfach, hat vll 5 Minuten gedauert. Die mitgelieferte Anleitung, Kabelbaum, Kabelbinder machen es echt einfach.

Vor dem ersten Start dann kurz ein etwas mulmiges Gefühl im Magen 😕 . "Alla hopp!", dachte ich und angemacht. Schnurrt wie immer. Habe ihn 2 Minuten laufen lassen und hab dann meine erste Runde (innerorts) gedreht.

Man merkt die Mehrleistung, und wie, und sofort 😉 . Also gerade innerorts, wo man ja nicht grossartig beschleunigt, merkt man, dass die Leistung schneller, direkter anspricht. Er ist jetzt "enger am Fuss".
Und obwohl ich immerwieder kurz beschleunigt habe, von der Ampel weg mal gas gegeben habe, der Verbraucht hat mich überrascht. Normal waren es 10 - 11 L die als /100km angezeigt wurden, wenn ich "so" in der Stadt gefahren bin, jetzt lag der Verbrauch um die 9 L.

Dann hatte ich meine erste Autobahnfahrt, knapp 200 km. Freute mich schon, mal richtig gas zu geben, aber recht viel Verkehr, daher immer nur streckenweise frei. Leute, die Beschleunigung jetzt ist der Hammer 😁! Gerade ab 150 km/h zieht der sowas von gut weg, tolles Gefühl. Der Verbrauch nach den 200 km lag bei 8,2 L / 100km. Und ich bin nicht sparsam gefahren 😁

Auf dem Rückweg bin ich recht entspannt gefahren (da ich k.o. war), ich bin lange Zeit so mit 140-160 gefahren, zwischendurch auch mal 240 (muss ja schon sein). Der Verbrauch dann bei 7 L.

Und gestern wollte ich es wissen, ich bin ganz konsequent 120 gefahren und kam auf 6,3 L.

Mein Fazit:
Kein schwarzer, oder weisser oder grüner Rauch aus dem Auspuff, kein Aussetzen irgendwelcher Elektronik, keine Fehlermeldungen, kein Stottern vom Motor (nur der Mitfahrer kommt beim Beschleunigen ins Stottern).

Ich bin froh, dass ich den RaceChip eingebaut habe. Ja, evtl. geht das zu Lasten der Bremsen- und Reifenabnutzung, ja evtl. Laufe ich dann mit einem fetteren Grinsen durch die Gegend! Ja, auch die "GTI Fahrer" werden dadurch nicht meine Freunde. Aber es macht Spass! Und dwenn der Verbrauch nur 0,5 L weniger wird (was innerorts definitiv mehr ausmacht), dann haben sich die Kosten des Chips nach 4 - 5 Monaten armotisiert.

Der C320CDI - er sieht so konservativ aus 😉

Beste Antwort im Thema

In 2 Monaten kommt folgender Threadtitel:
Hilfe, Loch im Kobenboden? Was kann ich machen?

Ausserdem würde ich den Spritverbrauch mal beim Tanken nachrechnen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 9. November 2015 um 18:38:59 Uhr:


Man man man Leute
Ihr diskutiert hier eine Scheiße warum? weil ihr absolut keine Ahnung habt.
Ich habe einen E280CDI gefahren 130TKM mit einem Race Chip bei mir hat

der wagen richtig bums gehabt das heißt von 190PS auf 265PS
Ich hatte durchweg eine Spritersparnis von ca.1 1/2 Liter gehabt bei gleicher Fahrweise.
Ich habe den Wagen 2014 verkauft und er läuft heute noch mit bester zufriedenheit. nur mit 45 TKM mehr auf der uhr.
Fazit lasst euch nicht bekloppt machen von leuten die keine Erfahrung haben.
Mfg Mattes

.

Oh, Oh,

wenn bei dem Bums nicht etwa eine Wand im Weg war. 😁

Wir haben echt keine Ahnung, aber du noch ne ganze Ecke weniger. Haeng mal das Produkoll vom Leistungspruefstand an auf dem du warst. Ebenfalls deine Belege ueber gefahrene KM und Nachgetanktem Diesel. Ansonsten abtrete! 😉
Mein Diesel ist auch gechipt. Das KI zeigt auch Traumverbraeuche an. Nur mehr KM schaff ich dennoch nicht. 😁

mattalf was denkst du? Leistungsprüfstand? Niemals, dafür fehlt ihm doch offensichtlich die Kohle, sonst hätte er sich für ein ordentliches Tuning mit Kennfeldoptimierung entschieden - und nicht so eine "Billigtuningmöchtegernvariante" durchgeführt!

