320CDI - jetzt mit RaceChip: meine Erfahrung
Hi, ich habe nach langen überlegen eine "RaceChip" geholt und fahre meinen 320CDI seit einer Woche damit.
Warum habe ich das getan?
> neugierde! Und aus Lust an der Mehrleistung & Interesse, ob das mit dem weniger Verbrauch dann stimmt!
Und: JA
Der Einbau ist absolut einfach, hat vll 5 Minuten gedauert. Die mitgelieferte Anleitung, Kabelbaum, Kabelbinder machen es echt einfach.
Vor dem ersten Start dann kurz ein etwas mulmiges Gefühl im Magen 😕 . "Alla hopp!", dachte ich und angemacht. Schnurrt wie immer. Habe ihn 2 Minuten laufen lassen und hab dann meine erste Runde (innerorts) gedreht.
Man merkt die Mehrleistung, und wie, und sofort 😉 . Also gerade innerorts, wo man ja nicht grossartig beschleunigt, merkt man, dass die Leistung schneller, direkter anspricht. Er ist jetzt "enger am Fuss".
Und obwohl ich immerwieder kurz beschleunigt habe, von der Ampel weg mal gas gegeben habe, der Verbraucht hat mich überrascht. Normal waren es 10 - 11 L die als /100km angezeigt wurden, wenn ich "so" in der Stadt gefahren bin, jetzt lag der Verbrauch um die 9 L.
Dann hatte ich meine erste Autobahnfahrt, knapp 200 km. Freute mich schon, mal richtig gas zu geben, aber recht viel Verkehr, daher immer nur streckenweise frei. Leute, die Beschleunigung jetzt ist der Hammer 😁! Gerade ab 150 km/h zieht der sowas von gut weg, tolles Gefühl. Der Verbrauch nach den 200 km lag bei 8,2 L / 100km. Und ich bin nicht sparsam gefahren 😁
Auf dem Rückweg bin ich recht entspannt gefahren (da ich k.o. war), ich bin lange Zeit so mit 140-160 gefahren, zwischendurch auch mal 240 (muss ja schon sein). Der Verbrauch dann bei 7 L.
Und gestern wollte ich es wissen, ich bin ganz konsequent 120 gefahren und kam auf 6,3 L.
Mein Fazit:
Kein schwarzer, oder weisser oder grüner Rauch aus dem Auspuff, kein Aussetzen irgendwelcher Elektronik, keine Fehlermeldungen, kein Stottern vom Motor (nur der Mitfahrer kommt beim Beschleunigen ins Stottern).
Ich bin froh, dass ich den RaceChip eingebaut habe. Ja, evtl. geht das zu Lasten der Bremsen- und Reifenabnutzung, ja evtl. Laufe ich dann mit einem fetteren Grinsen durch die Gegend! Ja, auch die "GTI Fahrer" werden dadurch nicht meine Freunde. Aber es macht Spass! Und dwenn der Verbrauch nur 0,5 L weniger wird (was innerorts definitiv mehr ausmacht), dann haben sich die Kosten des Chips nach 4 - 5 Monaten armotisiert.
Der C320CDI - er sieht so konservativ aus 😉
Beste Antwort im Thema
In 2 Monaten kommt folgender Threadtitel:
Hilfe, Loch im Kobenboden? Was kann ich machen?
Ausserdem würde ich den Spritverbrauch mal beim Tanken nachrechnen.
183 Antworten
Zitat:
@conny-r schrieb am 10. Februar 2015 um 08:34:39 Uhr:
-----------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Wenn man chipt sollte man wissen wie man damit umgeht.
Genau so ist es Conny, der Wagen wird ja nicht schneller dadurch, ev. 1-3 Km/h max.
Das Wichtige daran ist ja das schnellere Durchzugsvermögen in Gefahren Situationen,
beim Überholen oder Am Berg, der dann fast keiner mehr ist durch die Mehrleistung.
Bei starkem Tunen sollte auch unbedingt die Software des Getriebes angepasst werden,
weil das Getriebe für die Mehrleistung so nicht ausgelegt ist.
Wer also normal weiter fährt und es nur ab und zu mal ausnutzt, der wird nieeee Probleme
bekommen
---------------
Es gibt nur ein Fazit: Motortuning nur beim Profi, viele Dinge müssen für den "härteren" Betrieb angepasst
werden. Auch mechanisch!!
Die Chips arbeiten doch alle gleich. Durch Manipulation der Sensorik wird ein Zustand simuliert, der aber
der Realität nicht entspricht. Das soll wirklich gut sein für den Motor?
Weiteres geben die Entwickler der Motoren einen gewissen Headroom, der einfach nur einem
zugute kommt : der Lebensdauer!!
Ich würd mir sowas nie reinpfrimeln, das sind doch keine Deppen die solche Motoren entwickeln und
bauen.
Fassen wir also zusammen:
* Heissere Kolbenböden durch zu mageres Gemisch (Verbrauch senken)
* Verlusst der Betriebsgenehmigung (die Chance erwischt zu werden ist sicher gering, aber nach nem ordenlichen
Crash -> die Versicherung sieht sich das an und findet das auch)
* geringere Lebensdauer weil alle Teile mehr beansprucht werden
Einen Wagen mit stärkerem Motor zu besorgen wär da eine bessere Lösung....
Liebe Grüße
Markus
Jetzt ist die Hütte ausgebrannt? Ohhh man!
Ähnliche Themen
Hallo,
dass hier keine positive Kommentare zu Chiptuning kommen, ist klar. Ebenso darf man das Auto nicht "dezent" tieferlegen oder bei einem 500er eine Sport Abgasanlage verbauen.
Man liest hier einen Thread: Ich habe mein Auto gechippt, der verbraucht jetzt weniger und macht mehr Freude - ich bin sehr zufrieden.
Man wird schon fast "neidisch" (ohne es zu bemerken) und da man selber Angst hat zu chippen, versucht man natürlich dem anderen auch die Laune zu vermiesen.
Ich kann zwar zu Racechip weder positiv noch negativ etwas berichten, kann aber sagen, dass ich bislang noch KEIN Auto hatte, was NICHT gechippt wurde! Insgesamt habe ich mit diesen Fahrzeugen über 400 Tkm gefahren und hatte noch nie Probleme.
Wenn man sich einen seriösen Tuner aufsucht und es vernünftig machen lässt, den Wagen immer vernünftig warm und kalt fährt, die Mehrleistung nicht wie ein irrer ständig abruft, gibt es auch keine Probleme.
Natürlich verbraucht das Auto etwas weniger bei normaler Fahrweise, aufgrund besserer Wirkungsgrad des Motors und mehr Drehmoment, aber das sollte nicht die einzige Grund sein um es durchzuführen. Es macht einfach mehr Laune beim fahren und fertig.
Wenn es um sparen geht, kann man sich einen Dacia LPG kaufen.
Das ist meine Bescheidene Meinung dazu.
LG von dem E500 Fahrer, der Dank Fächerkrümmer und Software von 388 auf 440 PS kam und seit über 90 Tkm im LPG Betrieb glücklich ist und bei Bedarf bis über 300 Km/h beschleunigt
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Februar 2015 um 21:13:39 Uhr:
Hallo,
dass hier keine positive Kommentare zu Chiptuning kommen, ist klar. Ebenso darf man das Auto nicht "dezent" tieferlegen oder bei einem 500er eine Sport Abgasanlage verbauen.
Man liest hier einen Thread: Ich habe mein Auto gechippt, der verbraucht jetzt weniger und macht mehr Freude - ich bin sehr zufrieden.
Man wird schon fast "neidisch" (ohne es zu bemerken) und da man selber Angst hat zu chippen, versucht man natürlich dem anderen auch die Laune zu vermiesen.Ich kann zwar zu Racechip weder positiv noch negativ etwas berichten, kann aber sagen, dass ich bislang noch KEIN Auto hatte, was NICHT gechippt wurde! Insgesamt habe ich mit diesen Fahrzeugen über 400 Tkm gefahren und hatte noch nie Probleme.
Wenn man sich einen seriösen Tuner aufsucht und es vernünftig machen lässt, den Wagen imchipmer vernünftig warm und kalt fährt, die Mehrleistung nicht wie ein irrer ständig abruft, gibt es auch keine Probleme.
Natürlich verbraucht das Auto etwas weniger bei normaler Fahrweise, aufgrund besserer Wirkungsgrad des Motors und mehr Drehmoment, aber das sollte nicht die einzige Grund sein um es durchzuführen. Es macht einfach mehr Laune beim fahren und fertig.
Wenn es um sparen geht, kann man sich einen Dacia LPG kaufen.
Das ist meine Bescheidene Meinung dazu.