Grüssle

P.S. der nächste Schritt ist dann der Beginn von Beleidigungen und Drohungen weil wir uns ja erlauben anderer Meinung zu sein!

Dieser thread führt doch zu gar nix und könnte genau so gut geschlossen werden.

Zitat:

@Easy2Ride schrieb am 9. November 2015 um 21:47:12 Uhr:


Dieser thread führt doch zu gar nix und könnte genau so gut geschlossen werden.

.

Wenn aber noch jemand diese enorme Leistungssteigerung haben möchte ?

😁

Zitat>

Ich habe einen E280CDI gefahren 130TKM mit einem Race Chip bei mir hat der wagen richtig bums gehabt das heißt von 190PS auf 265PS 😁

... und dann so fahren, wie diese Hirnverbrannten. 🙄

https://youtu.be/l6NaujkIAS4?t=135

Dieser hat bestimmt auch den Chip 😁
https://youtu.be/mgVpZOQ94T4

C30-300
Ähnliche Themen

Der C270 CDI macht maximal 224 PS
Der C280 CDI macht maximal 249 PS

Der C320 CDI macht maximal 296 PS

Der C220 CDI macht maximal 196 PS

Der C200 CDI macht maximal 154 PS

Alle mit RaceChip Ultimate

Zitat:

[i]@conny-r schrieb am 9. November 2015 um 20:26:22 Uhr:

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 9. November 2015 um 18:38:59 Uhr:


Man man man Leute
Ihr diskutiert hier eine Scheiße warum? weil ihr absolut keine Ahnung habt.
Ich habe einen E280CDI gefahren 130TKM mit einem Race Chip bei mir hat

der wagen richtig bums gehabt das heißt von 190PS auf 265PS
Ich hatte durchweg eine Spritersparnis von ca.1 1/2 Liter gehabt bei gleicher Fahrweise.
Ich habe den Wagen 2014 verkauft und er läuft heute noch mit bester zufriedenheit. nur mit 45 TKM mehr auf der uhr.
Fazit lasst euch nicht bekloppt machen von leuten die keine Erfahrung haben.
Mfg Mattes

.
Oh, Oh,

wenn bei dem Bums nicht etwa eine Wand im Weg war. 😁

----------------------------------------------------------------------

Hallo Conny, der C30 CDI macht mit RaceChip max. 303 PS

----------------------------------------------------------------------

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 10. November 2015 um 13:17:33 Uhr:



----------------------------------------------------------------------
Hallo Conny, der C30 CDI macht mit RaceChip max. 303 PS----------------------------------------------------------------------

.

Jetzt wollen wir aber nicht übertreiben, werde mal meinen Chip Profi kontaktieren.

Ich bin nicht Beleidigt da braucht ihr euch keine Sorgen zu machen.
Rechenschaft muß ich hier auch nicht ablegen.
Ich habe hier lediglich meine Erfahrungen weiter geben sonst nichts.
Entweder ihr glaubt es oder ihr lasst es. So einfach ist es.
Ich wünsche allen weiterhin alles gute vieleicht bis bald.
Fahre jetzt einen E320 CDI Mopf Modell mit OBD Optimierung.
Gruß Mattes70

Zitat:

@conny-r schrieb am 10. November 2015 um 16:47:49 Uhr:



Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 10. November 2015 um 13:17:33 Uhr:



----------------------------------------------------------------------
Hallo Conny, der C30 CDI macht mit RaceChip max. 303 PS----------------------------------------------------------------------
.
Jetzt wollen wir aber nicht übertreiben, werde mal meinen Chip Profi kontaktieren.

Hier wird dann wohl das mögliche (410 PS) in Sachen Tuning beim OM642 beschrieben.

http://kcperformance.eu/.../17-mercedes-benz-om642-2005

So ich wollte auch mal meine Erfahrung berichten mit Racechip.Hatte zirka 100000km drauf bei meinem Opel Insignia wo wir ihn eingebaut hatten lief super damit allerdings morgens wenn er kalt war schwarzer Qualm Rus kam immer raus was nach paar Meter wieder weg war. Habe ihn paar Jahre gefahren bis bei Kilometer 240000km auf der Autobahn plötzlich leistungsverlust und Klackergeräuche im Bestreich Zylinderkopf. ADAC schleppte ihn dann zum Opel Händler der zu erst Diagnostizierte Zweimassenschwungrad defekt. Wie ich dem Meister sagte das er auch leistungsverlust habe is er noch.mal richtig probegefahren wo er beinahe selber liegen blieb blauer Qualm aus dem Auspuff keine Leistung mehr.Er meinte Loch im Kolben durch langfristig zu hohe Abgastemperaturen was zum Motorschaden führt. Ich mache kein chip mehr rein.