LG von dem E500 Fahrer, der Dank Fächerkrümmer und Software von 388 auf 440 PS kam und seit über 90 Tkm im LPG Betrieb glücklich ist und bei Bedarf bis über 300 Km/h beschleunigt
Tiefer legen und Abgasanlage oder Felgen ist ja erst mal nichts was zum Exitus eines Fahrzeuges führen kann. Du hast zum Chipen ein paar sehr gute Dinge geschrieben. Die seriösen Tuner stimmen die Fahrzeuge individuell so ab, dass die Abgaswerte noch stimmen, als auch das mehr an Leistung nicht zu hoch angesetzt wird. Ich würde die von dir beschriebene Verhaltensweise im Umgang mit Leistungsgesteigerten Fahrzeugen noch um den Punkt von verkürzten Inspektionsinterwallen ergänzen. Wenn das alles so zusammentrifft, hat man auch länger Spaß mit so einem Fahrzeug. Der Racechip wäre nichts für mich, auch wenn die Mehrleistung wie auch die Verbrauchsreduzierung sicherlich Messbar sind. Nur mal ehrlich, was ist ein Test von 3000 km auf Frankreichs Straßen Wert? Teste so ein Teil mal auf einem Oval Kurs und lass die Kuh mal richtig fliegen. Da hat man ganz andere Drücke Temperaturen und Verbräuche am Fahrzeug.
Wenn schon Chipen, dann vom Spezialisten!
Gruß
Klaus
Zitat:
@klausram schrieb am 23. Februar 2015 um 19:26:21 Uhr:
Tiefer legen und Abgasanlage oder Felgen ist ja erst mal nichts was zum Exitus eines Fahrzeuges führen kann. Du hast zum Chipen ein paar sehr gute Dinge geschrieben. Die seriösen Tuner stimmen die Fahrzeuge individuell so ab, dass die Abgaswerte noch stimmen, als auch das mehr an Leistung nicht zu hoch angesetzt wird. Ich würde die von dir beschriebene Verhaltensweise im Umgang mit Leistungsgesteigerten Fahrzeugen noch um den Punkt von verkürzten Inspektionsinterwallen ergänzen. Wenn das alles so zusammentrifft, hat man auch länger Spaß mit so einem Fahrzeug. Der Racechip wäre nichts für mich, auch wenn die Mehrleistung wie auch die Verbrauchsreduzierung sicherlich Messbar sind. Nur mal ehrlich, was ist ein Test von 3000 km auf Frankreichs Straßen Wert? Teste so ein Teil mal auf einem Oval Kurs und lass die Kuh mal richtig fliegen. Da hat man ganz andere Drücke Temperaturen und Verbräuche am Fahrzeug.Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Februar 2015 um 21:13:39 Uhr:
Hallo,
dass hier keine positive Kommentare zu Chiptuning kommen, ist klar. Ebenso darf man das Auto nicht "dezent" tieferlegen oder bei einem 500er eine Sport Abgasanlage verbauen.
Man liest hier einen Thread: Ich habe mein Auto gechippt, der verbraucht jetzt weniger und macht mehr Freude - ich bin sehr zufrieden.
Man wird schon fast "neidisch" (ohne es zu bemerken) und da man selber Angst hat zu chippen, versucht man natürlich dem anderen auch die Laune zu vermiesen.Ich kann zwar zu Racechip weder positiv noch negativ etwas berichten, kann aber sagen, dass ich bislang noch KEIN Auto hatte, was NICHT gechippt wurde! Insgesamt habe ich mit diesen Fahrzeugen über 400 Tkm gefahren und hatte noch nie Probleme.
Wenn man sich einen seriösen Tuner aufsucht und es vernünftig machen lässt, den Wagen imchipmer vernünftig warm und kalt fährt, die Mehrleistung nicht wie ein irrer ständig abruft, gibt es auch keine Probleme.
Natürlich verbraucht das Auto etwas weniger bei normaler Fahrweise, aufgrund besserer Wirkungsgrad des Motors und mehr Drehmoment, aber das sollte nicht die einzige Grund sein um es durchzuführen. Es macht einfach mehr Laune beim fahren und fertig.
Wenn es um sparen geht, kann man sich einen Dacia LPG kaufen.
Das ist meine Bescheidene Meinung dazu.
LG von dem E500 Fahrer, der Dank Fächerkrümmer und Software von 388 auf 440 PS kam und seit über 90 Tkm im LPG Betrieb glücklich ist und bei Bedarf bis über 300 Km/h beschleunigt
Wenn schon Chipen, dann vom Spezialisten!
Gruß
Klaus
Da hast du absolut Recht!
Ich persönlich habe auch nie was von "Tuning-Boxen" gehalten, selbst wenn da Brabus drauf steht. Man sollte das Auto immer individuell auf dem Prüfstand abstimmen lassen - und zwar von Leuten die ihr Handwerk verstehen.
LG
Da geb ich meinen Vorredner vollkommen recht. Nur mal ehrlich, mittlerweile ist es so, das der W203 LEIDER von jedem gekauft werden kann, da die Gebrauchtwagenpreise so niedrig geworen sind. Da geben die Jungs dann ihre ganze angesparte Kohle aus und haben dann nicht mal mehr Geld für nen ordentlichen Kundendienst, geschweige denn Ersatzteilen, die dem Original nahe kommen, oder jammern, weil der Spritverbrauch so hoch ist - aber hauptsache man kann behaupten das man nen Benz fährt. Stattdessen wird dann irgend ein China-Billig-Sch.... gekauft und dann wird sich gewundert, warum der nicht so lange hält. Beim Motortuning ist es doch das selbe. Lieber ne Chip Box einbauen, die dann nur nen Bruchteil von dem kostet, was man bei einem richtigen fachmännischen Tuner bezahlt. Ich sag immer - wer billig kauft, kauft zweimal. Und wer sich einen Benz kauft, muss sich von Anfang an klar sein, das egal ob in der Werkstatt oder im Unterhalt ne andere Preisklasse vorhanden ist. Aber jeder wie er will. Ich les die Beiträge und amüsier mich köstlich über die neue Benz Generation, die der BMW und VW Golf Tuning Szene immer ähnlicher wird.
Grüssle
Schlimmer ist für mich die Vorstellung, dass jemand von seinem sauer ersparten Geld endlich seinen Traumwagen kauft und dann eine Kiste bekommt, die mit einer Billigbox - die natürlich vor dem Kauf entfernt wurde - vorher zigtausende Kilometer lang zugrunde geritten wurde...
...erschreckende Vorstellung. Mein voriger Wagen war auch getunt (Kompressorübersetzung), das blieb aber drin und war auch eingetragen.
Die Fa. RaceChip ist nun bestimmt kein kleines Unternehmen, ich würde
sagen es ist eines der größten Tuningunternehmen.
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 24. Februar 2015 um 16:19:45 Uhr:
Die Fa. RaceChip ist nun bestimmt kein kleines Unternehmen, ich würde
sagen es ist eines der größten Tuningunternehmen.
Es bleibt eine Billigbox, die nix anderes tut, als die Motorelektronik über gefälschte Raildruckwerte zu verar***en. Das kann das Firmengebäude so groß sein wie es will...und niemand kann mir erzählen, dass eine 20-Mann-Bude individuelle Software für 2200 Fahrzeugtypen entwickeln kann!
Zitat:
@Powermikey schrieb am 24. Februar 2015 um 16:29:42 Uhr:
Es bleibt eine Billigbox, die nix anderes tut, als die Motorelektronik über gefälschte Raildruckwerte zu verar***en. Das kann das Firmengebäude so groß sein wie es will...und niemand kann mir erzählen, dass eine 20-Mann-Bude individuelle Software für 2200 Fahrzeugtypen entwickeln kann!Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 24. Februar 2015 um 16:19:45 Uhr:
Die Fa. RaceChip ist nun bestimmt kein kleines Unternehmen, ich würde
sagen es ist eines der größten Tuningunternehmen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Die Fa. besteht aus 45 Leuten und versenden Weltweit zigtausend Boxen
Tuning-Testsieger 2013
---------------------------
Zitat:
@hotw schrieb am 24. Februar 2015 um 16:41:36 Uhr:
die 25 Menschen mehr ändern nichts an der Richtigkeit von Powermikeys Aussage.
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ihr alles besser wisst, dann glaubt es weiter. Habt ihr es schon getestet? }> NEIN
Ich bin seid über 35.000 Km damit sehr zufrieden und werde es auch bleiben.
Außerdem kann man die Box 30 Tage lang kostenlos testen.
Hören und sagen bringt da nichts. Selbst ausprobieren und dann mitreden.
-----------------------------------------------------------------------------------