Zitat:

@GP2011 schrieb am 10. Januar 2016 um 15:13:51 Uhr:


So ich wollte auch mal meine Erfahrung berichten mit Racechip.Hatte zirka 100000km drauf bei meinem Opel Insignia wo wir ihn eingebaut hatten lief super damit allerdings morgens wenn er kalt war schwarzer Qualm Rus kam immer raus was nach paar Meter wieder weg war. Habe ihn paar Jahre gefahren bis bei Kilometer 240000km auf der Autobahn plötzlich leistungsverlust und Klackergeräuche im Bestreich Zylinderkopf. ADAC schleppte ihn dann zum Opel Händler der zu erst Diagnostizierte Zweimassenschwungrad defekt. Wie ich dem Meister sagte das er auch leistungsverlust habe is er noch.mal richtig probegefahren wo er beinahe selber liegen blieb blauer Qualm aus dem Auspuff keine Leistung mehr.Er meinte Loch im Kolben durch langfristig zu hohe Abgastemperaturen was zum Motorschaden führt. Ich mache kein chip mehr rein.

Kein chip reinmachen ist natürlich der sicherste Weg, aber hättest du damals anstatt eine box, was falsche Werte vorgaukelt, bei einem renomierten tuner eine vernünftige Software Optimierung machen lassen, wäre das wahrscheinlich nicht passiert. Alles kann, nichts muss. Auch im Serienzustand kommt so etwas schon mal vor. Nahezu alle unserer Fahrzeuge sind gechippt, auch die Transporter (wegen Verbrauch) und die haben teilweise über 800 Tkm ohne Motorprobleme.

Das wichtigste ist natürlich der Umgang. Kaputt kriegt man jeden Motor, egal ob original oder getunt.

Ordentlich warm und kaltfahren und die Mehrleistung nicht ständig abrufen, dann sollte es klappen, zumindest tut es bei uns.

Sehe ich auch so. Mein Schwager hat seinen Insignia mit 120 tkm "kaputtgefahren" Er kennt nur Vollgas, das arme CDTI Motörchen wurde immer bis 230 km/h auf der Bahn gescheucht aber eben nicht sehr lange.

Mich hätte echt mal Intressiert ob er durch den Chip kaputt gegangen ist oder ob das nichts damit zu tun hat.Man hätte den Motor öffnen müssen und kucken was kaputt gegangen ist..Ich habe das Auto dann son Autoaufkäufer verkauft.

Immer der selbe schiss.....

Klar geht das, mehr Leitung weniger Verbrauch.
Jedoch! Hat es folgen....
Aus welchen Gründen gibt es eine Gemisch anfettung? Ein wastegate ventil?....
Ach ja.... Weil die Materialien eine bestimmte Eigenschaft haben und eben nur bestimmte Belastungen über einen gewissen Zeitraum "aufnehmen"....
Na warten wir es ab, solltest du die mehr an Leistung wenig nützen, kannst du sehr lange sparsamer fahren.... Nutzt du es eher aus.... Wandert die Ersparnis in Reparaturen....

Hallo! Hatte vor etwa 4 Jahren in einem A6 1.9 TDI eine Race Chip Powerbox; brachte keine spürbare Mehrleistung und der Motor ging bei annähernd Höchstgeschwindigkeit ins Notprogramm.... Habe mir dann in der Bucht eine Steinbauer-Box ersteigert (eine solche hatte ich vorher schon einmal in einem 2.5 TDI und die war top)
Jetzt habe ich mir für meinen Phaeton 3.0 TDI eine Powerbox gesucht; und bin wegen des Preis/Leistungsverhältnisses wieder bei Racechip gelandet (weil Steinbauer zu teuer und in der Bucht gebraucht nicht zu bekommen). Fazit: Die gleiche Sch... wie beim A6; nur diesmal keine (!) Mehrleistung spürbar.... Und bei 200= Notprogramm=runter von der Autobahn, Auto aus, dann weiter... wieder Notprogramm, wieder raus, Box raus, ohne Box weiter. Hotline: "Gemäß Bedienungsanleitung aufschrauben, eine Stufe zurückdrehen, erneut versuchen". Klar, eh keine Mehrleistung, und dann eine Stufe zurückdrehen... Teures Lehrgeld für mich..... Warte ich jetzt halt, bis es in der Bucht ne Box eines namhaften Herstellers gibt, ich denke ich werde mal Speedbuster oder eben wieder Steinbauer versuchen; Spaß kostet halt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen